TriFeuer
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.06.2009 11:59
Wir hatten einen Einsatz:"Falschschirmspringer auf Baum", hatten daher schon in der Wache und direkt danach auch im LF Witze ohne Ende gerissen. Zum Beispiel ob wir den Baum fällen sollten um den Fallschirmspringer da runter zu bekommen..etc. Da wir am Anfang keine Feststellung hatten, sind wir quer über die Hügel und Bauernhöfe gefahren um den Fallschirm zu finden.
Haben dann am Ende die DLK aufgebaut und es hat sich als Bündel Lufballons rausgestellt.
|
|
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 06.06.2009 12:09
04.06.2009
Stadt Schaffhausen: Falscher Alarm wegen Animationslampe
(SHPol) Eine Animationslampe in Form einer Feuerflammen-Atrappe hat am späten Mittwochabend einen Brandalarm bei der Schaffhauser Polizei und der Schaffhauser Feuerwehr verursacht. Die Rettungskräfte rückten aus, weil besorgte AnwohnerInnen und Passanten meldeten, dass an der Bachstrasse in der Stadt Schaffhausen ein Brand ausgebrochen sei.
Um 22 Uhr 30 ging bei der Schaffhauser Polizei ein Anruf ein, dass im dritten Stock eines Wohnhauses an der Bachstrasse ein Feuer ausgebrochen sei. Die Schaffhauser Polizei und 40 Feuerwehrleute der Schaffhauser Feuerwehr sind aufgrund dieser Meldung mit Löschfahrzeugen ausgerückt.
Der mutmassliche Brand entpuppte sich jedoch schnell als Fehlalarm. Die Ermittlungen der Schaffhauser Polizei ergaben, dass es sich beim vermeintlichen Feuer um eine nahe an einem Fenster platzierte Animationslampe in Form einer Feuerflammen-Atrappe handelte. Das flackernde Licht dieser Animationslampe wirkte - von ausserhalb des Wohnhauses betrachtet - durch die Fenstervorhänge wie richtige Feuerflammen.
Ich war nicht dabei... Aber lieber so etwas als andere Einsätze
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.06.2009 21:55
Würde mich eigentlich mal interessiern, wie die Besitzer der Lampe geguckt haben, als die Feuerwehr vor der Tür stand.
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 07.06.2009 21:57
Würde mich eigentlich mal interessiern, wie die Besitzer der Lampe geguckt haben, als die Feuerwehr vor der Tür stand.
Versuche ich rauszufinden
War ja leider nicht dabei... Aber werde mal nachfragen
|
feuerwehrzentrale
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.06.2009 18:05
ich bin auch erst bei der Jugendfeuerwehr hab aber was witziges im FW-Magazin gelesen :da had die Feuerwehr ne meldung von nem brand bekommen .als die dan da waren kamm ihnen ein nackter entgegengelaufe undschrie:ersei Jesus Christus und wolle den Teufel verjagen.had sich dan rausgestelt das der den Brand gelegt had. 
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.06.2009 02:29
Als Vorwort, ich war 23 Jahre ehrenamtlich als Sanitäter beim DRK.
Volksfest, bei einer älteren Dame traten ein paar Kreislaufbeschwerden auf und wir eilten zu Hilfe. Ich hab die Dame dann versorgt und Sie + ihren Mann betreut, bis der RTW sich nen Weg zu uns gebahnt hatte.
Naja, als die Dame dann in den RTW geschoben wurde, bedankte sich ihr Mann bei mir. " Das haben sie aber professionell gemacht, Sie sind sicher Arzt?"
Meine Antwort:"nein ich mach das nur nebenbei, ich bin gelernter Fleischer" (stimmt wirklich^^)
Oh, der Opa wurde auf einmal ziemlich blaß^^
|
Schanzer
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.06.2009 02:55
hepberg hatte letztes jahr an neujahr nen einsatz, als se angekommen sind ham se gesehn, was los war:
jemand hatte so nen 50ccm roller aufs dach von ner bushaltestelle befördert
wie die den da hochgekriegt ham, keine ahnung
aber ihr müsst euch das mal bildlich vorstelln^^
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.06.2009 13:13
Maschi: Hei XXX dreh mal das Standrohr raus!
WTM: Okay!
Dreht und dreht und Psch eine fünf Meter hohe Fontäne und das Standrohr wurde zur Rakete
Maschi: Rennt dazu und dreht die Leitung zu. Iiiiihhh ist das nass!
Der Kamerad XXX meinte daraufhin der Maschi hätte ihn warnen müssen 
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 09.06.2009 14:46
Bei einem Garagenbrand mussten wir eine Leitung verlängern und die war nicht mit Wasser sondern mit CAFS gefüllt. Also drucklos machen und aufmachen, kein Problem, denkste .
Der Druck war noch irgendwie im Schlauch und eine Wand aus Schaum ergoss sich über mich und den anderen AdF. Weiss wie ein Schneemann standen wir dann dortXD...
|
Rasty
Zugführer
|
Geschrieben am 09.06.2009 20:26
wir hatten auch einen LKW Unfall auf der Autobahn,wobei dieser diverse Ladung verlor z.B. Sekt,Wodka Lemon,Wein und verschiedene Leckere Konserven!!!!!!!!!!!! Mußten nur kurz abwarten bis der Harveriekommissar grünes Licht gab und dann wurde die Autobahn " schnellstens geräumt "........
|
Neffe
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.06.2009 14:01
1. Alarm Dachstuhlbrand
war aber letztendlich nur en stark rauchender Kamin und das orange Blinklicht eines Abschleppwagens, der in der Straße parkte
2. Alarm Türöffnung für Rettungsdienst
nach 1 mal klingeln wurde die Tür durch den Anwohner geöffnet^^
|
Chrissi668
Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.06.2009 17:08
moin
also ich bin noch in der JF und hab über funk mitgehört
wir saßen im fz und haben uns ausgeruht auf einmal kommt ne alarmierung für eine kleine Dorffeuerwehr mit 15-20 einsätzen im jahr nach 2min meldet sich einer von denen ganz aufgeregt über funk das das erste fahrzeug einsatzbereit sei und wo sie hinmüssten
der inner leitstelle antwortet da und da hin da sind kühe im güllegraben der Mann antwortet total niedergeschlagen verstanden ende
EDIT BY SST89: auf eigenen Wunsch editiert
mfg
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
TreuerKSCfan
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.06.2009 09:42
WIr mussten mal einen LKW bergen der in den Graben gerutscht war. Eigentlich nichts b esonders, außer: es war unser LF16/12. Wurde aber zum Glück nur etwas schmutzig sonst passierte nichts.
|
Teletommi
Stv. Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: zusammenhang
Gelöscht von: sst89
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: zusammenhang
Gelöscht von: sst89
|
Wesermarsch
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.06.2009 13:25
dadran is überhaubt nix lustig letztes jahr sind erst zwei Kammeraden eischlisslich der kuh im güllekeller verstorben.
Aber mein lustigster Bezihungsweise Schönster Einsatz war eine Kuh im Entwässerungs graben die was wir nicht wusten am Kalben war und das kleie Kälbchen guckte schon raus wurde aber immer wieder unter wasser gedrückt als der Einsatz vorbei war kam der Funkspruch Florian ..... von lst Fl....hört ja eine lage meldung hätte ich gerne ja zur lage Mutter und kind sind wohl auf und seit dem tag trägt das kalb meinen namen das war mein schönster BZW lustigster Einsatz .
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.06.2009 14:16
Schöne Geschichte mit dem Kalb ... 
Noch etwas unwitziges:
Bei uns in der Gemeindefeuerwehr waren wir intern dazu übergegangen, die Boote (natürlich inoffiziell) mit Kosenamen nach dem ersten Einsatz zu belegen.
Das neue MZB in Geesthacht war zum Beispiel von den Kameraden intern "Schwan" getauft worden, nachdem der erste Einsatz ein im Eis eingefrorener Schwan war.
Unser RTB1 fiel dann auch gleich aus der Rolle. Ein Bootsname wie "tote Oma" ist ebenfalls ÜBERHAUPT NICHT WITZIG. 
Seither lassen wir diese frisch gestartete "Tradition" dann doch lieber sein.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Chrissi668
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.06.2009 12:15
ihr habt recht das vergisst man mit der zeit das die anderen meistens besser sind als wir selber tut mir leid was ich damit sagen wollte ist das es eher ne kliene feuerwehr war
|
Chrissi668
Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: erledigt
Gelöscht von: sst89
|
tschiller112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.06.2009 13:15
das wohllustigste bei nem einsatz von uns war letztes jahr beinem hochwassereinsatz. wir waren da also schön am pumpen als auf einmal eine Kupplung von zwei B-Schläuchen auseinanderfliegt. Zufällig stanf ein noch frischer Kamerad danaben sah das und schmieß sich dann auf die wild umherfliegende Kupplung. Sein Problem war nur das dort wo er das gemacht hat das wasser etwas tiefer war und er war auf einmal von der Bildfläche verschwunden und tauchte nach ein paar sekunden wieder auf. Aber passiertr is im nichts 
|