Unterlassene Hilfe
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Unterlassene HilfeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.12.2008 22:29
Unterlassene Hilfe
Hallo zusammen! |
|
Geschrieben am 29.12.2008 23:47
für mich ist es selbstverständlich anzuhalten und zu helfen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.12.2008 09:13
Das mit dieser Unterlassenen Hilfeleistung ist mal wieder sowas von Zweideutig. Zumindest dem Gesetz nach. |
|
Geschrieben am 30.12.2008 10:29
Ich hatte zum Glück noch nie das "Vergnügen" als erster Helfer am Unfallort zu sein, hoffe dass es auch so bleibt. Hatte nur selbst mal einen Unfall gehabt, war aber nur Blechschaden, hatte einen Baum leicht touchiert, weil mein Anhänger "wild" geworden ist. |
|
Geschrieben am 30.12.2008 11:23
Nach neusten Informationen soll man den Helm jetzt abnehemen.....hab ich gelesen Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.12.2008 11:40
Ja, stimmt schon, ist ein Streitthema. Hab da mal nen Link rausgesucht: http://www.gutefrage.net/frage/darf-die-... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.12.2008 12:26
Muss aber jeder selber beurteilen ob er glaubt den Zustand des Motoradfahrers unter dem Helm beurteilen zu können. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 30.12.2008 14:54
ich kam mal zu einer situation, da fiel ein kind in den Fluss und zwei haben sich gestritten wer jetzt hinterher springt. ich bin dann gesprungen und habe es (mitten im Winter) rausgefischt. war nichts weiter, das kind konnte sofort nach hause. Meine bilanz: Handy Kaputt, Bus verpasst- durfte heimlaufen, gutes gefühl ein leben gerettet zu haben. |
|
Geschrieben am 30.12.2008 23:24
man da habt ihr ja auch schon ne menge erlebt....ja das t dem helm ist mit vorsicht zu genießen...aber um die Vitalfunktion zu überprüfen ist es schon notwendig den Helm abzunehmen.....die person lässt sich ja auch garnicht beatmen falls die HLW eingeleitet werden muss..... |
|
Geschrieben am 31.12.2008 00:24
Person bewusstlos = Helm sofort ab mit viel Vorsicht |
|
Geschrieben am 31.12.2008 09:12
und am besten den Helm dann mit 2 Personen abnehmen. |
|
Geschrieben am 31.12.2008 13:31
wir haben auf dem auto stifneck also spricht nichts dagegen den helm ab zu nehmen wie mrx geschrieben hat mit 2 personen das wird auch regelmäßig geübt und der rtw ist ja auch meistens zeit gleich am unfallort. wenn man als erst helfer privat an so einem unfallort da ist sieht es natürlich anders aus wenns nicht unbedingt nötig ist drauf lassen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.12.2008 13:53
ich denk mal keiner der hier in einer hilfsorga. ist wird eine hilfeleistung unterlassen, denn meines wissens nach unterliegen wir alle einer garantenpflicht (hoffe das wird so geschrieben^^)... |
|
Geschrieben am 31.12.2008 14:14
Wie haben vielleicht eine Garantenstellung in der Bevölkerung, aber das ist was ganz anderes. |
|
Geschrieben am 31.12.2008 14:22
Ich halte an und informiere gegebenfalls die Einsatzkräfte |
|
Geschrieben am 01.01.2009 01:37
Ich bin mal mit dem PKW in die Stadt gefahren und direk an der Ausfahrt zur Stadt lag ein Mann mitten auf einem Fahrstreifen. Alle Autofahrer sind vorbeigefahren und haben teilweise fast die Füße des Mannes mitgekommen. Also erst mal die Einsatzstelle abgesichert und mal geschaut wie es dem Mann ging. Dieser war ansprechbar, jedoch sturz betrunken - nach meiner Einschätzung. Erst mal Polizei zur weiteren Absicherung gerufen, diese war auch super schnell da und meinte, dass sie den Herrn einfach mal mitnehmen. Auf die Idee, dass jemand anders mal die Polizei ruft, kommt natürlich keiner. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.01.2009 08:44
Also ich hab leider schon öfters das vergnügen gehabt und habe jetzt auch mittlerweile nen kompletten notfallrucksack im privat pkw ist vllt übertrieben musste ihn seit ich ihn habe (jetzt gut en halbes jahr) schon 4-5mal benutzen bevor ich ihn hatte hat mein verbandskasten dran glauben müssen leider ist das bei mir keine seltenheit |