Euer letzter Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Euer letzter Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 88 89 90 > »
Benutzer Beitrag

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 17.04.2011 08:37 Zitieren Beitrag melden

Salzkotten Verlar 17.04.2011 6.30

Feuer 1 unklare Rauchentwicklung.
Hier war ein Misthaufen aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Der Misthaufen wurde mit einen Schlepper ausseinander gezogen und abgelöscht.

 

16Gladbecker

Zugführer

16Gladbecker

Geschrieben am 17.04.2011 17:31 Zitieren Beitrag melden

Gladbeck,
Hermannstr. 16
17/04/2011 16:49

Brandmeldeanlage / Krhs.- AH - SonObj
(-Fehlalarm)

Eingesetzte Kräfte:

LZ 1: ELW 1, HLF 20/16, DLA 23-12, TLF 24/50
LZ 2: LF 10/6
LZ 3: TLF 16/25, DLK 23-12
LZ 4: LF 16/12
LZ 5: LF 16/12

Einsatz:
Auslösung der BMA durch Technischen Defekt.

Erleuterung:
Leider Kein Neuer Defekt sondern schon ein Etwas Älterer Defekt der die Feuerwehr 25mal Bereits _Dieses_ Jahr auf den Plan gerufen hat.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 17.04.2011 19:02 Zitieren Beitrag melden

16.04.11


In der Brucknerstraße ist eine Person von einer Treppe gestürzt. Zur patientenorientierten Rettung wurde die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert.



16.04.11

Durch einen technischen Defekt wurde Fehlalarm in einer Brandmeldeanlage ausgelöst.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2011 15:06 Zitieren Beitrag melden

11.04. 12:09 Uhr PIN, eine Person an RTW übergeben.
11.04. 13:35 Uhr
12.04. 23:27 Uhr Feuer 2, eine brennende Gartenlaube mit Übergriff auf eine zweite Laube.
12.04. 23:43 Uhr WV1+LHF, Nachalarmierung des TLF 24/60 und weiterem LHFzur schlechten Wasserversorgung und lange Wegstrecke ca.250m.
15.04. 16:17 Uhr VU MED, Passant missachtete den Verkehr wurde von PKW erfasst.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.04.2011 18:44 Zitieren Beitrag melden

19.4.11
12:37Uhr
Flächenbrand in Oberwinter
TSF(Oberwinter) TSF-W(Oberwinter) LF8(Rolandswerth) TLF16/25(Remagen)
Brennende Gartenabfälle konnten mit ein paar kübelspritzen gelöscht werden!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.04.2011 21:04 Zitieren Beitrag melden

19.04. 17:06 Uhr TH1 Bauteile, abgefahrenes Brückenschild gesichert.

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 20.04.2011 20:21 Zitieren Beitrag melden

heute 14:27 uhr alarm für den gefahrstoffzug unterstützung bei unfall in lackfabrik in diez im einsatz gw-mess, gw-g 2, elw 2 mit führungsdienstanhänger

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 21.04.2011 19:44 Zitieren Beitrag melden

20.04.11


Einsatzeröffnung: 05:01 Uhr
Einsatzende: 05:27 Uhr


Am Dobben brannte ca. 5 m² Buschwerk. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 22.04.2011 16:16 Zitieren Beitrag melden

21.04.11


Einsatzeröffnung: 22:19 Uhr
Einsatzende: 22:36 Uhr
Straße: Am Binnenfeld



Aufgrund eines technischen Defekts wurde Fehlalarm in einer Brandmeldeanlage ausgelöst.

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 22.04.2011 16:21 Zitieren Beitrag melden

gestern 20:57 f2 unklare rauchentwicklung in einem kaufhaus brandursache konnte nicht ermittelt werden der rauch kam aus einer rolltreppe

Dieser Beitrag wurde editiert.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 23.04.2011 07:13 Zitieren Beitrag melden

22.04.11

Einsatzeröffnung: 17:06 Uhr
Einsatzende: 17:39 Uhr
Straße: Ahrensfelder Damm

In Ahrensfelde brannten ca. 3 m³ Fläche. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.

Junge

Stv. Landesbrandmeister

Junge

Geschrieben am 23.04.2011 09:17 Zitieren Beitrag melden

23.04.11

04:00 Uhr

Mülltonnenbrand

25.04.11

18:45 Uhr

Anforderung TLF durch Nachbarwehr

26.04.11

07:55 Uhr

BMA -> Fehlalarm

EDIT: 2. und 3. Einsatz eingefügt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Firedome

Wehrführer

Firedome

Geschrieben am 26.04.2011 11:53 Zitieren Beitrag melden

25.04.2011

Waldbrand in Odersbach

Alarmzeit: 14:00 Uhr
Einsatzende: 15:45 Uhr
Einsatzort: Odersbach, wo der Hof Wehrholz mal standt
Alarmierte Feuerwehren: FF Weilburg, LG Odersbach/Waldhausen, FF Löhnberg (Nachalarmiert)

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 26.04.2011 17:33 Zitieren Beitrag melden

gestern brannten hackschnitzel im wald

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.04.2011 01:26 Zitieren Beitrag melden

26.04. 15:50 Uhr Wasserrohrbruch.
23.04. 17:36 Uhr Unfall in Wohnung.
20.04. 09:44 Uhr Feuer 4, Fehlalarm in Altenheim.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 27.04.2011 18:59 Zitieren Beitrag melden

AAO: GROSSBRAND STUFE 1
Datum: 26.04.2011
Einsatzeröffnung: 15:47 Uhr
Einsatzende: 17:21 Uhr
Straße: Birkenstraße
Ort: Pennigbüttel
Zugehörige Fahrzeuge: 45-10 (TLF 16/25)
45-20 (HLF 20/16)
45-21 (LF 16-TS)
45-30 (DLK 23/12)
45-45 (MZF)
45-61 (ELW 1)
45-71 (PKW OrtsBM)
51-56 (KTW DRK Bereitschaft)
46-16 (TLF 8 W Pennigbüttel)
46-23 (LF 8 Pennigbüttel)



In Pennigbüttel brannten zwei Carports und ein angrenzender Schuppen in voller Ausdehnung. Insgesamt wurden 8 Trupps unter Pressluftatmern mit 4 C-Rohren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ein Übergreifen auf eine unmittelbar in der Nähe stehende Trafostation konnte verhindert werden.

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 29.04.2011 16:42 Zitieren Beitrag melden

kleiner waldbrand schnell unter kontrolle und ein ausbreiten konnte verhindert werden

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 29.04.2011 20:42 Zitieren Beitrag melden

Einsatznummer: 48
AAO: BRANDMELDEANLAGE
Datum: 29.04.2011
Einsatzeröffnung: 03:29 Uhr
Einsatzende: 03:45 Uhr
Straße: Hinter der Wurth
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Zugehörige Fahrzeuge: 45-10 (TLF 16/25)
45-61 (ELW 1)
45-71 (PKW OrtsBM)



Aufgrund eines technischen Defekts wurde Fehlalarm in einer Brandmeldeanlage ausgelöst.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.04.2011 21:02 Zitieren Beitrag melden

27.04. 08:15 Uhr Person in Not, eine Person an RTw übergeben.
28.04. 18:56 Uhr Feuer 2, Fehlalarm.
28.04. 19:12 Uhr PIN.
29.04. 10:22 Uhr Feuer 2 BMA, Fehlalarm.
29.04. 11:00 Uhr PIN.

denst

Zugführer

denst

Geschrieben am 30.04.2011 04:49 Zitieren Beitrag melden

30.04. (Sa.)
03:40
FEU
Heckscherstraße (Hoheluft-West)
Einsatz zusammen mit einem Löschzug (Fahrzeuge der Wachen 13 und 15), weil ein Rauchmelder piepte und es verbrannt roch. Es brannte Essen im Topf, was aber noch vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht wurde. Trotzdem war ein Druckbelüfter zur Beseitigung des Rauchs erforderlich

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 88 89 90 > »