Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 16:42
Suche Feuerwehr-Rezepte
Hallo an alle Kameraden/innen,
ich bin auf der suche nach Feuerwehr-Rezepten wer welche hat kann Sie gerne hier mit rein posten.
Feuerwehr - Hack Mack
Zutaten für 4 Personen:
4 Fisch(e), (Fettheringe)
1 kg Tatar, (Schabefleisch)
2 große Gewürzgurke(n)
3 Ei(er)
½ Apfel, säuerlicher (Granny Smith)
250 g Zwiebel(n)
½ Tube/n Tomatenmark, 3 fach konzentriert
4 cl Rum, 54%
4 Brötchen
Zubereitung:
Die Rezeptur dieses traditionellen Feuerwehressens ist über die Jahre in verschiedenen Versionen aufgetaucht. Dieses Gericht stammt aus Berlin und dies ist die Originalversion.
Abgetropfte Fettheringe werden filetiert. Zusammen mit den Heringen werden die Zwiebeln durch einen Fleischwolf gedreht. Die Gurken, Eier und der Apfel werden in winzige Stücke geschnitten. Hierbei werden viele Gemüter faul und drehen diese Zutaten auch durch den Fleischwolf: nicht Original und auch nicht originell, da die Zubereitung auf den Feuerwachen das Wichtigste war und ist!
Jetzt werden die klein geschnittenen Zutaten mit dem Herings-Zwiebel-Püree vermengt. Dazu kommt das Tomatenmark und der Rum und dann erst einmal ab in den Kühlschrank!
Erst kurz vor dem Servieren wird das Schabefleisch mit untergerührt. Dazu werden die Brötchen gereicht. Viele Feuerwehrmänner mögen das Hackmack aber ohne Brötchen!
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Und jetzt eure Rezepte bin mal echt gespannt !
Mit kameradschaftlichen Grüßen Jupp
|
|
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 16:50
Das hört sich aber "lecker" an *schüttel*
|
firefighter0404
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.09.2009 16:57
Heringe mit Schabefleisch???? Ich glaub ich muss kotz....
|
firefighter0404
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.09.2009 16:59
`tschuldigung, wollte damit nur sagen, das es nicht unbedingt mein Geschmack ist
Aber wer`s mag.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:02
habe da noch was gefunden,vieleicht ist dieses besser:
Feuerwehrpizza:
Zutaten für 5 personen:
1 kg Hackfleisch, gemischt
1 Brötchen, vom Vortag
1 Ei(er)
2 kleine Zwiebel(n), gehackte
Salz und Pfeffer
3 große Zwiebel(n) (oder 6 kleine)
2 Dose/n Champignons
2 Becher Sauce (Zigeunersauce)
2 Becher Schmand
Senf
etwas Tabasco nach Belieben
2 Knoblauchzehe(n), gehackte nach Belieben
Zubereitung:
Hackfleisch, Brötchen, Eier, gewürfelte Zwiebeln, Senf, Salz, Pfeffer, Tabasco und Knoblauch miteinander vermengen und auf ein gefettetes Backblech streichen.
Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden, Pilze abtropfen lassen. Beides auf dem Hackfleisch verteilen. Sauce und Schmand miteinander vermengen und über die anderen Zutaten geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 175° ca. 50 min backen.
Dazu passt Baguette oder Weißbrot.
Je nach Appetit ist das Rezept für 4-6 Personen gedacht
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Vieleicht,kennt ihr bessere Rezepte!
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:37
Das Zweite hört sich besser an. Bei uns gibt es immer nur Gehacktesbrötchen oder "Ahle Worscht". Oder es wird halt gegrillt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:45
Man könnte ja ein paar Feuerwehr-Rezpete zusammentragen und dann das alles schön im PDF Datei, schön gestalltet verpacken und natürlich kostenlos zum Downlod hier anbieten.
Und bei bedarf kann man die Rezepte auch ausdrucken.
Was haltet ihr davon?
Möchte gerne eure Meinungen dazu hören.
Mit kameradschaftlichen Grüßen Jupp
Schönen Sonntag noch.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:48
Ich finde das ist eine sehr gute Idee von dir.....
Bin auch schon schlagkräftig am Suchen von Rezepten...
Wir haben in der Feuerwehr eine Brandmeister Pfanne mal gucken ob ich da an das Rezept komme
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 17:53
@Chris111,
finde es richtig toll,das du meine idee so lobst freut mich!
ja versuche mal an das rezept zu kommen, "brandmeister Pfanne" hört sich echt gut an.
Jedes Rezept zählt also macht mit,umso mehr umso besser und interesanter wird es !
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 18:04
Hi Jupp,
also wenn du Hilfe beim Design brauchst bin ich dabei, wirklich Feuerwehrrezepte hamma keine... außer du zählst "Leberkässemmel und Radler" mit dazu 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 18:07
Hallo Jupp,
ich finde Deine Idee auch gut, werde mal schauen, ob ich was beisteuern kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.09.2009 18:37
@ quinn,
ich komme gerne nochmal auf dir zurück wenn es soweit ist mit dem design,danke für deine hilfe.
ihr könnt mir auch eine naricht schreiben mit euren feuerwehr-rezpten,das es gespannter wird,wenn wir es veröffentlichen.
freut mich das es so gut ankommt!!!
|
firefighter0404
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.09.2009 20:53
Ich finde die Idee auch gut. Mal sehen, was der deutsche Feuerwehrmann alles so in sich reinstopft. 
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 21:39
Feuerwehressen Nummer 1. bei uns:
Phosphatschlauch mit Gerümpel    
|
Tanja
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.09.2009 21:40
Das genaue Rezept weiß ich leider nicht mehr, aber ist ein interessanter "Nachtisch".
Wackelpudding statt mit Wasser mit Wodka zubereitet, in glatte Schnapsgläser gefüllt. Nach dem Auskühlen auf ein Tablett stürzen.
Aber bitte gut auf die Kinder aufpassen, nicht daß die Euch das wegessen.
PS: Instant-Götterspeise, den Wodka nur erhitzen nicht kochen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.09.2009 19:18
Unser Feuerwehressen Nr.1
Fleischwurst mit Brötchen
und Nr. 2
Brötchen mit Fleischwurst
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.09.2009 20:29
Unser FW-Essen Nr.1:
Erbsensuppe aus der Feldküche!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.09.2009 20:36
@Grisu1996,
könntest du versuche das rezept zu bekommen?
wie gesagt wollen draus ein feuerwehr kochbuch gestallten,und bis jetzt haben wir leider nicht so viele rezepte.
aber ich hoffe es wir noch!
hoffe auf eure mitarbeit!
mit kameradschaftlichen grüßen jupp
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:37
Bei uns geht am besten die 43, 56, 83 und die 127 vom Chinesen..
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.09.2009 21:47
wodka-waldmeister-wackelpudding mit jägermeister-vanille-sahne-sauce.
das machen sie beim THW ab und zu als nachtisch.
|