Galilei
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.05.2009 00:16
so war das mit den pfadfindern zwar nicht gemeint aber naja^^
|
|
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.05.2009 01:36
Hey, ich halte zwar auch nicht viel von den pauschalen Verboten in diesem Bereich auch nichts, man sollte halt auch dort offizielle Plätze haben auf denen sowas erlaubt ist, aber halt nicht auf jedem privatgrundstück.
Aber ich bin trotzdem der Meinung, zu sagen es wäre nur ein harmloser Zeitvertreib und würde Teamgeist etc. stärken, damit verharmlost ihr das ganze zu sehr, es ist nichts anderes als auf dem Computer die EGO-Shooter zu machen, nur das es nicht auf irgendeiner elektronischen Kiste ist, sondern in der Natur mit Farbkugeln auf reelle Menschen geschossen wird, wobei ich in beiden Fällen, die Verbindung mit Amokschützen für sehr weit hergeholt halte.
Sollen diese "Sportarten" und darunter sollte man diese Sachen schon fassen, auf dafür genehmigten Geländen erlauben und gut ist, und halt mit anwesendem dafür ausgebildetem Aufsichtspersonal erlauben und gut ist, wie halt z. B. auch der Schützenverein ist.
Verharmlost das Paintball nicht, aber so hoch und schlimm wie es die Politiker hinstellen wollen ist es auch nicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.05.2009 16:41
Meine Güte, ich war bei der Bundeswehr, da haben wir noch ganz andere Sachen gelernt... Ich find es da doch viel bedenklicher, dass wir mit Platzern auf unsere Kameraden (Feindkommando) schießen sollten. Es macht nämlich einen gewaltigen Unterschied, ob man ein MG3 in der Hand hat oder nur eine Spielzeugpistole / Markierer. Aber wenn man sogar Videospiele verbieten will...
Ich warte echt auf den Tag, an dem ein (Ex-)Soldat Amok läuft. Ob sie dann auch den Wehrdienst verbieten wollen?
|
Rasty
Zugführer
|
Geschrieben am 13.05.2009 17:14
bin dafür die hohen Herren sollten sich um wichtigere Dinge kümmern.Wie lange die nun an diesen Gesetzentschluß rumlabbern wollen.Siehe nur 0,0 Promillegrenze für Fahranfänger,ganz klar,aber man kann da ja mal ein paar Jahre dran rumerzählen.Dennnächst werden auf Baustellen alle Druckluftnagler verboten,dann müssen wir wieder mit der Hand hämmern!!!!Oder ist das auch ne Waffe,,oh nein,,,,,,
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 13.05.2009 17:20
Mit einem Hammer kannst Du aberauch jemanden erschlagen.
In jeder Schule wird oder wurde im Sportunterricht Völkerball gespielt, soll das jetzt auch verboten werden? Da zielt man auch auf seine Gegner, zwar nur mit einem Ball , aber zielen ist zielen.
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.05.2009 07:40
scheint ja nun vom Tisch zu sein
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.05.2009 12:34
wenn Paintbal verboten wird, wird softair auch nicht länger warten ,da ich/wir ein softair team haben sind wir voll und ganz dafür das Paintball auch bleibt!!!!
|
DerKiller112
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.05.2009 12:41
und ausserdem könen amokläufe immer noch passieren,wenn elter/kinder im schützenverein oder so sind dann müsste man das auch alles verbieten
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.05.2009 21:57
Bald verbieten sie noch Barbie Puppen. Denn wenn man den Kopf abricht oder abreist könnte man das ja auch bei menchen probieren. Die Politiker sind absoluzt unrealistisch und haben von allem keine ahnung. Wenn das stimmt das junge menschen die z.B. cs spielen amok laufen, müssten ca. 2,4 mio. menschen amok laufen. Und ganz ehrlich, die die das gemacht haben sind psychisch krank gewesen.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.05.2009 12:17
Nachdem was ich heute morgen in der Zeitung gelesen habe, soll Paintball doch erst mal nicht verboten werden.
Allerdings soll geprüft werden, ob es Altersbeschränkungen geben soll.
Dies finde ich akzeptabel.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.05.2009 18:45
Gibt es doch schon.... soweit ich weiß ist unter 18 Jahren kaum ein Spielfeld zugänglich.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.05.2009 19:03
Bisher sind diese Alterbeschränkungen imho aber nur von den Betreibern aus haftungstechnischen Gründen ausgesprochen.
Eine offizelle Regelung mit rechtlichem Charakter liegt wohl noch nicht vor.
Aber in Deutschland muß halt alles reglementiert sein.
|