Feuerwehrgummistiefel
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » FeuerwehrgummistiefelBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 12.03.2012 17:07
Feuerwehrgummistiefel Weiß jemand wie man schnellstens noch an Bekina Gummistiefel in Größe 45 und 46 für die Jugendfeuerwehr herankommen kann oder wer noch welche irgendwo herumstehen hat? Das Alter ist egal und deren Farbe spielt auch keine Rolle. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. =) |
Moderator
|
Geschrieben am 12.03.2012 17:15
~released~ |
Moderator
|
Geschrieben am 12.03.2012 17:24
hmmm, |
|
Geschrieben am 12.03.2012 17:31
Cooler Link aber dort findet man meistens nur Neuware. Das brauch es bei weitem nicht zu sein. Aber trotzdem vielen Dank! |
Moderator
|
Geschrieben am 12.03.2012 17:56
Gar nicht aufs Forum geachtet... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2012 18:51
so wie ich die sache mit den gummistiefeln derzeit einschätze, wirst du gebrauchte gummistiefel in einigermaßen annehmbarem zustand kaum finden. |
|
Geschrieben am 12.03.2012 21:03
Weil die bei uns in der Jugendfeuerwehr noch so üblich sind. Wir brauchen da halt noch was in 46. Im aktiven Dienst sind die natürlich nicht mehr zu sehen. Da habe wir besseres. Bei Wasserschäden, Ölsperre oder Bootsübungen sind Gummistiefel eigentlich am besten. Aber bei unserer Jugendfeuerwehr werden die halt noch bei Übungen regelmäßig benutzt. |
|
Geschrieben am 12.03.2012 21:11
Aber es stimmt schon, es ist ein Thema für das Off-Topic. Danke für den Tipp. Ich bin ja auch erst seit heute hier. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2012 21:39
wenn ein JF-ler größe 46 trägt, werden seine füße doch wohl nicht mehr wachsen, oder? warum dann nicht einfach lederstiefel anschaffen, die er dann, wenn er in den aktiven dienst wechselt weiternutzen kann? |
|
Geschrieben am 12.03.2012 22:09
Das macht leider unser Träger nicht mit. Der Träger, in unserem Fall die Verbandsgemeinde finanzieren keine Lederstiefel. Bei uns werden nur Gummistiefel finanziert. Wenn der JF-ler später wechselt, dann nimmt er die Gummistiefel mit in den aktiven Dienst. Später oder auch vorher kann er sich dann Lederstiefel anschaffen. Dies muss er dann aber aus eigener Tasche finanzieren, weil die VG nur Gummistiefel stellt. Das ist bei uns leider so. Unser Förderverein hält sich da finanziell vollkommen raus. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.03.2012 00:24
ja, meine vg stellt auch nur gummistiefel, aber ich denke mal, dass sich das in näherer zukunft ändern wird, weil gummistiefel in zukunft nicht mehr zugelassen werden (nicht rückwirkend). soll heißen, dass in zukunft die gemeinden auch für lederstiefel blechen müssen. |
|
Geschrieben am 13.03.2012 14:08
Das die Gummistiefel für den aktiven Dienst in bestimmten Bereichen nicht zugelassen sind ist mir bekannt. Aber Gummistiefel komplett aus dem Verkehr zu ziehen halte ich nicht für gut. Es gibt im Einsatz schonmal Situationen in denen Gummistiefel besser und auch generell wasserdichter sind. Bei der Jugendfeuerwehr wird sich da sicher so schnell nichts ändern. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.03.2012 15:27
ja, leider.. |
|
Geschrieben am 13.03.2012 20:39
Wenn ihr welche in 46 übrig habt... Bei mir gerne zu sehen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.03.2012 20:41
übrig haben wir keine für dich, leider Dieser Beitrag wurde editiert. |