Euer letzter Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Euer letzter Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 88 89 90 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.04.2010 20:13 Zitieren Beitrag melden

24.04. 20 Uhr ÖL Land nach VU.

 

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 25.04.2010 07:47 Zitieren Beitrag melden

Gestern Abend
F2 Brennt Plastik an Zaun war ca 2m auf 1,5m Kunststoff das am Zaun brannte

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 25.04.2010 11:11 Zitieren Beitrag melden

25.04 09:54 H-Dieselspur

Crisu

Stv. Gruppenführer

Crisu

Geschrieben am 25.04.2010 16:15 Zitieren Beitrag melden

24.04. 20.13 Uhr Kunstdüngerkonzentrat auf Straße

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 25.04.2010 20:22 Zitieren Beitrag melden

ca. 18:00 uhr f2 brannten 2 matrazen im keller eines wohnhauses. matratzen gelöscht und das haus belüftet

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2010 21:45 Zitieren Beitrag melden

Datum / Uhrzeit: 24. April 2010, 14:32 - 15:12 Uhr

Ort: Trittau / Peter-Fechter-Straße

Meldung: brennt das Moor

Fahrzeuge:ELW LF8 LF16 TLF16 SW TR 2000

Lage:

Es brennt das Moor. Feuer durch Kinder verursacht. Löscharbeiten wurde schon durch die Anwohner begonnen. Damit brauchten wir nur noch Nachlöscharbeiten leisten.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 25.04.2010 22:14 Zitieren Beitrag melden

Freitag, 23.Apr. gegen 15:30Uhr kurz danach mit Nachalarmierung
Wasser tritt an Hotelneubau aus Erdreich

Im Einsatz:
HLF, TLF, ELW, GW, MTW
Tauchpumpen 2xTP4, 1xTP8, Saugleitung (TLF), Generatoren

Einsatzstärke: ca. 30 Mann

Einsatzende ca. 22:30
Aufrüstung Fahrzeuge: ca. 23:45Uhr

Nacharbeiten
Samstag: Fahrzeuge tanken, Tauchpumpen fertig reinigen
Sonntag Vormittag: Schlauchpflege 20xB, 12xC

Ursache:
Bagger hob Erdreich aus und zerstörte Wasserleitung, die in den Bebauungsplänen nicht verzeichnet war. Das Abschiebern der Leitung zog sich ziemlich hin, da auch die Schieber nicht verzeichnet waren.
Über mehrere Stunden mussten deshalb ca. 4000L/min gefördert werden.
Dabei trat auch Wasser in den Hotelneubau ein und flutete u.a. zwei Aufzugschächte.

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 25.04.2010 23:43 Zitieren Beitrag melden

24.04.2010 - 11.10Uhr:
T2:VU
->PKW hat wohl die Ausfahrt verwechselt, nur bei der, bei der er raus wollte hätte er mit ca 90-100 km/h entlang fahren können, war aber eine zufrüh, da hälts dann auch kein esp o.ä. in der Spur, sprich Abflug-> in eine Graskuhle geflogen un durch den Schwung über die Gegenfahrbahn geflogen und die Böschung runter (zu seinem grlück durch Gebüsch abgefangen und nicht aufs Dach gefallen...) war auch nicht zu erst zu sehen wo er war^^ nur zwei Gras flecken auf der Straße haben es gezeigt....

->Person nicht eingeklemmt nur Betriebsstoffe abbinden feierabend...

25.04.2010 - 20:07:

T1: SOS Tür öffnen
-> Person macht tür auf als wir gerade am rumwerkeln sind...Einsatzende...

25.04.2010 - 22:10:
B1
-> Wir hatten alls was zu einem Brandeinsatz dazu gehört:
- Rauch
- Geruch
- Feuerwehr
- Polizei
- RTW
...Was hat gefehlt? Richtig das Feuer nach ca einer Stunde suchen war nichts mehr zu sehen...Einsatzabbruch nach dem ein Viertel der Stadt aus den Betten geklingelt wurde um wirklich alle möglichkeiten auszuschöpfen^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.04.2010 07:23 Zitieren Beitrag melden

gestern Abend um 23.02:
Einsatzstichwort: Feuer Y
Brannte ein Raum in einem Holzbungalow, Feuer war mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle, ein weiterer Trupp führte eine Kontrolle mit der Wäremebildkamera durch.

Kräfte im Einsatz:
FF Geesthacht: ELW1, DLK23/12, 2x LF16/12, TLF16/25, MTF
RD: NEF, RTW
POL: Streifenwagen

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 26.04.2010 09:18 Zitieren Beitrag melden

Heute Morgen, 7:00h, auslaufende Betriebsstoffe aus PKW auf der A4->Köln

denst

Zugführer

denst

Geschrieben am 26.04.2010 13:29 Zitieren Beitrag melden

25.04. (So.)
18:48
FEUK
Heußweg (Eimsbüttel)
Nahe dem Osterstraßenfest entdeckten Passanten brennenden Unrat und meldeten ihn den Kräften auf dem Fest. Gelöscht wurde mit einem Kleinlöschgerät.
25.04. (So.)
16:48
FEUK
Henriettenweg (Eimsbüttel)
Es brannte ein Altpapiercontainer. Die Anfahrt der Feuerwehr über den kürzesten Weg wurde durch einen ordnungswidrig geparkten PKW unmöglich gemacht. Nach einem Umweg wurde das Feuer mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht. Der Container wurde umgeworfen und ausgeräumt.

25.04. (So.)
15:18
NOTF
Stellinger Weg (Eimsbüttel)
In der Nähe des Osterstraßenfestet war eine Person mit einem Rollstuhl gestürzt und hatte sich Kopfverletzungen zugezogen. Sie wurde erstversorgt und an einen Rettungswagen (Wache 15) übergeben.
24.04. (Sa.)
20:00
NOTF
Heußweg (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes wurde eine Person mit einer stark blutenden Handverletzung erstversorgt und an den Sanitätsdienst des ASB übergeben.
24.04. (Sa.)
16:00
NOTF
Heußweg (Eimsbüttel)
Im Rahmen des Osterstraßenfestes wurde ein Epileptiker erstversorgt, der über starkes Unwohlsein klagte und befürchtete, einen Anfall zu bekommen. Er wurde an den Sanitätsdienst des ASB übergeben.

Uvp123

Stv. Kreisbrandmeister

Uvp123

Geschrieben am 26.04.2010 16:22 Zitieren Beitrag melden

26.04. 13:10 Uhr BMA-Grundschule Mitte
stellte sich zum Glück als Fehlalarm heraus, Anlage defekt, Techniker wurde alarmiert

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.04.2010 16:40 Zitieren Beitrag melden

25.04. 18:45 Uhr PIN HP;
25.04. 19:50 Uhr VU MED, Zusammenstoß zw. Motorrad und PKW.
26.04. 18:35 Uhr Unfall in Wohnung, Fehlalarm.
27.04. 12:34 Uhr Tier in Notlage, Flugunfähige Ente vor Eintreffen der Feuerwehr davongeflogen, Fehlalarm.

Dieser Beitrag wurde editiert.

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 27.04.2010 16:11 Zitieren Beitrag melden

11:10 uhr brante gasoffen offen von hausversorgung getrennt und flammen gelöscht

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 29.04.2010 07:47 Zitieren Beitrag melden

28.04. 12.32h kleiner Waldbrand, ca. 100m²

Im Einsatz: 1 x LF20/16, 1 x TLF24/50, 1 x ELW1, 1 x RW

einseinszwo

Gruppenführer

einseinszwo

Geschrieben am 29.04.2010 13:57 Zitieren Beitrag melden

28.04.2010, Alarmstichwort "Baumbrand" (bei uns brennt echt alles...) -> Baum in einem Garten hatte Feuer gefangen

Mit CM-Strahlrohr abgelöscht.

Im Einsatz: ELW1 und HLF 20/16 sowie TSF des Nachbarlöschbezirks

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.04.2010 18:05 Zitieren Beitrag melden

Einsatzstichwort:Nachbarschaftshilfe der FF Großensee

Datum / Uhrzeit: 22. April 2010, 21:57 - 23:40 Uhr

Ort: Großensee / Wilhlem Eylemannstr.

Meldung: Großbrand

Fahrzeuge:
ELW

LF 8

LF 16

TLF

SW 2000

Lage:
Im Einsatz wir also die FF Trittau und die FF Großensee und FF Großhansdorf
Unterstützung der FF-Großensee mit Atemschutzgeräteträgern bei den Löscharbeiten. Nachalarmierung FF-Großhansdorf - Wärmebildkamera
Versorgung der geschädigten Anwohner.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.04.2010 19:31 Zitieren Beitrag melden

Einsatzstickwort: PKW brand

Datum/Uhrzeit:29. April 2010,18:51-19:25 Uhr

Ort:Trittau/Hamburgerstr

Meldung: PKW brand

Fahrzeuge:
ELW

LF 16

TLF 16

Lage:Benzin PKW in Vollbrand

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.04.2010 23:52 Zitieren Beitrag melden

Innerhalb von zwei Stunden,zweimal DRK unterstützung.
Person mit DLK patientenschonend über Krankentrage gerettet!
Gott sei dank müssen wir bald den Korb nicht mehr von Hand einhängen!!!
Greeeetz

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.04.2010 06:23 Zitieren Beitrag melden

Mittwoch, 19.12 Uhr : Alarmierung : Schüler verletzt, Lage unklar, Arzt unterwegs.

Finales Bild : Schüler mit kleiner Schürfwunde am Knie, anwesender Arzt hatte im Prinzip die ganze Arbeit getan, die Sanitäter des SSD MOD konnten wieder abrücken.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 88 89 90 > »