Filme

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Filme
Benutzer Beitrag

bassstylerz

Gruppenführer

bassstylerz

Geschrieben am 30.08.2010 22:07 Zitieren Beitrag melden

Filme

Hier könnt ihr eure Lieblingsfilme eintragen und kurz vorstellen bzw.
beschreiben! Egal welcher Art!!!

 

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 30.08.2010 22:09 Zitieren Beitrag melden

"Mit dir an meiner Seite"

Die Eltern der 17-jährigen Veronica „Ronnie“ Miller haben sich getrennt, und ihr Vater Steve ist von New York aufs Land gezogen. Ronnie wirft ihm noch immer vor, die Familie im Stich gelassen zu haben. Nachdem sie bei einem Ladendiebstahl erwischt wurde, muss sie mit ihrem Bruder Jonah die Sommerferien ausgerechnet bei ihrem Vater verbringen. Steve führt ein einfaches Leben und widmet seine Zeit der Fertigstellung eines Mosaikfensters der Dorfkirche. Es wurde bei einem mysteriösen Brand zerstört, bei dem Pastor Harris, ein guter Freund ihres Vaters fast ums Leben kam. Jonah findet Gefallen daran, mit seinem Vater bastelnd die Zeit zu verbringen. Zu Ronnie jedoch findet Steve einfach keinen Zugang.

Ronnie trifft auf den selbstbewussten Will und findet am Strand ein Gelege mit Eiern von Meeresschildkröten. Um es vor Waschbären zu schützen, schläft sie fortan am Strand. Als das Seeaquarium Unterstützung schickt, stellt sich heraus, dass Will dort als freiwilliger Helfer arbeitet. Die beiden entdecken Gemeinsamkeiten, und Ronnie kann endlich die Ferien genießen. Sie beginnt, wieder Klavier zu spielen und sich mit ihrem Vater zu versöhnen. Doch Wills Familie und seine Freunde sind von den Treffen mit Ronnie nicht begeistert, sodass ihre Gefühle füreinander auf die Probe gestellt werden. Als Ronnies Vater in der Kirche einen Hustenanfall bekommt und zusammenbricht, muss er ins Krankenhaus und es stellt sich heraus, dass er an Magenkrebs leidet und nur noch wenige Monate zu leben hat. Zudem kommt heraus, dass Wills Freund Scott damals die Kirche angezündet hatte. Nachdem Steve gestorben ist, kehrt Ronnie nach New York zurück und bewirbt sich an der Juilliard School, an der auch ihr Vater lehrte.

(Quelle: www.Wikipedia.de

"Avatar – Aufbruch nach Pandora"
kennt glaub ich jeder

bassstylerz

Gruppenführer

bassstylerz

Geschrieben am 30.08.2010 22:11 Zitieren Beitrag melden

Löscht den Beitrag ruhig !!!!!!

bassstylerz

Gruppenführer

bassstylerz

Geschrieben am 30.08.2010 22:12 Zitieren Beitrag melden

Den hier nicht sorry!!!

bassstylerz

Gruppenführer

bassstylerz

Geschrieben am 30.08.2010 22:57 Zitieren Beitrag melden

Meiner ist eigentlich auch Avatar !!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.08.2010 07:46 Zitieren Beitrag melden

Meiner is "Man muss ja nich X mal spammen" :P

Ne, ernsthaft : Meine beiden momentanen absoluten Favorites sind Kammerflimmern und Die Welle in der Jürgen-Vogel-Version. Dürften beide aber wohl bekannt sein.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 31.08.2010 11:39 Zitieren Beitrag melden

Egal welcher Art!!!


das bezweifel ich irgendwie, es gibt schlieslich Forenregeln und geltende Gesetze^^

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 31.08.2010 12:49 Zitieren Beitrag melden

@Darkprince, ich glaube, du nimmst das gerde zu wörtlich :) ich glaube, er wollte damit sagen, dass er sich nicht auf ein genre festlegt, sondern alles Wissen will. Ihm und den anderen ist glaube ich bewusst, dass Ü18-Filme der besonderen Art hier nicht erwünscht sind ;)

BtT: Ich habe mehrere:

einmal die komplette Serie "Die Rettungsflieger" von ZDF (habe ich auch alle DVDs)

John Q. gefällt mir sehr gut.

Am Filmanfang sieht man den Tod einer Frau, die mit ihrem Auto einen Lastkraftwagen überholt und mit einem anderen LKW kollidiert. Ihr Wagen wird anschließend von dem überholten LKW gerammt.

Der Arbeiter John Quincy Archibald ist in einem Betrieb beschäftigt, der wegen der Produktionsverlagerung nach Mexiko Kurzarbeit macht. Archibald leidet unter finanziellen Schwierigkeiten, das Auto seiner Frau wird wegen einer unbezahlten Rate abgeschleppt.

Bei seinem kleinen Sohn Michael, der bei einem Baseballspiel ohnmächtig zusammenbricht, wird eine Herzkrankheit diagnostiziert, die nur durch eine Herztransplantation behandelt werden kann.

Seitdem Archibald nicht mehr in der Vollzeit arbeitet, versichert ihn sein Arbeitgeber bei einem günstigeren Anbieter des Krankenversicherungsschutzes. Es stellt sich heraus, dass Archibalds Krankenversicherung nur einen kleinen Teil der Kosten, maximal 20.000 US-Dollar, übernehmen will. Die Leiterin des Krankenhauses Rebecca Payne verlangt eine Anzahlung von 75.000 US-Dollar für die 250.000 US-Dollar teure Operation, andernfalls könne die Operation nicht durchgeführt werden. Archibald wird auf die Möglichkeit verwiesen, Sponsoren für die Operation zu suchen. Der behandelnde Arzt Raymond Turner schätzt jedoch, dass Archibalds Sohn nur einige Tage, Wochen oder höchstens Monate überleben kann.

Archibald hat bereits einen Großteil seines Hausrats verkauft, um die Rechnungen des Krankenhauses begleichen zu können. Trotz einer Zahlung von bereits 20.000 US-Dollar soll sein Sohn entlassen werden, was einem Todesurteil für das Kind gleichkommt. Daraufhin nimmt Archibald den behandelnden Arzt Turner und weitere Mitarbeiter des Krankenhauses als Geisel, um die Operation zu erzwingen. Gus Monroe, der Chef der Polizei, drängt auf ein gewaltsames Beenden der Geiselnahme, während sein Kollege Frank Grimes eine friedliche Lösung anstrebt. Monroe befiehlt die Erschießung Archibalds, um die Geiselnahme zu beenden. Der Versuch wird live im Fernsehen übertragen, da einem Fernsehsender gelingt, die Überwachungskameras des Krankenhauses anzuzapfen. Archibald wird zwar nicht getötet, aber angeschossen. Die sich inzwischen vor dem Krankenhaus versammelte Menschenmenge nimmt den fehlgeschlagenen Tötungsversuch der Polizei mit Bestürzen zur Kenntnis und feiert Archibald.

Da ein Spenderherz für Michael fehlt, ist Archibald bereit, sich selbst zu töten. Zu diesem Zeitpunkt wird bekannt, dass die in dem am Filmanfang gezeigten Autounfall getötete Frau als Spenderin in Frage kommen könnte.

Die Operation wird erfolgreich durchgeführt. Grimes reicht Archibald Handschellen, die dieser sich selbst anlegen soll. Archibald wird vor Gericht in den beiden Anklagepunkten „versuchter Mord“ und „Nötigung mit Waffengewalt“ frei gesprochen, jedoch im Punkt „Freiheitsberaubung im Falle von 11 Personen“ für schuldig befunden. Daraufhin verabschiedet er sich von seinem genesenden Sohn.


Dann schaue ich noch gerne witzige Filme und sehr gerne Katastrophenfilme.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 31.08.2010 14:10 Zitieren Beitrag melden

ich weis doch, deshalb das ^^

Also Lieblingsfilme "Blues Brothers", "M.A.S.H"., "Grease" und "The Wanderers". Und dann noch Klassiker wie die Marx Brothers.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.08.2010 16:32 Zitieren Beitrag melden

Mein Lieblingsfilm ist ,,Das A-Team" ist kürzlich in die Kinos gekommen und ich mag ihn einfach! Action, Humor... und und und!:)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.