Was haltet ihr von Sonderfahrzeugen

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Was haltet ihr von Sonderfahrzeugen
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2008 19:35 Zitieren Beitrag melden

wer lust hat kann das thema Sonderfahrzeuge gerne auf dem neuen TS² server von Funkspiel-Notruf besprechen

87.106.227.81:2100

man sieht sich ansonsten gehts hier natürlich auch weiter

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.12.2008 20:27 Zitieren Beitrag melden

also genormte Sonderfahrzeuge haben schon ihren Sinn (sonst wären sieja nicht genormt) was man vonso mancher " eigenentwicklung" vieler Feuerwehren nicht gerade sagen kann(z.B. HLF mit 3000l Wassertank!) also bevor wir hier weiter diskutiren sollten wir erstmal klären was unter dem Begriff "Sonderfahrzeuge" zu verstehen ist?Meint ihr damit die Eigenentwicklungen und Sonderfälle wie z.B. der MUltistar oder meint ihr damit die genormten Sonderfahrzeuge wie TLF,RW,GW usw?

Zum WLF: Das System wurde urspürnglich NICHT für die Feuerwehr weiterentwickelt um damit Sonderfahrzeuge zu erssetzen (das funktionier nämlich aus mehrern Grümden nur schwer bis gar nicht) sondern um ein NAchschubkonzept für Großeinsätze zur Verfügung zu stellen.Entsprechend dieser Vorgabe macht ein WLF auch nur sinn als Nachschubträger z.B. für Atemschutzgeräte, Schaummittel, Kraftstoff oder Rüstmaterial wie Bretter und Bohlen.

Zum HLF: Das HLF diehnte ebenfalls ursprünglich nicht als RW ersatz sonder als schlagkräftiges Erstangriffsfahrzeug für alle möglichen Einsätze vom Brand bis TH und bei vernünftiger Planung ist es das auch.Das viele Wehren ihre RW und meistens einLF durch HLF erstezten liegt daran das der dort stationiert Rw einfach bei genauer betrachtung nicht gebraucht wird, weil im kreis noch genugandere existieren (und mal ehrlich wann braucht man wirklich mal nen RW,und wenn man ihn braucht wann braucht man ihn dann innerhalb von 10min?)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »