Alarmierte Fahrzeuge umleiten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Alarmierte Fahrzeuge umleiten
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

chemie

Stv. Zugführer

chemie

Geschrieben am 26.01.2009 11:01 Zitieren Beitrag melden

Alarmierte Fahrzeuge umleiten

Guten Morgen,

mir fehlt ein wenig die Funktion, bereits alarmierte Fahrzeuge zu einem anderen Einsatz umzuleiten.
Allerdings sollte das nur gehen, wenn das Fahrzeug noch nicht am eigentlichen Einsatzort angekommen ist.

Habe hier im Forum nichts dergleichen gefunden.

 

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 26.01.2009 11:20 Zitieren Beitrag melden

Der war aber schon mal da
(Hab ihn aber auch nicht gefunden)
Wer ihn noch weis bitte posten!!

chemie

Stv. Zugführer

chemie

Geschrieben am 26.01.2009 11:42 Zitieren Beitrag melden

Wurde`s abgelehnt?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 12:37 Zitieren Beitrag melden

Soweit ich weiss ja

chemie

Stv. Zugführer

chemie

Geschrieben am 26.01.2009 12:47 Zitieren Beitrag melden

Kennst den Grund noch?

stefan1109

Gruppenführer

stefan1109

Geschrieben am 26.01.2009 12:48 Zitieren Beitrag melden

also ich weiss ihn nicht mehr

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 12:49 Zitieren Beitrag melden

Ne, nicht wirklich. Hat glaube ich aber was mit neu aufrüsten zu tun ???????

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 12:58 Zitieren Beitrag melden

Neu aufrüsten bei einem Fahrzeug das noch nicht an der einsatzstelle war?

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 26.01.2009 13:08 Zitieren Beitrag melden

Ich VERMUTE mal das es etwas mit Sebastians Skript beim Programieren zu tun hat das das abgelent wurde.Da die Berechnungen dazu dan recht umfangreich wären.
Jetzt ist Start auch wieder Ziel koordinate in dem Fall mit dem Umleiten denke ich mal ist das reichlich kompliziert ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 13:44 Zitieren Beitrag melden

Also, ich finde es gut so wie es ist. Sollte auch nicht verändert werden.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 26.01.2009 14:10 Zitieren Beitrag melden

als ablehnungsgrund würde ich auf den gleichen hinweisen wie beim neualarmieren von fahrzeugen nach einsätzen-ganz einfach da meiner meinung nach die fahrzeuge nicht wirklich fahren-es wird nur eine Fahrzeit zwischen Punkt A und Punkt B berechnet und runter gezählt. wenn nun der Weg verändert wird muss erst ein neuer Startpunkt aus altem Start- und Zielpunkt und der abgelaufenden Zeit berechnet werden.
Außerdem denke ich das das für ein Browsergame was man nur nebenbei spielen kann unnötig ist.
kann mich auch irren aber gibt es bei anderen Browsergames wie die völter und ähnl. auch eine solche Funktion? ich gaube nicht oder?
MfG Dickaa

chemie

Stv. Zugführer

chemie

Geschrieben am 26.01.2009 14:51 Zitieren Beitrag melden

Ich glaube, bei dem, was wir für unser BG alles planen, werden wir nen guten Server brauchen..^^ Massig Funktionen etc.... Aber die Performance sollte gut sein.

Sorry, OT

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 18:12 Zitieren Beitrag melden

Ich VERMUTE mal das es etwas mit Sebastians Skript beim Programieren zu tun hat das das abgelent wurde.Da die Berechnungen dazu dan recht umfangreich wären.
Jetzt ist Start auch wieder Ziel koordinate in dem Fall mit dem Umleiten denke ich mal ist das reichlich kompliziert ist


kann schon sein, nur dann müßte man ja die Fahrzeuge auch nicht zurück zur wache schicken können wenn diese sich noch auf Anfahrt befinden. Das funktioniert ja ohne Probleme.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 26.01.2009 18:28 Zitieren Beitrag melden

stimmt- aber meine vermutung dazu: er merkt sich die gesamtzeit - auf dem hinweg zählt er runter und auf dem rückweg wieder rauf wenn gesamtzeit erreicht ist er wieder im Stall

RomanMLink

Stv. Zugführer

RomanMLink

Geschrieben am 26.01.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

ich habe heute zirka 3 Themen dazu gelesen:
http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

LEST EUCH DIE MAL DURCH

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 19:41 Zitieren Beitrag melden

ich würde es gut finden wenn es ginge

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 26.01.2009 19:44 Zitieren Beitrag melden

Wäre schon toll!

MfG Gerni

EDIT: Hab nicht alles gelesen und wusste nicht, dass es um einen anderen Gedanken geht

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2009 20:54 Zitieren Beitrag melden

@gerni zum Thema Beweis:
Im Wiki steht wenn die fahrzeuge vom einsatz kommen, daß man die nicht woanders hinschicken kann. Das is ja bedingt ok.

Hier geht es jedoch darum die alarmierten Fahrzeuge die noch nicht an der Einsatzstelle sind, zu einen anderen Einsatz umzuleiten.
Diese sind ja noch komplett bestückt und Einsatzbereit.( Bis auf ein paar ltr Diesel)

gerni

Gruppenführer

gerni

Geschrieben am 26.01.2009 21:01 Zitieren Beitrag melden

@Fireman78
sorry hab ich wohl nicht alles gelesen!

Das wäre natürlich schon toll!

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 26.01.2009 21:01 Zitieren Beitrag melden

ist aber programmiertechnisch das selbe problem - zwar nicht ganz so umfangreich wie wenn man ein Fahrzeug nach dem Einsatz weiter schickt aber dennoch genauso

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »