Script Feuerwache.net
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.netBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 09.03.2010 19:30
und dann dann kannste Greasemonkey Scripte selber erstellen. edit. Weitere Infos zu Greasemonkey gibt es hier: http://diveintogreasemonkey.org/ oder hier http://wiki.greasespot.net/Main_Page Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.03.2010 19:31
Mein script geht mal wieder nicht -.- |
|
Geschrieben am 09.03.2010 19:34
Mein script geht mal wieder nicht -.- Jetzt sind alle einsätze drin aber nein, es zickt mal wieder rum Nicht wirklich aussagekräftig^^ hast du das selber bearbeitet? dann prüfe mal ob alle ' und , da sind (wenn nur eins fehlt gehts nicht mehr) ansonsten, wenn es ein"fertiges" ist dann frag den Programmierer. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 07:08
@sawos: wenn Du eh grad am ändern bist hab ich da noch einen Vorschlag.. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 09:18
Danke für den Hinweis. Ich hab selbst keine TS, daher wusste ich das nicht. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 09:39
@sawos: |
|
Geschrieben am 10.03.2010 09:48
ich hab grad die aktuelle Version online gestellt, allerdings noch ohne den Wunsch von MoSako. Aktuelle Erweiterungen: * Erweiterung: neue Einsätze vom 8.3. (bitte austesten, vor allem auf Nachforderungen) * Neu: in Einsatzinfo Aufschlüsselung der "bereits im Einsatz"-Fahrzeuge auf "am Ort", "auf Anfahrt" und "wartend" * Neu: Durchschnitts-Zustand in Fahrzeugtabelle aufgeschlüsselt nach Fahrzeugart * Änderung: Nachforderungen werden automatisch erkannt, die Liste ist - bis auf wenige Ausnahmen - nicht mehr nötig http://userscripts.org/scripts/show/5000... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 09:54
Suppi Sawos, klasse gemacht! |
|
Geschrieben am 10.03.2010 10:34
@sawos, MasterJM und Andere Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 11:01
@Priosbestees: Ich habe das nicht... gleich nach der Installation kam einmal Update und dann nicht mehr. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 11:13
@sawos, MasterJM und Andere bei mir wird jeden Tag gemeldet, dass ein neues Update vorliegen würde. Das scheint daran zu liegen, dass bei der Ermittlung der Version auf der userscript.org-Seite ein Zeichen aus der Versionsangabe zu wenig übernommen wird und damit nicht mit der zu prüfenden Version zusammenpasst. (siehe about:config greasemonkey.scriptvals.<sawos-scriptname>.version = '2010-03-10 09:4' ) Hi, also bei mir passt es, Datum und Uhrzeit voll drin. Sawos selber hat ja auch schon mal davon berichtet, bzw hatte das selber. Also auf meinen drei PCs geht... die letzten Tage kamen natürlich viele Updates (mein Script) daher gabs eh drei Tage lang updates. Welches benutzt du denn nun überhaupt? @sawos: wann kommt denn die automatische Updateinfo vom Script? Einmal am Tag oder wird das bei jedem Aufruf durchlaufen? Ich habe nämlich noch keinen Hinweis bekommen. Einmal am Tag, 0 Uhr des Tages, oder wenn du halt morgens / das erste mal am Tag den Browser auf der Seite an hast. Wann das letzte mal geguckt wurde steht auch im about:config, eventuell hast du ja auch ein Script, wo es auf "false" steht. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 11:22
Einmal am Tag, 0 Uhr des Tages, oder wenn du halt morgens / das erste mal am Tag den Browser auf der Seite an hast. Wann das letzte mal geguckt wurde steht auch im about:config, eventuell hast du ja auch ein Script, wo es auf "false" steht. Ah, danke, supi, habs gefunden und einfach auf gestern gestellt und schon kam das update ![]() |
|
Geschrieben am 10.03.2010 11:30
@ Sawos |
|
Geschrieben am 10.03.2010 11:39
ein kleiner Ausblick für alle Script-Anpasser: |
|
Geschrieben am 10.03.2010 12:06
@MasterJM Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 12:13
@Piro: |
|
Geschrieben am 10.03.2010 14:57
@sawos |
|
Geschrieben am 10.03.2010 15:08
ja, daran lässt sich (ohne größeren Aufwand) auch nichts ändern. |
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:14
Mein Ziel is es, dass es nur noch ein einziges Script gibt (nämlich meines ![]() da ich da einiges auch farbtechnisch geändert habe, wird das nicht ganz klappen *gg* |
|
Geschrieben am 10.03.2010 18:02
@sawos währe es möglich, irgenwo ein häckchen zu setzen, damit optionale FHZ immer "automatisch" mit alarmiert werden ?? |