Spalier Stehen

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Spalier Stehen
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 02.07.2009 12:46 Zitieren Beitrag melden

Spalier Stehen

Hallo,
Ich bin auf der suche nach Arten wie die Feuerwehr nach der standesamtlichen trauung Spalier stehen kann.

Am besten were was, wo man ein LF8/6 mit Technische hilfe leistungs ausrüstung einbeziehen kann.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2009 12:48 Zitieren Beitrag melden

ich hätt ne idee wie ihr die braut während der Trauung entführen könnt

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 02.07.2009 12:57 Zitieren Beitrag melden

nee also wir wollten draußen stehen werend der Trauung und nach der Trauung, wenn die raus kommen, wollten wir ihrgend etwas machen

NTDWBE

Gruppenführer

NTDWBE

Geschrieben am 02.07.2009 13:07 Zitieren Beitrag melden

ich hab mal im netz gesehen musst mal FW Hochzeit eingeben
da hatten die Schläuche ausgelegt sah gut aus

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 02.07.2009 13:28 Zitieren Beitrag melden

ich hab mal im netz gesehen musst mal FW Hochzeit eingeben
da hatten die Schläuche ausgelegt sah gut aus


ja das machen wir auch so, schäuche an den Hydranten anschliesen und so etwas wie ein Tor bauen;)

NTDWBE

Gruppenführer

NTDWBE

Geschrieben am 02.07.2009 13:29 Zitieren Beitrag melden

jepp find ich voll toll nur leider bin ich ja nicht bei ner Feuerwehr daher werd ich das wohl nie selber so erleben :-(

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 02.07.2009 13:30 Zitieren Beitrag melden

Na dann musste zur Feuerwehr;)

NTDWBE

Gruppenführer

NTDWBE

Geschrieben am 02.07.2009 13:33 Zitieren Beitrag melden

:-D jo werd ich machen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2009 18:57 Zitieren Beitrag melden

Oder nehmt doch einfach 1 oder 2 Kübelspritzen und macht das Brautpaar mit ein paar tropfen Wasser nass :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.07.2009 18:59 Zitieren Beitrag melden

Ja wir haben vor drei Wochen bei einen Kamerraden auch Spalier gestanden. Drei Schlauche an unser TSF-W angeschlossen gefüllt und eine Spirale gemacht.Danach ein kleiner Löschangriff mit der Kubelspritze auf ein kleines Papphaus.War echt ne runde Sache!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.07.2009 21:15 Zitieren Beitrag melden

Wir stehen vor der Kirche, wenn es eine kirchliche Trauung gibt.
Nur wenn keine kirchliche Trauung, vor dem Standesamt.
Spalierstehen beiderseits des Ausgangs, auf jeder Seite ein leerer C-Schlauch locker über die Hände der Kameraden gelegt, der letzte in beiden Reihen hält ein angekuppeltes Strahlrohr.
Ganz am Ende sind die beiden Ranghöchsten (meist Wehrführer und Stellvertreter) und stellen noch eine Aufgabe:

Standard: Dicker Ast im Sägebock und ne stumpfe Bügelsäge,
müssen beide ran.

Auch schon hin und wieder gemacht: Kübelspritze und Brandhaus
Bräutigam (FF) pumpt, Braut (nicht FF) hält das Strahlrohr.

Bei unserem Gerätewart:
Ölwanne, darin ein paar Grillanzünder angesteckt und er musste mit dem Schnellangriff des nagelneuen HLF löschen. Seine Frau (nicht FF) hat die Pumpe bedient. Er hat ihr dann auch noch die Kommandos geben müssen: Drück diesen Knopf, leg jenen Hebel um, ...
So kam er letztmalig in den Genuss, seiner Frau mal was sagen zu dürfen. ;-)
War auch für die Gesellschaft und die Zuschauer ne Gaudi. :-)

Wenn dann alles abfährt, gibt es noch einen Konvoi auf Umwegen durch den Ort, während wir uns beeilen, zur Wache zu kommen. Wenn der Konvoi dann an der Wache vorbeikommt, werden unsere Fahrzeuge mit blauer Musik vorgezogen und die Strasse vor dem Konvoi dichtgemacht, bis die eine Runde ausgeben.
Ist mittlerweile langjährige Tradition und die sind drauf eingestellt. Sonst solltet Ihr selbst für den Notfall noch ein Fläschchen und ein paar Gläser bereithalten. Könnt Ihr ja den Eltern der Brautleute "verkaufen" ....

Wenn das erledigt ist, ziehen wir unsere Fahrzeuge wieder von der Strasse und wenn die Brautleute weiterfahren gibt es noch 3 Tonfolgen mit besten Wünschen ...

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 02.07.2009 21:52 Zitieren Beitrag melden

Super geile Idee danke Andy ;)
Wir werden jetzt das mit der Mulde und der Puimpe machen :)
Die Frau ist zwar auch in der FF aber wird warscheinlich probleme bei der Pumpe bekommen (hoffe ich jetzt zumindest mal).
Und davor bekommen die dann ein C oder D schlauch zum durch schneiden mit nem kleinen schriftzug.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.07.2009 22:23 Zitieren Beitrag melden

Achtet aber drauf, dass wirklich alles sauber ist. Wäre schade um Brautkleid und Anzug. Auch der S-Schlauch (Gummi) kann hässliche schwarze Streifen hinterlassen.
Auch auf die Windrichtung achten, nicht dass die Gesellschaft nachher im Wasserdampf und Qualm steht ...

Also wirklich VORSICHT, lohnt sich aber ! :-)

EDIT: Fast vergessen, wie unhöflich von mir. ;-)
Viel Spaß und die besten Wünsche für das Brautpaar :-D

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 02.07.2009 22:31 Zitieren Beitrag melden

okay super vielen dank ;)

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 02.07.2009 22:45 Zitieren Beitrag melden

Bei uns hat die Jugendfeuerwehr Spalier gestanden und uns mit Reis gefüllten Schläuchen kräftig abgespritzt. Unsere Hochzeitsnacht bestand dann darin uns den Reis wieder abzupulen ;-)

Buji86

Stv. Zugführer

Buji86

Geschrieben am 05.07.2009 00:41 Zitieren Beitrag melden

Na der thread passt mir ja sehr gut, ein Kumpel und gleichzeitig FF-kamerad heiratet auch in 2 Wochen, werde zwar im Standesamt sein, aber für die Restlichen Kameraden ein guter Anreiz, mal was neues zu machen als "nur"Spalier zu stehen

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 05.07.2009 18:41 Zitieren Beitrag melden

Bei uns hat die Jugendfeuerwehr Spalier gestanden und uns mit Reis gefüllten Schläuchen kräftig abgespritzt. Unsere Hochzeitsnacht bestand dann darin uns den Reis wieder abzupulen ;-)

wie haben die denn das mit dem Reis geschaft?
Also in die normalen C-Rohre? und wie haben die das mti dem Durck gemacht?^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2009 19:35 Zitieren Beitrag melden

Wir hatten (unter strengster Geheimhaltung) sämtliche Fz Hinter dem Standesamt aufgestellt, DLK aufgebaut (mit nem Plakat am Korb), Maschis an den Fz, der Rest stand Spalier. Als das Paar rauskam, hab ich mit ner Handsirene Krawall gemacht, auf dieses Kommando gingen bei allen Fz die Hörner an.
Dann hatte das Paar die aufgabe, ein Stück B-Schlauch (ca 30cm, extra frisch eingebunden) mit ner Nagelschere durchzuschneiden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.07.2009 21:20 Zitieren Beitrag melden

bei uns wurde einfach aus schläuchen son tunnen oder spirale gebaut und am ende en blindkupplung und dan wasser zum stabilisieren

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 06.07.2009 07:48 Zitieren Beitrag melden

@Dave118: wie die das gemacht haben, weiß ich auch nicht, abr ich kann mich ja mal erkundigen. Jedenfalls kam der Reis da doch ganz gut rausgeschossen. Allerdings hab ich vor lauter Reis auch nicht viel anderes gesehen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »