Script Feuerwache.net
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.netBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 04.01.2010 20:26
in den Fahrzeuugvorschlägen ^^ |
|
Geschrieben am 05.01.2010 09:53
Wo steht denn das mit GW-Würstchen? ![]() in diesem Thread: http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier... ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.01.2010 16:09
Sehr coole Sache Sawos |
|
Geschrieben am 05.01.2010 17:05
Spitzenarbeit! Danke |
|
Geschrieben am 05.01.2010 17:31
klick mal unten auf "Einsatzinfo konfigurieren". |
|
Geschrieben am 08.01.2010 14:34
neue Version: - Neu: Statistiken in den Personaltabellen (Anzahl FM, Einsatzbereit, etc)
- Neu: in der Liste der Feuerwachen erscheinen direkte Links zu den Fahrzeugen und dem Personal der Wachen - Neu: in der Liste der Feuerwachen werden diejenigen farbig hervorgehoben, die noch Stellplätze frei haben - Bugfix: RTW mit Status "Patient aufgenommen" wurden nicht in Tabelle erfasst - Änderung: Null-Werte in Fahrzeug-Tabelle dunkler dargestellt - Änderung: mit "XXX" außer Dienst gestellte Fahrzeuge werden separat unter Status 6 aufgeführt - Änderung: Liste der verfügbaren Fahrzeuge übersichtlicher gestaltet -> Hinweis: wenn die Bezeichnungen der Fahrzeugklassen zu lang sind, kann es zu Fehlern in der Darstellung kommen. Dann entweder kürzere Bezeichnungen benutzen, oder die Variable MAXSPALTENVERFUEGBAR verkleinern. - Änderung: Liste verfügbarer Fahrzeuge erscheint sortiert nach der Reihenfolge wie die Fahrzeugklassen in der gleichnamigen Tabelle aufgeführt sind. |
|
Geschrieben am 08.01.2010 17:48
Und wie immer klasse sawos *daumen hoch* Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 08.01.2010 22:04
@Sawos |
|
Geschrieben am 08.01.2010 22:46
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_A... |
|
Geschrieben am 09.01.2010 00:48
Ich hätte noch einen Vorschlag: |
|
Geschrieben am 09.01.2010 01:33
Ich hätte noch einen Vorschlag: Wie wäre es, wenn die AAO in einer externen .txt Datei abgespeichert ist, dann kann sich jeder immer die neuste Version holen und muss nicht immer seine AAO kopieren und wieder einfügen, so wäre es leichter die Adates zu holen. Vielleicht könnte man das ja einbauen. Sie wird doch in einer Datei gespeichert, nur galt kein TXT sondern JS, kannst du aber mit nem Text Editor bearbeiten. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 12:11
leider hat GM keinen Zugriff auf das Dateisystem, soweit ich weiß. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 13:25
nimm einfach das TS aus der Fahrzeugdefinierung weg und schon ist es nicht mehr in der tabelle! in meiner script version kannst du es dir ansehen! |
|
Geschrieben am 09.01.2010 13:27
var Fahrzeugklassen = { |
|
Geschrieben am 09.01.2010 13:48
allerdings sollte dann auch in den Fahrzeugvorschlägen kein "TS" mehr auftauchen, da es sonst zu Problemen kommen könnte. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.01.2010 17:04
Hi Leute var Einsatzklasse_Fahrzeugzuordnung = { // hier wird definiert, welche Fahrzeuge standardmäßig zu den verschiedenen // Einsatzklassen geschickt werden. Einzelne Fahrzeuge werden durch Komma (,) // getrennt, Alternativen durch (/). // !!!ACHTUNG: HIER KEINE OPTIONALEN FAHRZEUGE (|) EINTRAGEN!!! Zweimal das Pipe (|) eingefügt ... 'Brand_in_Spedition' : 'LF,LF,LF,ELW,DL,TLF,RW,GW-L2|GW-M,GW-G', 'Brand_im_Baumarkt' : 'LF,LF,LF,LF,ELW,GW-A,GW-L2,RW|GW-M,GW-G', ...und es funtioniert @all Das mit dem TS funkt auch ich habe es einfach aus der Liste genommen und fertig, es wurde nicht mehhr in derr Verfügbarkeitsliste Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.01.2010 18:31
@thomas, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.01.2010 21:19
@Sawos du hast da wahrscheinlich zu jedem Stichwort eine eigene Einsatzklasse, d.h. du könntest prinzipiell auf die Klassen verzichent und alles gleich in die Stichwort-Zuordnung packen. Das stimmt aber das würde die Einsatzliste auf der Seite Einsätze wieder auseinander sprengen den das habe ich schon z.B. bei "Brand in Spedition" gehabt das bei den alten Stichwort [F3Y+TLF,RW,GW-L2|GW-G,GW-M] das in 2 Spalten untereinander geschrieben wurde da es nicht in eine reihe passte |
|
Geschrieben am 10.01.2010 00:36
noch einen Vorschlag: |
|
Geschrieben am 10.01.2010 11:58
Kein Reload every - Sebastian ausdrücklich nicht erlaubt. |