Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:12
Annahmezeit für Leitstelle
Es ist so das die Leitstelle 1 min. Zeit hat nach eingang es Norufes das erste Fahrzeug zu allarmieren (auf jedenfall bei mir ist das so).
Das währe meine IDEE, dass es eine zeit gibt die nach öffnen des einsatzes runterläuft und es in dieser zeit nicht geschafft wird den alarmiren button zu drücken werden Credits abgezogen oder das die motivation von den feuerwehrleuten runtergeht.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:15
ehm..
nicht jeder hat soviel zeit wie du^^
das verdirbt aber zu 100% den spielspass..
Außerdem hab ich da keine Zeit für.. ich guck schnell rein und geh wiede raus^^
Dagegen..
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:19
Dagegen, dieses ist ein Spiel mehr nicht, dieses würde wie hansi sagt, den Spielspass senken, weil es dann zu einem zu grossen zwang würde nur hier drauf zu gucken und nichts anderes machen zu können.
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:36
ich meine das nicht so das gleich die zeit läuft wenn der einsatz erscheint sondern wenn dieser aufgemacht wir also wenn du jetzt zB auf Brennendes Gras drückst das ab da dann die zeit läuft.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:38
auch dagegen, Weil ich schon mal nen Einsatz öffne Baum etc und den u Umständen liegen lasse und einen anderen vorher abarbeite.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:40
Auch dagegen.
Wenn ich ich meine nächtliche Einsatzsammlung durchgehe, öffne ich jeden meiner 51 Einsätze, schaue nach, wie lange die nächstgelegenen Fahrzeuge dahin brauchen und entscheide dann, ob ich dafür sofort alarmiere oder erst einmal zum nächsten Einsatz gehe. Erfahrungsgemäß bleiben auf diese Weise so 15 bis 20 Einsätze zunächst stehen und werden dann schnellstmöglich hinterher bearbeitet, sobald ich wieder Fahrzeuge in der Region verfügbar habe.
Durch Deinen Vorschlag wäre ich gezwungen, alle Einsätze der Reihe nach abzuarbeiten, hätte dadurch mehrfach unendliche Fahrtzeiten und könnte dadurch auch die folgenden Einsätze nicht mehr bearbeiten, wenn mein letzter GW-Öl oder RW auf Reisen geht. Das müsste ich dann auch noch überwachen, ob ich irgendwo noch einen frei habe, oder ob es der letzte ist.
Alternativ müsste ich mich mühsam auf der Karte orientieren, müsste dort die Wachen anklicken, um zu sehen, was da noch steht, dürfte dabei aber auch nicht auf das Warndreieck klicken und in den Einsatz reinsehen, da ich ihn damit auch wieder öffnen würde.
Oder ich nehme eben die Kosten dafür in Kauf oder sogar Motivationsverluste bei der Mannschaft. Allerdings sehe ich beides als Motivationskiller für mich persönlich an.
Der Vorschlag mag interessant sein, wenn man wirklich nur vor dem Rechner sitzt, während man ONLINE ist und neue Einsätze reinkommen, und diese auch sofort abarbeitet. Wenn man aber zwischendurch noch viele andere Sachen zu tun hat oder sogar absichtlich Einsätze ansammelt, um dann anschließend so richtig was zu tun zu haben, ist das ein echter Spaßkiller.
Ich kann diesem Vorschlag daher nun rein gar nichts Positives abgewinnen, sorry. 
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:44
Also ich bin auch Dagegen, bestes bsp. ist ein Unwetter, ich hab dann samt Unwetter über 50 Einsätze teil weise, und die Schau ich an und wenn dort kein Fahrzeug in einem gewiesen Umkreis ist, schicke ich die Fahrzeuge nicht.
Und jetzt bemerkt man das der Vorschlag ein nach teil hat, ich bekomme Credits abgezogen und unter um Stände bekomme ich keinen einzigen Credits, so wie ich dein Vorschlag verstehe und hier sind auch die kleinen Spieler bzw die die neu sind, total benachteiligt.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 14:45
Ich finde diesen Vorschlag eigentlich Richtig gut, nur an der Umsetzung muss noch gefeilt werden.
Vielleicht muss man nach Ablauf der Zeit keine Credits weglassen sondern X zeit nach Ablaufen der Zeit ne Ausbreitung" kriegen. So müsste man wieder mehr denken ob man dne Einsatz anklickt oder nicht.
|
Traktor
Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:08
Ich bin auch dagegen...
Alleine schon, wenn man Abends off geht und dann noch Einsätze reinkriegt...
Mal angenommen, es kommen noch 4 Einsätze rein (weil der Server ja bis zu einer hlaben Stunde glaubt, man ist noch online) und es sind angenommen 4mal Wohnblockbrand, können also:
Wohnblockbrand, Maximalvergütung bisher: 20.000
Das ganze mal 4 sind dann schon 80.000 Credits, die dir abgezogen werden würden...
Nein, keine gute Idee...
Und wenn du schon bedenkst, du sitzt hier im Forum und schreibst einen Post, bist länger als eine Minute nicht bei den Einsätzen, bauz, schon wieder Geld abgezogen...
Also: DAGEGEN
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:14
@Traktor: ich habe noch was dazugeschrieben wo drinn steht wie ichs meine.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:15
@Traktor, das Zählt erst ab dem anklicken so wie ich das verstanden hab 
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:24
genau erst nach dem anklicken des einsatzes nich sofort nach erscheinen des einsatzes
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:33
Ja und, dann klick ich ihn an und merke das nächste Fhz ist zu weit weg, also lass ich ihn offen und jetzt? Jetzt geht die 1 Minute runter.
von daher ist der Vorschlag nicht gut.
@Computerbild
Wie stellst du dir das vor, die die neu sind, also erst 1 oder 2 wachen haben?
Die klicken an und merken das sie ihn gerade nicht fahren können. Nun verlieren sie Creditis, wo sie aber die Credits aber sehr stark brauchen.
Also einfach gesagt, würde man kleine Spielern, große Steine in die Füße schmeißen, und die Stolpern drüber.....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:37
Ich halte es auch für keine gute Idee. Zum einen, wegen den o.g. Gründen zum anderen auch, wenn z.B. ein Unwetter ist, gucke ich mir die Einsätze an und wo ein Fahrzeug in der Nähe ist, wird alarmiert. wenn nicht, klicke ich einen Einsatz weiter und warte den erstmal ab, bis wieder Fahrzeuge frei werden. Genau so mache ich es, wenn ich so 40-50 Einsätze angesammelt habe. Und ich denke, dass macht ziemlich jeder so, wie ich es gerade beschrieben habe
Ups, sehe gerade, Andy hat es ja schon so ähnlich geschrieben.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2010 15:52
Ja, und wenn man keine Fahrzeuge mehr zum alarmieren hat, dann is au blöd, ne
Ich wäre auch dagegen, aber wenn man nen bisl mehr zeit hätte, dann könnte man nochmal mit mir reden^^
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 16:02
@boday
man kann sowas (wie mit den fahrzeugschädigungen) ab einer höhren wachenzahl anbieten oder die zeit verkürzt sich pro wcahe um X
Beim Unwetter kann man diese Funktion verlängern oder auschalten da es ein "Sonderfall" ist udn mehr einsätze als möglich kommen
wenn man keine Fahrzeuge mehr hat muss man im verband fragen oder den einsatz nicht anklicken ... wiegesgat man muss hier auch mal beim alarmieren was zum denken braucehn 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2010 16:28
Also für ein Spiel in Echtzeit (ohne Pausenmöglichkeit) fände ich das eine gute Idee. Aber in unserem Spiel sehe ich das genau so wie Andy. Wenn ich vernünftig disponieren möchte, dann nehme ich mir lieber ein paar Sekunden mehr Zeit, wovon letztendlich auch die Abarbeitung der Einsätze profitieren.
In Realität ist es doch genau so. Wenn du auf einen Schlag mehrere Großbrände rein bekommst und die reguläre AAO nicht mehr greift, dann überlegst du doch auch lieber ein paar Sekunden länger, als dass du wahllos irgend etwas alarmierst.
Und genau so sehe ich das auch in diesem Spiel.
51 Einsätze müssen nach Prioritäten abgearbeitet werden und nicht nach einer Eieruhr die mir nach ein paar Sekunden Credits abzieht.
Zumal ich mir vorbehalten möchte, selbst nachdem ich in den Einsatz geschaut habe, ob ich sofort alarmiere oder mir den Einsatz für einen späteren Zeitpunkt aufspare.
Eine Zeitvorgabe wäre für mich persönlich ein Hemmnis mit Lust und Freude weiter zu spielen. Aber das ist nur meine Meinung.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.01.2010 16:38
@Kammerflimmern, ich glaube nicht nur für dich, wäre es ein Spassverlust, so eine Sache und ich würde mal behaupten, das hier bis auf der Vorschlagsersteller und Patafix112, alle die geschrieben haben dagegen sind, jedenfalls nicht dafür.
Diese Funktion, bzw. sache macht einfach keinen sinn, es reicht, das man max 48 std. zeit hat den einsatz abzuarbeiten.
Es ist ein Spiel, das viele gerne machen, weil man nicht immer dabei sitzen muss und auch wenn man mal einen Einsatz angeklickt hat, mal evtl. was anderes machen muss bevor man alarmiert und dann den stress, ich habe den einsatz angeklickt und muss egal was ich sonst tun muss erstmal alarmieren, nein danke.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2010 16:42
Ich bin dagegen. Kann mich den anderen nur anschließen
|
Feuerfrosch55
Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2010 16:42
Was wäre denn, wenn man den Vorschlag einfach umdreht?
Man könnte ja sagen, wer in weniger als einer Minute alarmiert, gibt es zwischen 10 und 200 Credits mehr. das wäre für die Neuen gut, weil sie schneller Credits bekommen und die Alten haben im Prinzip keinen Nachteil, weil sie ja trotzdem die Standartvergütung bekommen wenn sie erst mal schauen, was wichtig ist.
Bin gespannt, was ihr davon haltet.
|