Wer hat ein KatS-Fahrzeug??

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Wer hat ein KatS-Fahrzeug??
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Mahony112

Stv. Zugführer

Mahony112

Geschrieben am 27.07.2009 22:00 Zitieren Beitrag melden

Wir haben einen LF 16-TS

 

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 28.07.2009 18:09 Zitieren Beitrag melden

Bei der BF HW:
HLF 20/16


FF Russee:
LF 16-TS
SW 2000-Tr.

FF Elmschenhagen:
LF 16-TS
SW 2000-Tr.
GW-Dekon-P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.07.2009 23:55 Zitieren Beitrag melden

LF 16-TS

Angehängte Dateien:

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 02.08.2009 13:55 Zitieren Beitrag melden

Tatsache, das isser ...

Schulle, nun müsste ich mich aber mal sehr irren, wenn der damals nicht über den KatS bei uns stationiert worden wäre. Hat mich allerdings vor 20 Jahren auch noch nicht so brennend interessiert.
Hauptsache, es kam ein schönes Auto ... :-)

Lasse mich da also gerne überzeugen, wenn das anders ist.
Bin überrascht, das Fahrzeug überhaupt auf der Seite zu finden.


So, nun habe ich Informationen aus erster Hand:
- Es ist tatsächlich kein KatS-Fahrzeug sondern ein kommunales Löschfahrzeug, wie von schullehh schon geschrieben.
- Es kam als Nachfolger für ein ebenfalls kommunales LF8 schwer. Bevorzugt wurde ein LF16/12. Zur damaligen Zeit gab es jedoch anständige Bundeszuschüsse für LF16-TS. Da man auf diese Zuschüsse nicht verzichten wollte, kam dann das hier genannte LF16-TS.
- Also zwar vom Bund bezuschusst, aber kein KatS-Fahrzeug.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 14:46 Zitieren Beitrag melden

Wir haben 2 MZF vom Bund drinstehen für unsere Zwecke, meines Wissens KatS, ein Dekon-P ham die rumstehen und ein anderes altes großes Fahrzeug in unserm alten Feuerwehrhaus, fragt mich nich was für eins ;)

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 02.08.2009 18:58 Zitieren Beitrag melden

Vielleicht nen DMF?Magirus(?) Eckhauber,schönes Katschutz-Orange und grüne Plane?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 22:50 Zitieren Beitrag melden

keine Ahnung du, so n 60er-Jahre-Truck, den seh ich nur ab und an beim Vorbeifahren durchs Fenster von dem alten FF-Haus ;) aber ja, schön orange isser :P

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 03.08.2009 18:01 Zitieren Beitrag melden

dann wirds mit an Sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit nen DMF sein..hatten wir auch bis vor 10 Jahren, sowas:

http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...:official%26sa%3DN%26um%3D1

Edit: War doch nen MAN

divemaster

Hauptfeuerwehrmann

divemaster

Geschrieben am 03.08.2009 20:33 Zitieren Beitrag melden

Erst LF 16 Ts Jetzt ein Lf 20/16 Modul Wasserförderung

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

wir nicht aba dachau ABC -ErkKw und ein DMF

Feuerjunge

Zugführer

Feuerjunge

Geschrieben am 04.08.2009 09:45 Zitieren Beitrag melden

Jannik es gibt auch LF16/TS auch auf mercedes für die neuen Bundesländer

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 04.08.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

Wir haben auch ein LF 16TS vom Katschutz

hier Bilder, Beladungsliste und Video vom ausrücken ;)
http://ffw-erda.de/Fahrzeuge.htm

PS: müsst erst aufs fahrzeug klicken ;)

Sushi

Feuerwehrmannanwärter

Sushi

Geschrieben am 05.08.2009 14:49 Zitieren Beitrag melden

Wir hatten bis Juni nen GKW 1 auf Iveco Magirus

Angehängte Dateien:

Wild

Zugführer

Geschrieben am 08.08.2009 12:02 Zitieren Beitrag melden

Und was habt ihr jetzt?

Sushi

Feuerwehrmannanwärter

Sushi

Geschrieben am 08.08.2009 16:28 Zitieren Beitrag melden

Ham dafür ein LF 20/16 auf HLF Aufbau

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.08.2009 19:38 Zitieren Beitrag melden

Wir haben ein LF16-TS vom MTK-Katas

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 14.08.2009 21:02 Zitieren Beitrag melden

2 LF 16ts

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »