Lustigster Einsatz
Feuerwache.net Forum
»
Andere Foren »
OffTopic » Lustigster Einsatz
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.01.2012 17:08
Nils, der "rote Friseur" also ... ? 
Wie ich sehe, verfolgst Du Deine Fernsehtipps auch selber ... 
Naja, solange die betreffende Tür (überprüft !!!) noch kalt ist, ist das doch kein Problem.
Und so manche Tür hält einem gezielten Tritt auch nicht stand. Effektiv, wenn auch (dann hoffentlich auch berechtigt) mit gehörigem Sachschaden verbunden ... 
Auch die Verletztungsgefahr sollte man dabei nicht unterschätzen !
Wenn man sich also darauf einlässt, sollte man schon sehr überzeugt davon sein und wissen, wie es geht ...
"Lustig" finde ich (wenn überhaupt) auch nur Einsätze mit "Happy End". Sobald da wirklich große oder gar unersetzbare Schäden oder schlimmstenfalls auch Personenschäden entstanden sind, fegt die Tragik jede Situationskomik sekundenschnell beiseite. Da gebe ich Dir völlig Recht.
Aber an dieser Stelle denke ich dann, dass es diese lustigen Einsätze zum Glück ab und zu mal doch sehr wohl noch gibt ... 
Passend dazu hätte ich (völlig begeistert) auch noch einen Buchtipp:
http://www.amazon.de/Schauen-Sie-sich-di...
http://www.amazon.de/Schauen-Sie-sich-di...
Diese beiden Bücher treffen den Kern dieses Themas wie die Faust in den Eimer ... 
Auch wenn so manche Geschichte darin doch eher zur "Erwachsenenlektüre" zählt,
was aber wohl in der Natur der Sache liegt ... 
Zu kaufen gibt es sie überall im Buchhandel.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.01.2012 17:59
Klaus-Dieter Köster hat mir vor knapp 20 Jahren meine Atemschutzgeräteträgerausbildung verpasst, den Spruch kenne ich schon etwas länger. 
Ich finde ehrlich gesagt, wenn ich eine Tür schon aufbrechen muss, die Variante mit der dafür vorgesehenen Seite der Feuerwehraxt wesentlich weniger gefährlich. Sowohl für mich selbst, als auch für jemanden der möglicherweise hinter der Tür ist.
Und für alle, die es noch nicht wissen: Die zum Türen öffnen vorgesehene Seite ist die der Klinge gegenüberliegende Seite. Diese Seite bringt man auf Schlosshöhe zwischen Türblatt und Zarge und nutzt dann die Hebelwirkung. Türen werden nach Möglichkeit weder eingetreten, noch eingeschlagen.
Damit ist die Grundausbildung für heute beendet. 
|
Jazzer
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 29.01.2012 19:16
Die FF Denzlingen wurde mal zu nem Einsatz alarmiert mit dem Stichwort "Tisch im Baum "
|
Seiten