Wer hat ein KatS-Fahrzeug??

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Wer hat ein KatS-Fahrzeug??
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Wild

Zugführer

Geschrieben am 24.07.2009 13:45 Zitieren Beitrag melden

Wer hat ein KatS-Fahrzeug??

Welches GW-L2/SW
Dekon-P
LF16-TS
ABC-Erkunder
RW1
Oder bekommt jemand eins vom Bund???
Schreibt bitte welches und wann ob ihr Bilder habt???

Danke aus Saarbrücken.

 

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.07.2009 13:09 Zitieren Beitrag melden

Off-Topic

~schieb~

MuehlhaeuserFWmann

Feuerwehrmann

MuehlhaeuserFWmann

Geschrieben am 25.07.2009 13:35 Zitieren Beitrag melden

wie meinst du das meinst du auf der wache also ja haben wir wir haben einen SW2 nen RW2 und ein GW atemschutz/strahlenschutz

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 13:36 Zitieren Beitrag melden

wir am ein Erkunder und einen RW1

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 18:39 Zitieren Beitrag melden

LF 16-TS

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 18:45 Zitieren Beitrag melden

Wir hatten bis Mai letzten Jahres noch ein LF 16 TS. Wurde durch ein HLF 20/16 ausgetauscht. Auf meinem PC habe ich leider kein Foto Frage aber Andy mal. Der hat mit Sicherheit noch eins. War echt ein geiles FZ. Sah genial aus.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 19:04 Zitieren Beitrag melden

Bei uns steht ein Dekon-P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 22:45 Zitieren Beitrag melden

Wir haben

- LF 16-TS ( http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detail...
- RW 1 auf VW-MAN
- Beleuchtungsanhänger (BLA)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 25.07.2009 23:12 Zitieren Beitrag melden

Garven hat mich gefragt. Auf meinem Rechner leider nicht, ich schau aber mal woanders nochmal, kann aber etwas dauern.

LF 16-TS, DB 1224, Schlingmann,
Baujahr 1988 oder 1989, weiß ich nicht mehr genau.

Ist der LINKE in meinem Profilbild.

EDIT: rechts oder links, das war hier die Frage ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Wild

Zugführer

Geschrieben am 26.07.2009 11:53 Zitieren Beitrag melden

Habt ihr auch eine Internetseite mit Bildern???

shinobi

Gruppenführer

shinobi

Geschrieben am 26.07.2009 12:00 Zitieren Beitrag melden

rw1 und sw 2

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 26.07.2009 14:05 Zitieren Beitrag melden

Wir haben ein LF16-TS (wird in den nächsten Jahren zusammen mit nem weiteren Fahrzeug durch nen LF10/6 ersetzt),einen Dekon-P,RW1,SW2000-TR

Wild

Zugführer

Geschrieben am 26.07.2009 14:10 Zitieren Beitrag melden

Hallo Jannik
Habt ihr auch eine Internetseite mit Bildern???

Grüße von der FF Saarbrücken.
www.lb13.de

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.07.2009 14:48 Zitieren Beitrag melden

@Wild:
Theoretisch haben wir eine, aber ist derzeit OFFLINE.

Habe aber inzwischen mal auf den Seiten unserer "Stadtwache" in Geesthacht gesurft. Da wir bei größeren Sachen eng zusammenarbeiten, hatte ich die Hoffnung, bei den Einsatzbildern fündig zu werden. Hat tatsächlich geklappt.

Die Bilder unseres alten LF16-TS (wie von DanskBrandmand schon gesagt, im Mai 2008 durch HLF20/16 ersetzt) sind allerdings relativ langweilig, da das Augenmerk der Einsatzfotos natürlich auf dem Einsatzgeschehen liegt, nicht auf den einzelnen Fahrzeugen. Nichts desto trotz sind auch die Einsatzbilder absolut sehenswert.

Unseren ehemaligen 16er findest Du unter
http://www.feuerwehr-geesthacht.de/index...

Geh da dann links auf Einsätze (unter Bildarchive), dann auf 2007 und klick dann das jeweilige Foto an.
Das Fahrzeug siehst Du konkret bei
- Spedition, Bild 21 und 26, jeweils der linke. War ein Einsatz, den keiner braucht. Temperaturen gerade so eben über 0°, eisiger Regen und dazu noch ein schneidender Wind. Hat dann auch noch ein paar Stunden gedauert.
- Kernkraftwerk, Bild 30, hinter dem GW-AS/G
Auch ein Einsatz, den keiner braucht.

Wir haben natürlich in der Wache in Grünhof auch noch weitere Bilder unseres alten LF16-TS und die dann auch irgendwann wieder auf der HP, kann aber noch dauern, bis die wieder freigeschaltet wird. Der Server steht auch nicht in der Wache, daher muss da noch Einiges wieder organisiert werden.

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 26.07.2009 16:01 Zitieren Beitrag melden

Das vom DanskBrandmand und Andy09 gemeinte Fahrzeug ist jedoch kein Bundfahrzeug/KatS-Fahrzeug.
Es handelte sich hierbei um ein komunales Löschfahrzeug.

Hier nochmal nen Link dazu:

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detail...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.07.2009 17:06 Zitieren Beitrag melden

Tatsache, das isser ...

Schulle, nun müsste ich mich aber mal sehr irren, wenn der damals nicht über den KatS bei uns stationiert worden wäre. Hat mich allerdings vor 20 Jahren auch noch nicht so brennend interessiert.
Hauptsache, es kam ein schönes Auto ... :-)

Lasse mich da also gerne überzeugen, wenn das anders ist.
Bin überrascht, das Fahrzeug überhaupt auf der Seite zu finden.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 26.07.2009 18:20 Zitieren Beitrag melden

Soweit ich weiß, waren doch nur die Iveco 90-60 Turbo KatS-LF16-Ts, oder?

Ja wir haben ne Internetseite, die bis auf die Einsatzberichte leider garnicht gepflegt wird...mittlerweile haben alle Fahrzeuge das gelbe Design, und wir haben ein neues Fahrzeug für die JF

www.ffw-borgholzhausen.de

And1

Zugführer

And1

Geschrieben am 26.07.2009 19:58 Zitieren Beitrag melden

Wir haben ein LF16 einen GW-G, sowie ein WLF mit Ab ManV

Dieser Beitrag wurde editiert.

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 26.07.2009 20:24 Zitieren Beitrag melden

Seit wann kommt denn der GW-G und AB-MANV vom KatS , also vom Bund?Das wär mir neu..

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 26.07.2009 21:24 Zitieren Beitrag melden

AB-MANV in NRW Landes Kats

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »