Script Feuerwache.net

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.net
Seiten
« < 1 2 3 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 90 91 92 > »
Benutzer Beitrag

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 01.02.2010 21:50 Zitieren Beitrag melden

dazu kann ich nur sagen, bei mir fährt da nur der RW alleine hin, funktioniert bestens!

http://userscripts.org/scripts/show/5700...

 

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 01.02.2010 22:21 Zitieren Beitrag melden

Dafür schickt man nach deinem Script bei anderen Einsätzen mehr als nötig :)

Dieser Beitrag wurde editiert.

paul1980

Kreisbrandmeister

paul1980

Geschrieben am 01.02.2010 22:30 Zitieren Beitrag melden

Ich nutze diesen heir von thafner http://userscripts.org/scripts/show/5745...

der passt super

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 01.02.2010 23:41 Zitieren Beitrag melden

Kriegt euch mal wieder ein.

unter http://userscripts.org/scripts/search?q=... findet ihr alle Scripte, da kann sich jeder sein passendes raussuchen. Man muß nicht jede kleine "Fehler"meldung zum Anlass nehmen hier alles mit "Seinem Perfekten" Script vollzuspammen^^

Jedes hat sicher seine Vor- und Nachteile und gerade das ist ja der Reiz dran, das passende zu finden.

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 02.02.2010 09:47 Zitieren Beitrag melden

@meatmanfamily:

wie lautet deine Standard-Fahrzeugliste für die Türöffnung? Ich vermute mal so was wie "TS/RW", d.h. es wird entweder ein TS oder ein RW geschickt.

Bei solchen Konstellationen kommt es tatsächlich zu Problemen, wenn dann wie in deinem Fall die eine Alternative vor Ort ist und die andere Alternative angefordert wird. Das Script geht dann fälschlich davon aus, dass die Nachforderung bereits erfüllt ist und schlägt nichts neues vor. Ich habe das Problem bereits auf meiner Todo, da ich aber das komplette Vorschlagwesen umbauen muss, kann es etwas dauern.

Als kurzfristige Lösung empfehle ich, den RW bei der Türöffnung zwingend vorzugeben (also nicht als Alternative).

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 02.02.2010 12:16 Zitieren Beitrag melden

GM wird bald auch auf Chrome laufen, damit kommen auch die Nutzer des Browser in den Genuss der Scripte:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/G...

;)

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 02.02.2010 12:22 Zitieren Beitrag melden

Allerdings dürften Unterschiede zwischen Chrome und Firefox nach Schätzungen des Greasemonkey-Autors Aaron Boodman die Ausführung von 10 bis 15 Prozent der Scripts verhindern


man darf gespannt sein...

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 02.02.2010 14:39 Zitieren Beitrag melden

obwohl der Fehler mit der Alarmierung noch nicht behoben ist, hab ich eben ein Update online gestellt: http://userscripts.org/scripts/show/5000...

Neu ist:

- automatische Prüfung, ob Updates verfügbar sind
- Personaltabellen könenn sortiert werden, indem man auf die Spaltenüberschrift klickt (kein Reload vom Server!) und die Standardsortierung kann eingestellt werden
- Aus der Fahrzeugübersicht kann man beschädigte Fahrzeuge (die auf Wache stehen) direkt in eine Werkstatt schicken


Achtung: Leute, die ihre eigene AAO per Copy+Paste einfügen, müssen darauf achten, dass die dortigen Variablen (Update-URLs etc.) erhalten bleiben, sonst arbeitet das Script nicht.

der erwähnte Fehler äußert sich so, dass wenn man längere Zeit auf der Alarmierungsseite wartet, werden alle selbst vorgenommenen Änderungen wieder durch die Scriptvorschläge überschrieben. D.h. man muss sich wieder (wie früher) mit der Alarmierung beeilen. Sorry dafür!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 02.02.2010 17:27 Zitieren Beitrag melden

http://userscripts.org/scripts/show/6786...

Mehr FZ zu den Einsätzen:

Weniger Arbeitszeiten und mehr Credits

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 02.02.2010 17:35 Zitieren Beitrag melden

mehr Credits stimmt nicht die sind immer gleich egal wie viel FZ

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 02.02.2010 17:38 Zitieren Beitrag melden

@fabi:

Ändere bitte die Variablen UPDATEURL und INSTALLURL, wie in der Beschreibung erwähnt:

ACHTUNG Wenn das Script angepasst und erneut auf userscripts veröffentlicht wird, MÜSSEN die URL UPDATEURL und INSTALLURL angepasst werden. Wenn das angepasste Script nicht veröffentlicht wird, sondern nur privat genutzt wird, dann stelle die Variable CHECKFORUPDATES auf false.
WENN DU DIESEN ABSCHNITT NICHT 100% VERSTANDEN UND BEFOLGT HAST, STELLE DAS GEÄNDERTE SCRIPT NICHT ONLINE!

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 02.02.2010 17:41 Zitieren Beitrag melden

ich habs gemacht: http://userscripts.org/scripts/show/6312...

meatmanfamily

Zugführer

meatmanfamily

Geschrieben am 02.02.2010 19:58 Zitieren Beitrag melden

Fehler meinerseits

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 03.02.2010 00:48 Zitieren Beitrag melden

hatte nun auch zeit updates zu importieren:
http://userscripts.org/scripts/show/6580...

Besserwieschumi

Kreisbrandmeister

Besserwieschumi

Geschrieben am 03.02.2010 07:52 Zitieren Beitrag melden

@Sawos
Kommt da noch was bei dir, mit den Werkstätten ?? Vielleicht darf das ja automatisch oder wenigstens halbautomatisch !!

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 03.02.2010 10:16 Zitieren Beitrag melden

in der Fahrzeugübersicht werden bereits alle mit Zustand < 100%, die einsatzbereit auf Wache stehen, mit einem Link versehen, der sie in die Werkstatt schickt. Der Link ist in der Prozentangabe.

//PS:
um die Update-Meldung loszuwerden, ohne ein Update einzuspielen, einfach den "installieren" Link anklicken und im nächsten Fenster auf "abbrechen" klicken. Bis zum nächsten Update hat man dann Ruhe

Dieser Beitrag wurde editiert.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 03.02.2010 14:40 Zitieren Beitrag melden

EDIT:
Ich habs gefunden, nur muss ich bei beiden die gleiche URL angeben oder verschiedene und welche?

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 03.02.2010 14:52 Zitieren Beitrag melden

Einmal die URL zur Seite des Scriptes, und einmal die URL zur Script Datei selber.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 03.02.2010 15:00 Zitieren Beitrag melden

Fertig


http://userscripts.org/scripts/show/6786...

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 03.02.2010 16:57 Zitieren Beitrag melden

so, ihr könnt gleich nochmal anpassen, das nächste Update ist online: http://userscripts.org/scripts/show/5000...


* Bugfix: Änderungen an der Alarmliste (Häkchen) bleiben wieder auch nach automatischem Reload erhalten.
* Neu: Abmarschreihenfolge jetzt auch im Modus "erst GG/RTW, dann Rest" möglich, damit die ausgebildeten Leute zuerst die Sonderfahrzeuge besetzen
* Neu: der Link "zurück alarmieren" wird für diejenigen ausgerückten Fahrzeuge markiert, für die es in der Liste der freien Fahrzeuge eines gibt, das voraussichtlich schneller am Einsatzort ist.
z.B. eine DL braucht noch 20 Minuten zum Einsatzort, unten in der Liste ist eine andere DL einsatzbereit (auf Wache oder Dienstfahrt), die nur 5 Minuten braucht. Dann wird die 20-Minuten-DL zum Abbrechen vorgeschlagen. (Bei Fahrzeugen auf Wache werden pauschal 90 Sekunden veranschlagt, bis das Ersatzfahrzeug besetzt ist.)


Viel Spaß!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 90 91 92 > »