brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:43
ein wassertropfen sind ungefähr 1800000000000000000000 H²O - Moleküle.
Jetzt rechne mal aus was nach deiner Methode dieser Wassertropfen wiegen würde...
18g * 1800000000000000000000 moleküle = 32400000000000000000000 Gramm,
sind 32400000000000000000 Kilogramm, sind 32400000000000000000 Tonnen !
kommt nicht ganz hin würd ich sagen...
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:44
1 atom =ein gramm????????????????????????????
leute, überlgt doch vorher mal 
1 liter wasser wiegt ein kilo
demnach würde ein liter aus 1000 atomen bestehen.
und die könnte man dann mit bloßem auge sehen!!!!!!
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:45
Ein Wassermolekül wiegt 18u , oder 18g PRO mol , das is schon richtig.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:46
ja aber nicht das ein atom 1 gramm wiegt
es reicht ja schon zu bedenken
masse proton = 1,67 E-27 kg
masse neutron = 1,67 E.27 kg
masse elektron = 9,11 E-31 kg
ein atom mit einer so hohen ordnungszahl, wie sie sich bei diesen massen ergibt, existiert nicht!!!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:48
@ blackshuck112 - nach deren denkweise hab ich oben ausgerechnet dass ein wassertropfen 23,4 trilliarden tonnen wiegen müsste ^^
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:48
blackshuck das ist doch net bei jedem atom so.. das atommassengewicht von Wasserstoff ist 1g, da kannst du sagen was du willst
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:51
NEIN FALSCH
1,00794 u
nicht gramm!!!!!!!!!!!!!!
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:52
ein mol wasserstoffatom wiegt trotzdem 1g
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:53
@wuscheltante:
glaub den beiden, die haben schon recht
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:54
ein mol wasserstoffatome, nicht ein wasserstoffatom.
sag bloß ich konnte dich mit den 32 trilliarden tonnen nicht überzeugen ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:54
wuscheltante jetzt wirst du aber trotzig
ich frag mal kurz meine freundin, die studiert chemie
edit:
nachgefragt: ich hab recht (und brandlöscher auch)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:56
ein wasserstoffatom wiegt nie im leben 1g
ein wasserstoffatom wiegt 1u und 1 Mol des Stoffes H20 kann dann eine Masse im Grammbereich erzielen!
Das was in deinem PSE steht sind nämlich nur de relativen Atommassen welche dann mit der Lohschmidschen-Zahl (6x10^23) die Masse in Gramm pro Mol ergeben
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:56
ja das ist reiner trotz.. man darf ja wohl mal das was der liebe daddy einem sagt net so ganz aufschreiben xDDD
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:57
ich hab eben bei wikipedia geschaut da ich die avogadro-konstante nicht mehr im kopf hatte...
--> Ein Mol eines Stoffes enthält ca. 602 Trilliarden Teilchen dieses Stoffes.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:59
du hast die avodadro- konstante nicht im kopf?????
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:59
das ist der faktor über den wir hier sprechen ^^ und ich finde nicht dass der vernachlässigbar ist 
dein lehrer bestimmt auch nicht 
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:59
ich hab seit zwei jahren nicht mehr mit dem scheiss zu tun ^^ tut mir ja leid ^^
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:59
edit: avogadro-konstante und lohschmidsche-zahl sind identisch!!!
bevor jetzt dumme fragen kommen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.10.2009 19:00
also meine profs wissen die fast alle
aber nochmal zusammenfassen:
1u ungleich 1g
und schilli hat auch recht!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 19:01
du hast die im kopf?
-> NA = 6,02214179 (30) · 10²³ mol^(-1)
|