Google Street View - Dafür!
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Google Street View - Dafür!Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.08.2010 00:54
Google Street View - Dafür!
Hallo Leute, |
|
Geschrieben am 26.08.2010 09:20
Aber möchtest du auch, wenn fremde dein Haus anschaun können, ohne das du weißt wer? |
|
Geschrieben am 26.08.2010 09:34
Aber möchtest du auch, wenn fremde dein Haus anschaun können, Können sie auch so, oder wohnst du in einem abgeschlossenen Bereich? ohne das du weißt wer? 99,9% der Leute, die vor meiner Haustür herfahren kenne ich nicht. Kommen dir keine Hintergedanken, Einbrecher könnten dies Nutzen? Wenn jemand einbrechen will, wird er wohl kaum ein Foto aus GSV nutzen, das wie du ja meinst total verlatet ist. ![]() Da Einbrecher selten frontal über die Haustür / Straßeneinsicht kommen, sondern eher von hinten / verborgen finde ich das Argument nicht wirklich schlüssig. Besonders lustig finde ich diese Rentnerbanden, die sich massiv da gegen wehren, ohne das es überhaupt eine richtige Rechtsgrundlage gibt und dann fein für die Presse vor ihrem Haus fürs Foto Stellung beziehen, das Foto, was dann übrigens ins Internet zum Bericht kommt und damit auch weltweit verfügbar ist.... Nebenbei gibt es seit Jahren andere Projekte / Firmen, die Straßen / Gebäude etc abfotografieren und wo die Bilder schon seit Jahren im Netz sind... keiner hats gemerkt, keinen hats gestört, oh Wunder. ![]() Noch einige Links als Nachtrag: "Geofotos" gibts seit Jahren bei http://www.panoramio.com (gehört mittlerweile Google) Straßenfahrten durch manche Städte gibts seit längerer Zeit bei: http://www.sightwalk.de/ ein ganz anderes Kaliber als GSV: http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.08.2010 09:51
Ich persönlich hab nix gegen Street View und sehe auch so wie Master Können sie auch so, oder wohnst du in einem abgeschlossenen Bereich? 99,9% der Leute, die vor meiner Haustür herfahren kenne ich nicht. Wenn jemand einbrechen will, wird er wohl kaum ein Foto aus GSV nutzen, das wie du ja meinst total verlatet ist. ![]() Da Einbrecher selten frontal über die Haustür / Straßeneinsicht kommen, sondern eher von hinten / verborgen finde ich das Argument nicht wirklich schlüssig. Besonders lustig finde ich diese Rentnerbanden, die sich massiv da gegen wehren, ohne das es überhaupt eine richtige Rechtsgrundlage gibt und dann fein für die Presse vor ihrem Haus fürs Foto Stellung beziehen, das Foto, was dann übrigens ins Internet zum Bericht kommt und damit auch weltweit verfügbar ist.... Nebenbei gibt es seit Jahren andere Projekte / Firmen, die Straßen / Gebäude etc abfotografieren und wo die Bilder schon seit Jahren im Netz sind... keiner hats gemerkt, keinen hats gestört, oh Wunder. ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.08.2010 10:08
Ich frage mich auch wo das Problem ist wenn Fremde dein haus sehen können... außer dass dann wieder so tolle Sprüche wie "Ich weiß wo dein Haus wohnt" kommen. Menschen werden ja verwischt, und hey - Häuser anschaun is toll. Man kann ne Weltreise machen ohne sich vom Sessel wegzubewegen, und man kann sich Ideen holen wenn man selbst bauen will. Und wer einbrechen will schaut einfach selbst. |
|
Geschrieben am 26.08.2010 10:14
Und wie gesagt es sind keine aktuellen Bilder,in dem Zeitraum kann sich schon wieder so viel verändert haben. |
|
Geschrieben am 26.08.2010 10:59
Eiso ich finde es nicht so schlimm denn diese Leute könnten auch ohne google street view in deiner straße auftauchen und dein haus anschaun.... außderdem hatt man damals auch nicht gegen das Google Earth oder die Sateliten einstellung bei Maps gestritten wo man sein haus anschaun kann. |
|
|
|
Geschrieben am 26.08.2010 11:33
Aber möchtest du auch, wenn fremde dein Haus anschaun können, ohne das du weißt wer? Ich sehe da kein Problem, täglich gucken unzählige Leute mein Haus an, liegt auch daran das ich seine Stadtbahn-Haltestelle direkt vor der Haustür habe. Nach dem ich meine Garage mit einer Dekofolie versehen habe, die ich regelmäßig wechsle (mal Ferrari, mal Atommüll, mal Folterkammer, mal Goldschatz) wird mein Haus sogar von zig fremden Menschen (meist mit Handy) fotografiert. Ich bin stolz auf mein Haus und was ich daraus gemacht habe, dürfen ruhig alle sehen was ich habe. Kommen dir keine Hintergedanken, Einbrecher könnten dies Nutzen? Ja und sollen sie ruhig, könnten die ja so auch aus dem Auto, vom Fahrrad oder zu Fuß auch machen. Ich habe in Einbruchschutz investiert, Sicherheitsfenster mit Aufhebelschutz, Sicherheitshaustür mit Sicherheitsschloss, Balkon- und Wintergartentür mit dem höchsten Einbruchsschutz verehen, ebenso wie die Garagentür zum Garten, Bewegungsmelder gesteuerte Beleuchtung auch im Garten, Solarleuchten am Weg auf dem Grundstück, Alarmanlage mit Sicherheitsunternehmen die das überwacht und Handyinformation. Ich glaube auch kaum das wegen streetview da nichts passieren wird. In den anderen Ländern ist die Einbruchrate ja auch nicht gestiegen. Und wenn ich von jemand bekannten/verwandten das Haus mal sehn will, dann sollen sie mir ein Foto schicken, dass dann viel Aktueller als bei google ist. Außerdem hat man dadurch mehr Kontakt zu ihnen wenn man danach frägt. Natürlich bekommt man auch so von denen Fotos, aber die können nicht die gesamte Nachbarschaft fotografieren, nur so bekommt ja einen allumfassenden Blick. Ich halte diese ganzen Bedenken für Unsinn. Als die Straßenlaterne erfunden und eingeführt wurde haben im 19 Jahrhundert auch von viele Menschen befürchtet das dadurch das Verbrechen zunehmen würde, war ja auch quatsch wie sich gezeigt hatte. Ich freue mich über StreetView endlich auch in Deutschland, finde es nur beschämend das nur bei uns gepixelt wird. |
|
Geschrieben am 26.08.2010 13:37
es werden weltweit leute rausgepixelt und wenn ein hauseigentümer was dagegen hat sein haus geschwärzt, nicht nur in deutschland. |
|
Geschrieben am 26.08.2010 16:51
Danke MasterJM hätetst du es nicht gesagt, hätte ich es jetzt getan. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.08.2010 17:52
<<geschweige denn glaube ich nicht, dass die GSV nur anrühren dafür>> |
|
Geschrieben am 26.08.2010 18:37
@blackshuck die weren aber ncht das risiko eingehen auf einmal auf eine neue Alarmanlage zu stoßen oder auf ein Hund oder sonstiges in der art. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.08.2010 21:06
nein das habe ich auch nich behauptet. aber sie werden sich ziele suchen, die sie in die engere auswahl packen. diese objekte werden sie dann natürlich auch nochmal persöhnlich in augenschein nehmen |
|
Geschrieben am 26.08.2010 22:28
mis ist das sowas von egal^^ denn wenn die bei uns langfahren dauert das noch ca 10 jahre xD |
|
Geschrieben am 29.08.2010 12:21
Was bildet sich Google ein? Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 29.08.2010 13:07
Was bildet sich Google ein? Google Earth ist schon genug. Sattelitten aufnahmen wo asbach Uralt sind Mein Freund wurde schon einmal von einem Google-Auto gefilmt ![]() O je wie schlimm Google weiß mehr über dich, als du selbst ![]() Außerdem ist das für Einbrecher eine Anlaufstelle. Besonders wenn man an der Grenze wohnt, wo die Böhmen gleich in alte Häuser einbrechen können. (ja, aus meinem Schuppen wurden schon Autostarterkabel und ein Schweißgerät gestohlen!) Ich bin dagegen. |
|
Geschrieben am 29.08.2010 15:19
DJLonely musst du jeden beitrag runter ziehen. wir sind halt der Meinung, dass wir gegen Google Street View sind. |
|
Geschrieben am 29.08.2010 15:32
und ich schreib wie ich es sehe |
|
Geschrieben am 29.08.2010 20:18
Außerdem ist das für Einbrecher eine Anlaufstelle. Besonders wenn man an der Grenze wohnt, wo die Böhmen gleich in alte Häuser einbrechen können. (ja, aus meinem Schuppen wurden schon Autostarterkabel und ein Schweißgerät gestohlen!) Hmm, vielleicht sollte man dann etwas in Sicherheit investieren und den Einbruchschutz verbessern. Nur wegen google StreetView wird nicht eingebrochen. Man muss sich so oder so vernünftig dagegen schützen. Wenn man dies nicht macht ist man selber Schuld. Einfach mal kostenlos von der örtlichen Dienststelle der Landespolizei beraten lassen. Die machen in der Regel übrigens auch Hausbesuche und zeigen einen ganz genau wo es Einbrecher besonders leicht gemacht bekommen. |