Längsten Einsätze

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Längsten Einsätze
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.07.2009 21:50 Zitieren Beitrag melden

der laengste einsatz war 26stunden in einen holzverarbeirenden betrieb.das feuer selbst war nach nen paar stunden aus.mußten aber den kompletten spaenebunker ausraumen..bilder gibt es unter feuerwehr-lemgo.de.jahr 2007.ansonsten kyrill von do bis sonntag

 

Otti

Zugführer

Otti

Geschrieben am 02.07.2009 11:22 Zitieren Beitrag melden

8 Tage war das längste bei der letzten Elbehochwassserkatas. geschlafen wurde immer mal wieder ne stunde oder auch 2 wenn es möglich war. Reiner irrsinn. Die haben uns gescheucht wie die blöden. Irgenwann bin ich mit meinem RTW rechts ran und hab den Dienst verweigert und hab mich schlafen gelegt.
NIE wieder. mach ja viel Scheiß mit aber irgendwann ist das Maß voll.

matzer84

Feuerwehrmann

matzer84

Geschrieben am 02.07.2009 22:42 Zitieren Beitrag melden

konnte dir bestimmt auch keiner nen strick drehn, Eigensicherung geht vor einsatzziel.

mein längster war damals noch mit dem thw beim elbe hochwasser 1 1/2 wochen, und der längste fw einsatz war ein wohnhausbrand in nem ortsteil der gemeinde da waren wir nahezu acht stunden beschäftigt. der thread hier ist sehr gut,finde das toll wenn man sich mit mehreren kameraden mal "unterhalten kann"

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2009 13:42 Zitieren Beitrag melden

letztes jahr die schiffshaverie auf der elbe bei geesthacht.
waren ca 17std.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2009 13:51 Zitieren Beitrag melden

Jahrhunderthochwasser Weihnachten 1993 und Feuer im Chemieinstitut Bonn 1996,da waren wir etwa 4 Stunden.

Hatten 1993 innerhalb von 17 Stunden 5 Einsätze,samstags gins los,Zimmerbrand,dort nicht benötigt weiter zum LKH,Fehl.Sonntagmorgen wollten wir am Volkstrauertag in die Kirche fahren,alle in der Halle,ich hatte gerade den Türgriff des LF angefaßt als der Piepser ging.Ich glaube,so schnell war in Bonn noch keine FF raus,2 Fahrzeuge und 12 Leute...War Fehl.Und dann mittags Wohnungsbrand,war aber Kleinbrand,wieder nicht benötigt.Auf der Rückfahrt zur Wache durften wir nen Bauzaun aufstellen...

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 06.07.2009 10:54 Zitieren Beitrag melden

Bin in der Jf aber FF hatte mal 13 Tage wegen waldbrand.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.07.2009 14:45 Zitieren Beitrag melden

Jop ich bin Dispo und hatte auch schon einen Waldbrand mit 12 tagen (Waldenburg 2004)

spike1326

Feuerwehrmann

Geschrieben am 22.07.2009 04:25 Zitieren Beitrag melden

mein längster einsatz war 2005 dort hat ein reifenlager gebrannt es wurde landkreis alarm ausgelöst worden der ganze einsatz ging 3 tage

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 08:51 Zitieren Beitrag melden

Ich bin erst seit einem Jahr aktiv in einer Freiwilligen Feuerwehr (voher 3-4 Jahre Jugendwehr weiss ich nicht mehr genau wie lange) und wir hatten vor zwei Wochen mehrere Unwettereinsätze da waren wir 11 Stunden drauß.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 18:41 Zitieren Beitrag melden

----------

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 19:09 Zitieren Beitrag melden

stephan96 Kannst du den Einsatz mal genauer erklären? Was meinst du mit blackout? Stromausfall?

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 22.07.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

Ja wäre mal interessant zu wissen!
Also unser längster einsatz, also der der Einsatzabteilung (in der ich leider erst nächstes sein kann) war ein Hochwasser im September vor 2 Jahren glaube ich..
Der Einsatz ging über 3 Tage, in der von der Mannschaft Keller ausgepumpt und Bäume beseitigt wurden. Die JFW musste Sandsäcke füllen und kleinere Keller auspumpen!
Insgesamt: 102 Keller (teils mehrfach) vollgelaufen und
82 Einsätze wegen Bäumen ( ich hasse sie heut noch) ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 22:20 Zitieren Beitrag melden

..........

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 22:36 Zitieren Beitrag melden

Und wann war das? Derartige Großereignisse sollten ja zumindest ein Presseecho nach sich gezogen haben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 23:21 Zitieren Beitrag melden

das war vor nem jahr aber presse wollten wir net och noch dabei haben ja in der TA und in der Bildzeitung thüringen hats gestanden aber fernsehreif wars net

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.07.2009 23:28 Zitieren Beitrag melden

Nimm's mir nicht übel, aber die Presse fragt nicht, ob ihr sie dabei haben wollt, das nennt sich Pressefreiheit.

Wo war das denn? Ein Ortsname wäre nicht schlecht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 10:20 Zitieren Beitrag melden

da komm mal in das forumspielstädteraten ^^ da musstes erraten fängt aber mit m an die stadt und hört mit hausen auf und wir sind ganz nahe an dem geografischen mittelpunkt deutschlands

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.07.2009 12:04 Zitieren Beitrag melden

... und dazwischen ist ein "ühl" ...

24 stunden einsatz durch jugendfeuerwehr total blackout in unserer city die leute wurden durch die FF und die JF versorgt


das war vor nem jahr aber presse wollten wir net och noch dabei haben ja in der TA und in der Bildzeitung thüringen hats gestanden aber fernsehreif wars net


Hallo Bruder von Stephan. ;-)
Ich schätze mal, dass Du davon redest:
http://www.ff-muehlhausen.de/Einsaetze/2...
Sonst steht für 2008 bei Euch nämlich absolut nichts, was zu Deinem Post auch nur halbwegs passen würde.
Auch in 2007 (ausser bei Eurem Berufsfeuerwehrtag / Scherben auf Strasse) und 2009 gibt es da nichts, wo die JF im Einsatz erwähnt wird ...

Also ich muss schon sagen: Respekt.
Das habt Ihr auf Eurer Internetseite geschickterweise auch gar nicht erst erwähnt, dass die JF dort 24 Stunden lang im Einsatz gewesen ist. Selbst bei den Aktiven waren es nur 8 1/2 (zugegebenermaßen einsatzreiche) Stunden. Auch das mit dem Blackout stimmt zumindest zeitweise.

Wenn Ihr im Internet (zum Beispiel auch hier) jedoch so etwas wie
"24 stunden einsatz durch jugendfeuerwehr" geschrieben hättet,
dann ist so etwas in heutiger Zeit leicht nachprüfbar.
Wenn das dann auch noch der Wahrheit entspricht, dann kommen der Wehrführer, der Einsatzleiter und die Erziehungsberechtigten (Okay, dein "Dad" ist ja der Einsatzleiter) in Teufels Küche. Das ist nämlich ein wirklich massiver Verstoß sowohl gegen das JuSchG als auch gegen das JArbSchG. Da helfen Dir auch Deine Kontakte zum DFV nicht weiter ... ;-)

Und wenn Ihr die Presse ohne zwingenden Grund (Sicherheit, Gesundheitsgefährdung, Behinderung der Einsatzkräfte) von den Einsatzstellen verweist, dann habt Ihr schon wieder Spaß mit der Staatsanwaltschaft. Wie Phaitan schon schrieb, hat die Presse jedes Recht, sich einen Eindruck vom Einsatzgeschehen zu verschaffen. Das Presserecht macht da lediglich gewisse Auflagen, was das Fotografieren und den Schutz der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen (NICHT der Einsatzkräfte !!! ) angeht. Das kennt aber jeder offizielle Presse-Fotograf und Reporter, der auch einen Presseausweis vorlegen kann, ganz genau. Und erfahrungsgemäß halten die sich auch dran, da sie anderenfalls auch wiederum selbst ihre Zulassung verlieren können.

Selbiges gilt auch für Aussagen, die Ihr gegenüber der Presse macht oder irgendwo (auch im Internet) niederschreibt. Da kann das jeder lesen und sogar zitieren. Wenn dann auch noch rechtliche Ungereimtheiten auftreten oder sogar die Rechte Dritter verletzt werden, hat das auch für den Betreffenden wieder Spaß mit dem Staatsanwalt zur Folge.
Zur Aussage gegenüber der Presse oder zur sonstigen Weitergabe von "kritischen" Informationen sind laut fast allen Feuerwehrsatzungen ausschließlich die Wehrführung, der Einsatzleiter (falls abweichend) und der Pressesprecher befugt und zuständig. Alle anderen, auch wenn sie beim ELW oder beim Maschi stehen, haben "den Kopp zuzumachen".

Also wirklich im Einsatz gegen die Presse vorgehen könnt Ihr nur, wenn die Presse-Leute eine Gefahr für sich und / oder andere sind.

Also hau bitte nicht immer so auf den Putz und stelle hier Behauptungen in den Raum, die andere in ECHTE Schwierigkeiten bringen können. Entweder weil schon Sch .... passiert ist, die hoffentlich nie rauskommt, oder weil Dir irgendjemand das abnehmen könnte, es dann auch noch genauso cool findet wie Du und dann dadurch in Schwierigkeiten kommt. :-(
DANKE.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 16:14 Zitieren Beitrag melden

Nein Andy, du bist im falschen Mühlhausen. Dein Mühlhausen ist in Franken. Hier die richtige Internetseite von seiner Feuerwehr:

http://www.muehlhaeuser-feuerwehr.de/hom...


Stephan oder Florian: Jedenfalls reicht es mir mit diesen Aussagen. Werde jetzt ein Schreiben per E-Mail an deine Wehrführung und an den Bürgermeiser aufsetzen! Habe mir ein paar deiner Posts notiert und diese den Schreiben anhängen auch mit dem Verweis auf diese Internetseite. Das Forum kann man auch ohne hier angemeldet zu sein lesen.

Möchte dir hier aber noch die möglichen Konsequenzen deiner Aussagen auflisten:

Falls diese Aussagen stimmen:

- Entlassung der Wehrführung
- Entlassung der jeweiligen Einsatzleiter der Einsätze
- Entlassung des Jugendwartes
(All diese bekommen auch noch eine Anzeige gegen das JSchG und JArbSchG wie Andy es oben schon geschrieben hat)
- dein Ausschluss aus der JF weil du gegen die Verschwiegenheitspflicht verstossen hast


Falls die Aussagen NICHT stimmen:

- Viel Ärger für den Vorstand, Einsatzleiter, Jugendwart durch Land, Kreis, Komune und Vorladungen der Polizei wegen Verdacht des Vestosses gegen die oben genannten Gesetze

- dein Ausschluss aus der JF wegen Verleumdung


Also egal, wie es ausgeht, bekommst du ziemlichen Ärger! Und das, was du hier geschrieben hast, kannst du dann auch den Leuten im Untersuchungsausschuss erzählen.

Bin ebenfalls am überlegen, ob ich nicht das Innenministerium des Landes Thüringen über deine Äusserungen informiere. Das würde die bestimmt interessieren!

Grüsse aus DK

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 16:34 Zitieren Beitrag melden

naja ich würde sagen es reicht auch schon , wenn er einfach aus dem forum ausgeschlossen wird. ihm das leben jetzt so zur hölle zu machen ist auch nich soo das wahre. aber es würde bestimmt helfen, dass er dann nicht mehr so vorlaut ist...

ich würde sagen stephan sollte sich jetzt mal hier im ganz großen stil bei allen entschuldigen. falls er dann nochmal gegen eine forenregel verstößt, wird er gebannt. müssten wir also mal mit sebastian bereden

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 > »