Welche Fahrzeuge habt ihr?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Welche Fahrzeuge habt ihr?
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 23.02.2009 20:39 Zitieren Beitrag melden

Welche Fahrzeuge habt ihr?

Welche Einsatzfahrzeuge habt ihr in eurer Heimatfeuerwehr?

Wir haben:

ELW1
RW1
TLF 24/50
DLK 23/12
HLF 16/20
LF16-ts
SW 2000
GW A/S
GW Wasser
GW-L

 

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 23.02.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

ELW-MB Sprinter
RW-MB Unimog
TLF24/50-MAN
DLK23/12-Iveco
HLF16720-Iveco
LF16ts-Iveco
SW2000-Iveco
GW A/S-MB
GW Wasser-MB Rundhauber oder?
GW L-MB

oder TomTOM???^^

feuerteufel122

Gruppenführer

feuerteufel122

Geschrieben am 23.02.2009 20:49 Zitieren Beitrag melden

Schaut auf www.feuerwehr-poechlarn.at dann seht ihr unseren Fuhrpark. Ganz beachtlich für eine FF
mfg

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 23.02.2009 20:52 Zitieren Beitrag melden

wieviel einwohner habt ihr feuerteufel122???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

.......

Dieser Beitrag wurde editiert.

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 23.02.2009 21:02 Zitieren Beitrag melden

habt ihr eine Internetseite???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 21:03 Zitieren Beitrag melden

Ok, die Feuerwehr Köngen hat nicht so viele Fahrzeuge wie eure Wachen, aber für die größe von Köngen sind das "Viele":

ELW 1
LF 16/12
TLF 16/25
LF 8/6
GW-ÖL
SW 1000
MTW
+ Anhänger
+ Feldküche

Gruß Marcus
_____________________
www.h0-messe.de.tl

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden

jo...

Dieser Beitrag wurde editiert.

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 23.02.2009 21:09 Zitieren Beitrag melden

ja mo wir hamja blos zwischen 14000 und 15000 einwohner!!!

ihr habts aber a ganz sche viel IVECO wie satz na es damit zufrieden???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 21:10 Zitieren Beitrag melden

@wen? Wen meinst du?

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 23.02.2009 21:14 Zitieren Beitrag melden

dich loeschzug?

TomTom81

Stv. Zugführer

TomTom81

Geschrieben am 23.02.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

wir haben 15000Einwohner und 13 Ortswehren mit insgesamt 29
Fahrzeugen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 21:18 Zitieren Beitrag melden

Hat sich bewährt. Wir ham 2007 und 2008 erst die neuen KTLF auf IVECO für die Stadt dazubekommen.

GelberWicht

Gruppenführer

GelberWicht

Geschrieben am 23.02.2009 21:19 Zitieren Beitrag melden

welche aufbauten habt ihr so??? Loeschzug?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

Marte, Ziegler,Eigenbau, Bart,Weschenfelder,Magirus,Empl,Meiler,und noch andere

Firefighter7635

Gruppenführer

Firefighter7635

Geschrieben am 23.02.2009 21:54 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge der BF Wien ohne FF und Betriebsfeuerwehren

Fahrzeuge unserer Löschbereitschaften (10 insgesammt)
Löschzügen (2 insg.) und Löschgruppen (16 inkl. AKH und Wache Rathaus)
Kommandofahrzeug (KDF) |
Bergelöschfahrzeug (BLF) |
Rüstlöschfahrzeug (RLF) |
Universallöschfahrzeug |
Drehleiter
Atemschutzfahrzeug (ATF)

Spezielle Löschfahrzeuge
Geländelöschfahrzeug (GLF) |
Kleinlöschfahrzeug (KLF) |
Großtanklöschfahrzeug (GTF)

Hubrettungsfahrzeuge
Teleskopmastbühne 30m (TMB) |
Teleskopmastbühne 50m (TMF)

Wechsellaufbauten für den Brandeinsatz
Wechselaufbau Belüftung (WLU |
Wechselaufbau Pulver (WPU) |
Wechselaufbau Schlauch (WSL) |
Wechselaufbau Schaummittel (WSM) |
Wechselaufbau Schlauchreserve (WSR)

Anhänger für den Brandeinsatz
Sprungretteranhänger (SRA) mit Sprungretter
Fahrzeuge für den technischen Einsatz

Abschleppfahrzeuge
Abschleppfahrzeug LKW (ASL) |
Abschleppfahrzeuge PKW-Scania (ASP)
Abschleppfahrzeuge PKW-Steyr (ASP)

Kranfahrzeuge
Kranfahrzeug 300 KN (KRF) - Zwei Teleskopausschubteile |
Kranfahrzeug 300 KN mit einem Teleskopausschubteil (KRF)
Teleskopkranfahrzeug 500 KN (TKF) Liebherr LTM 1070

Wechselaufbauten für den technischen Einsatz
Wechselaufbau für Auspumpgeräte (WAP)
Wechselaufbau Kranbegleitung (WKB)
Wechselaufbau LKW-Abschleppgerät (WAG)
Wechselaufbau Pölzholz (WPH) |
Wechselaufbau Pölzmaterial (WPM) |
Wechselaufbau Schwerwerkzeug (WSW)
Wechselaufbauten Notstrom (WNK) und Notstromaggregat (WNA)

Anhänger für den technischen Einsatz
Abschleppachse (ASA) |
Motorradanhänger (MRA) |
Notstromaggregat-Anhänger (NAA) |
Sandsack-Abfüllgerät-Anhänger (SSA)
Teleskopkranfahrzeug (TKF) - Anhänger
Tiefladeanhänger mit Radlager (TFA + RAL)

Fahrzeuge für den Schadstoffeinsatz
Umweltmessfahrzeug (UMF)
Anhänger für den Schadstoffeinsatz
Dekontaminationsanhänger (DEA) und Wechselaufbau Dekontamination (WDE) |
Anhänger für Hochdruckreinigungsgerät (HDA) |
Ölwehranhänger (OWA)

Wechselaufbauten für den Schadstoffeinsatz
Wechselaufbau Atemschutz (WAS) |
Wechselaufbau Binde- und Neutralisationsmittel (WBN) |
Wechselaufbau Chemiebehälter (WCB) |
Wechselaufbau Körperschutz (WKS) |
Wechsellader (Saug-Druckfass, 10.000 Liter Schlammtank, 10.000 Liter Tank)
Wechselaufbau Umweltschutz (WUS)

Fahrzeuge der Sonderdienste
Brandursachenermittlungsfahrzeug (BEF) |
Imkerfahrzeug (IMF) |
Inspektionsrauchfangkehrerfahrzeug (IRF) |
Motorradstaffel (MOT) |
Rettungshundefahrzeug und Rettungshundeanhänger (RHF und RHA) |
Tauchervorausfahrzeug (TVF)
Taucherfahrzeug (TAF)

Fahrzeuge für besondere Zwecke
Einsatzdirektionsfahrzeug (EDF) BMW |
Einsatzdirektionsfahrzeug (EDF) VW |
Kommandofahrzeug des/der Hauptinspektionsoffiziers/offizierin (HIO) |
Kipperfahrzeug mit Ladekran (KPF) |
Kleintankfahrzeug (KTF) |
Kommandofahrzeug Reserve (KDF) |
Mehrzweckfahrzeug (MZF) |
Mehrzweck-Lastkraftwagen (LKW) |
Leitstellenfahrzeug (LSF) |
Nachrichtenbaufahrzeug (NBF) |
Sondergerätefahrzeug (SGF) |
Wechselladerfahrzeug (WLF) |
Werkstättenfahrzeug (WSF)

Wechselaufbauten für besondere Zwecke
Wechsellader Einsatzleitung (WEL)
Wechselaufbau Betreuung (WBT)
Wechselaufbau Mulde (WMU)
Wechselaufbau offener Behälter (WOB)

Wasserfahrzeuge
Holzzille |
Motorzille |
Arbeitsboot |
Mehrzweckboot |
Standschiff

das wars so ziemlich
einige fahrzeuge sind natürlich mehrfach vorhanden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.02.2009 22:36 Zitieren Beitrag melden

4 rote Autos mit blauen Lampen auf den Dach ;-)

Loge

Gruppenführer

Loge

Geschrieben am 23.02.2009 22:51 Zitieren Beitrag melden

MZF sprinter
SW 2000
TLF 16/25
LF 8/6
Boot
Lichtmast von der Bereitschauftpolizei Rundhauber

Loge

Gruppenführer

Loge

Geschrieben am 23.02.2009 22:51 Zitieren Beitrag melden

MZF sprinter
SW 2000
TLF 16/25
LF 8/6
Boot
Lichtmast von der Bereitschauftpolizei Rundhauber

hanrath

Stv. Zugführer

hanrath

Geschrieben am 23.02.2009 23:19 Zitieren Beitrag melden

1 elw
1 lf 16/12
1 lf 16TS
1gw-l 2
3 mtw"s
1 tlf
1 lf 10/6 (jugendfeuerwehrauto)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »