Abschaffung Einsatz Gewerbebrand
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Abschaffung Einsatz GewerbebrandBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2011 21:48
Abschaffung Einsatz Gewerbebrand
Ich schlage vor, den in meinen Augen zu neutral gehaltenen Einsatz "Gewerbebrand" abzuschaffen, da es vorgekommen ist, das gut ausgearbeitete und interessante Einsätze -die uns hier weitere Einsatzvielfalt für alle Spieler bringen würden- mit der Begründung: "Das ist doch als Gewerbebrand umgesetzt" von der Forengemeinschaft zerredet worden sind. |
|
Geschrieben am 28.08.2011 22:11
Freigabe durch mich. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2011 22:19
@FlinkerFlori |
|
Geschrieben am 28.08.2011 22:21
Ich bin zwar grundsätzlich gegen die Abschaffung bestehender Einsätze, aber in diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme ... |
|
Geschrieben am 28.08.2011 22:37
Andi ja bitte, du hast mich gerufen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.08.2011 05:54
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.08.2011 06:25
Grundsätzlich betrachtet bin ich auch für eine Abschaffung, da auch mir der Begriff "Gewerbebrand" zu Allgemein ist. Im Sinne der oft geforderten Einsatzvielfalt würde es Sinn machen, statt des Gewerbebrands andere Szenarien einzuführen. Vorschläge dazu gibt es im entsprechenden Forum zur Genüge. Allerdings wird dann auch wieder der ein oder andere Exot an Vorschlägen kommen, die man bislang ( inkonsequenter weise) mit dem Argument: " wir haben den Gewerbebrand" entkräften konnte |
|
Geschrieben am 29.08.2011 09:41
moin ich bin allgemein gegen die Abschffung von Einsätzen aber den Gewerbebrand der soll rugi erhalten bleiben es ist einer der Großeinsätze wo mal nicht GW-G und Mess benötigt werden. Und zu dem ist es einer meiner Lieblingseinsätze |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.08.2011 11:24
Ich bin zwar grundsätzlich gegen die Abschaffung bestehender Einsätze, aber in diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme ... ![]() Der "Gewerbebrand" ist mir persönlich zu allgemein gehalten, da ich mir darunter alles und nichts vorstellen kann, von ganz ganz klein bis ganz ganz groß. Von mir aus also gerne weg damit ... Selbiges gilt für mich übrigens beim "Maschinenbrand". Heißgelaufener Motor einer Drehbank, Kunststoff-Spritzgussmaschine, Papiermaschine, Baumaschine ... ? Die Diskussion mit dem Maschinenbrand gab es schon mal in einem anderen Thread, bezüglich auch die Größe der Maschine. moin ich bin allgemein gegen die Abschffung von Einsätzen aber den Gewerbebrand der soll rugi erhalten bleiben es ist einer der Großeinsätze wo mal nicht GW-G und Mess benötigt werden. Und zu dem ist es einer meiner Lieblingseinsätze ![]() @FlinkerFlori tut mir leider leid aber absolut DAGEGEN Bin ganz klar dafür, allein das sich daraus weitere Einsätze entwickeln. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.08.2011 13:08
so wie ra2409 das beschreibt hab ich's mir auch schon mal überlegt. |
|
Geschrieben am 29.08.2011 13:18
Diesen Vorschlag finde ich echt super Flori. |
|
Geschrieben am 29.08.2011 14:35
Alternativ dazu könnte man den jetzigen Gewerbebrand auch als "Überraschungs-Ei" verpacken: Als Oberbegriff bleibt der Einsatz bestehen, er kann eben dann noch variabler sein:Nachforderung zusätzlicher Fahrzeuge wie z.B. Gefahrgutnachforderung, TUIS-Nachforderung etc. Oder auch mal die Nachforderung einer 2. DLK, eines GW-Wasser etc. Größe dann von klein bis ganz groß. So könnte dann Vielfalt gegeben sein und zusätzlich der gesamte Bereich an Gewerbebetrieben abgedeckt werden. Matze, das gefällt mir noch viel besser, als den Einsatz komplett zu begraben. ![]() Das macht wohl die Weisheit des Alters ... ![]() |
|
Geschrieben am 29.08.2011 14:57
Alternativ dazu könnte man den jetzigen Gewerbebrand auch als "Überraschungs-Ei" verpacken: Als Oberbegriff bleibt der Einsatz bestehen, er kann eben dann noch variabler sein:Nachforderung zusätzlicher Fahrzeuge wie z.B. Gefahrgutnachforderung, TUIS-Nachforderung etc. Oder auch mal die Nachforderung einer 2. DLK, eines GW-Wasser etc. Größe dann von klein bis ganz groß. So könnte dann Vielfalt gegeben sein und zusätzlich der gesamte Bereich an Gewerbebetrieben abgedeckt werden. Ist eine sehr gute Idee. Allerdings finde ich die Idee mit der gewerbebrand könnte ja bestehen bleiben, quasi als schwammige meldung eines anrufers. oder, dabei weiß ich jedoch nicht, ob man das so umsetzen kann: einsatzmeldung bleibt gewerbebrand und das erste eintreffende fahrzeug gibt meldung, worum es sich überhaupt handelt. finde ich auch sehr nett. Wir haben viele Threads wo der Vorschlag eines Überraschungs-Ei´s dabei ist und somit bin ich ganz klar gegen die Abschaffung des Gewerbebrandes allgemein, aber für den Umbau des Gewerbebrandes in die Richtung der beiden vorhandenen Vorschläge zum Gewerbebrand. Natürlich sollten dann die vorhandenen Einsätze aus dem Gewerbebereich Geschwister bekommen und ggf alle auch als Gewerbebrand gemeldet werden und dann ausschlißlich durch den erkundenen ELW beim Namen genannt werden. |
|
Geschrieben am 29.08.2011 15:27
finde ich auch sehr gut weil wenn man dann noch ein paar andre brände dafür einsetzen würde wäre das voll cool |
|
Geschrieben am 29.08.2011 21:33
Abschaffung des Einsatzes "Gewerbebrand": Ganz klar dagegen! |
Moderator
|
Geschrieben am 29.08.2011 22:20
Nun sitze ich hier, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor. |
|
Geschrieben am 29.08.2011 23:01
Stephan, ich möchte Dir leider ein klein wenig widersprechen ... |
Moderator
|
Geschrieben am 29.08.2011 23:15
Andy, unter Küchenbrand hätte ich mir auch eher das "Essen auf Herd" vorgestellt, aber so ist es nunmal nicht umgesetzt worden und damit ist es im Prinzip eine Doublette des Wohnungsbrands. |
|
Geschrieben am 29.08.2011 23:20
Stephan, auch das Thema "Küchenbrand-Umsetzung" habe ich an passender Stelle schon angesprochen. Allerdings habe ich mich aus privaten Gründen ein wenig zurücknehmen müssen und es dann nicht mehr weiter verfolgt ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.08.2011 06:53
FlinkerFlori stimme dir zu |