Ausbildungsmanager für Übungsgelände

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Ausbildungsmanager für Übungsgelände
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.11.2011 20:49 Zitieren Beitrag melden


Ich stehe dem neuen Future Positiv gegenüber.
ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.

Kleine Quizgfrage am Rande:

Wer Credits wie Heu hat, auf die Masse der Eingestellten Feuerwehrler nur insofern drauf Achtet, dass es genügend überzählige sind und für jede Wache ein bis zwei Übungsgelände baut, der hat also bei einem Automatischen Durchlauf von 10 x 8 Stunden Übung wie schnell fast alle Fwler auf einem Akzeptablen Level?

Aus meiner Sicht ist diese Neuerung schon ganz gut umgesetzt. Kleinere Verbesserungsvorschläge, wie der Button zur manuellen Auswahl kann ich nachvollziehen, empfinde es Persönlich aber als nicht unbedingt erforderlich:)

 

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 17.11.2011 21:49 Zitieren Beitrag melden

Definiere akzeptabler Level.

Ich akzeptiere in 2 Wochen nichts mehr unter 100 % auf meinen markanten Fahrzeugen.

Ich mache die über 90 % zu 100 %-ern, ich denke nicht ansatzweise daran, einen 1 %-er zum 100 %-er zu machen.

Zumal das ja auch gar nicht geht, da so wie es jetzt umgesetzt ist man die nächsten 7 Wochen immer nur die 1 %-er schult, dann weitere 7 Wochen die 2 %er, dann die 3er usw. Im Jahr 2015 wären dann die Ersten auf einem Niveau, bei dem man sie unfallfrei auf ein Fahrzeug steigen lassen könnte.

So, wie es jetzt ist, ist es für mich nicht benutzbar. Mir redet niemand ein, dass ich die größten Pfeifen üben lassen sollte. Ich werde das garantiert nicht tun, never!

Man mag mich für diese Aussage gerne hassen, aber ich stehe dazu.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.11.2011 21:57 Zitieren Beitrag melden

Schade :( - habe die News eben entdeckt........ so war das sicherlich nicht gedacht gewesen, denn wohl nicht nur bei mir haben die unter 80% strengstes Zutrittsverbot zum Übungsgelände.

Kann da nicht noch die wirklich freie Variante eingebaut werden, Sebastian? da so dieser Ursprungsvorschlag auch gemeint war, denn so ist es leider völlig nutzlos :( eher sogar gefährlich - man könnte aus Versehen auf den Button kommen und das wäre mehr als fatal.........

dasgibtesdochnicht

Stv. Kreisbrandmeister

dasgibtesdochnicht

Geschrieben am 17.11.2011 22:46 Zitieren Beitrag melden

*schluck*

Die Schlechtesten will ich da auch nicht hinschicken, ich wäre auch für die Besten oder eben frei konfigurierbar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.11.2011 02:08 Zitieren Beitrag melden

Ich kann mit dieser Lösung ganz gut leben. Aber mir ist es auch schnuppe, wer bei mir auf einem Auto sitzt. ;)
Zumindest weiß ich, das ich übermorgen keinen mehr mit 1% habe! :D

Ich habe bisher " nur " 10 Ausbildungsgelände ( 7,5 Mille schlagen bei mir doch schon sichtbar aufs Konto :) ) aber bei dem 10ten Ausbildungsgelände waren schon EK's mit 6% aufgelaufen....wenn es so weitergeht, sehe ich darin keine Probleme, denn ich habe ja Zeit...:)

Ich könnte natürlich auch mit einem Filter leben, sehe aber für mich darin keine Notwendigkeit.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.11.2011 11:40 Zitieren Beitrag melden

Karsten, Du wirst sehen, selbst wenn Du nur zweimal täglich Deine Leute zur Ausbildung schicken kannst, dass sich die Erfolge recht bald einstellen. Auf meinen freiwilligen Wachen habe ich keinen einzigen "Einstelligen" mehr, an manchen Wachen bin ich schon über 20% Minimum und auch bei meinen BFen bin ich schon ziemlich zufrieden. Ich finde es nach wie vor eine gute Sache und wie auch Du geschrieben hast: Ich habe ja Zeit. :)

Ich spiele hier jetzt seit rund zwei Jahren und bisher hatte ich keine Möglichkeit auf die Fähigkeiten Einfluss zu nehmen. Wenn ich jetzt in einem halben oder dreiviertel Jahr lauter Superlöscher haben werde, ist das im Verhältnis zu vorher ein Riesenfortschritt! :)

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 18.11.2011 16:51 Zitieren Beitrag melden

Schön das es jetzt so ne Automatik gibt; aber optimal ist ds ganze dennoch nicht! Wenn ich jetzt auf "automatische Ausbildung aktivieren" klicke, werden pro Übungsgelände irgendwelche Feuerwehrler von allen wachen wild durcheinander ausgewählt! So hat man keinen Überblick, wieviele Leute pro Wache eigentlich auf Übung sind!

Man sollte diese "automatische Ausbildung aktivieren" pro wache machen können! So kann man nämlich selbst entscheiden, wieviele Leute ich pro Wache zum Üben schicke! Weil dann klicke ich z.B. einmal auf diesen "automatische Ausbildung aktivieren"-Button und weiß, das jetzt 10 Leute von der Wache XY für 8 Std. nicht da sind!

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 19.11.2011 00:07 Zitieren Beitrag melden

Ich für meinen Teil verstehe ja, dass es alte Haudegen gibt, die das alles nicht brauchen, ich brauche das bei Licht betrachtet auch nicht, weil man ja in der Tat 48 Stunden Zeit hat, um einen Einsatz abzuarbeiten.

Das ist aber mein einzig verbliebenes Hobby hier, optimieren bis zum geht nicht mehr. In der Disziplin liegt mein Spielspaß und die wird nicht dadurch gefördert, dass man die Schlechtesten auf das Übungsgelände jagt. So bleibt es bei mir beim Handbetrieb.

Mein Lehrer hätte vor langer Zeit ein mangelhaft notiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.11.2011 14:54 Zitieren Beitrag melden

wie hier http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor... schon diskutiert...... das Übungsgelände an sich - völlig ok aber die Umsetzung des Updates gemäß dieses Vorschlages hier :(, wobei ich mir unsicher bin, woran es liegt, dass Sebastian diesen Vorschlag hier so völlig missinterpretiert hat.

Daher aber eine Frage an Sebastian: ist dieser Button auch für PA-Spieler abschaltbar? bzw. wenn man denn drauf kommt, der Vorgang wieder reversibel, denn ich wäre eben fast 2x drauf gekommen und das wäre oberfatal.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.11.2011 15:56 Zitieren Beitrag melden

Ich bin zwar nicht Sebastian, kann aber zumindest sagen, dass sich eine Ausbildung auf dem Übungsgelände genauso wie ein Lehrgang an einer Schule wieder abbrechen lässt.

Nach dem Klick auf "abbrechen" kommt zum Glück noch eine Sicherheitsabfrage, ob der Lehrgang wirklich abgebrochen werden soll ... ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.11.2011 16:09 Zitieren Beitrag melden

da habe ich mich dann wohl missverständlich ausgedrückt :( - dieser Klick ist mir klar.......
meine Frage ging dahin, falls ich doch mal aus Versehen auf diese "10x" gekommen bin, ob das auch grundsätzlich wieder rückgängig machen kann mit einem Klick oder ob ich dann 10x zu allen möglichen bzw. unmöglichen Zeiten alle Übungsgelände manuell abbrechen muss?

Branddirektor0815

Wehrführer

Branddirektor0815

Geschrieben am 21.11.2011 17:35 Zitieren Beitrag melden

Nach allem, was ich bislang im Forum zum Thema "Übungsgelände" mitgelesen habe und auf Basis des auch von mir Geschriebenen glaube ich, dass folgende Differenzierungen sinnvoll wären:

1. Die aktuelle "Automatik-Funktion"

-> Sollte m.E. für alle Spieler (nicht nur PA) verfügbar sein und zwar genau in der momentanen Form.

2. "Automatik-Funktion" für PA-Spieler

-> Erweiterte Funktionalität:

- Feste Zuordung von ÜG an Wachen
- Klare Auswahl (die Schlechten/die Besten zuerst)
- Festlegung der maximalen Anzahl der Übungsteinehmer (1-10)


Ich würde dies für eine maßvolle Änderung erachten, ohne dass die PA-Spieler einen wesentlichen Vorteil gegenüber den Nicht-PA-Spielern erhalten. Die reine Spielbarkeit von FW.net wäre dadurch nicht beeinträchtigt.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.11.2011 19:54 Zitieren Beitrag melden

Branddirektor, dafür gibt es von mir beide Daumen nach oben. :)

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 22.11.2011 14:19 Zitieren Beitrag melden

von mir auch:) ist net nette Idee und User ohne PA mit 65Wachen haben es dann einfacher

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 23.11.2011 11:44 Zitieren Beitrag melden

Branddirektor auch von mir beide Daumen nach oben.:)

Das ist ein super Vorschlag.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 24.11.2011 22:21 Zitieren Beitrag melden

Ich habe doch glatt vergessen, diese Erweiterung des Vorschlags ebenfalls zu loben.

2 Daumen und 2 Dicke Zehen zeigen da nach oben. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.12.2011 08:46 Zitieren Beitrag melden

.... Weihnachten steht ja vor der Tür :) und da wollte ich doch mal vorsichtig beim Weihnachtsmann - pardon - bei Sebastian :) anfragen,.....

ob es vielleicht für müde Klickfinger den prozentual frei wählbaren Ausbildungsmanager geben kann........???

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 17.12.2011 21:32 Zitieren Beitrag melden

qnf trug wn nhf remvrurevfpura Teüaqra [gz] avpug. <tq&e> [1]

Vorschlag zur Güte. Wenn schon nicht frei editierbar, dann wenigstens den Button

Hier kannst Du eine automatische Ausbildung aktivierieren. Sobald eine Ausbildung abgeschlossen ist, wird automatisch eine neue Ausbildung mit 10 Leuten gestartet, die derzeit die
[_] geringsten
[_] höchsten (<100 %)
Fähigkeiten haben und verfügbar sind.

Wie oft soll die automatische Ausbildung durchgeführt werden?

[1] ROT13 auf besonderen Wunsch. Wer will, kann das lesen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.01.2012 09:37 Zitieren Beitrag melden

Nun ist ja einige Zeit vergangen und leider gibt es bis jetzt noch keine Veränderung bzw. irgendeine Äußerung dazu. Tja, aus den Augen aus dem Sinn...

Jetzt zur Frage. Hat denn jemand schon Erfahrung bzw. Kenntnis darüber, wie die Verteilung erfolgt. Denn eines Tages ist es soweit, dass die "unfähigen" Leute einer Wache alle auf dem gleichen Prozentsatz sind. Kann es dann passieren, dass mir eine komplette Wache fehlt, wenn ich auf Automatik gehe oder wird dann vom System das Personal von unterschiedlichen (aber gleicher Prozentsatz) Wachen gewählt?

Der erste Fall wäre nämlich ziemlich unpraktisch :-(

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 31.01.2012 10:01 Zitieren Beitrag melden

Es ist relativ einfach:

Es wird bei der automatischen Auswahl das im Dienst befindliche Personal mit dem niedrigsten Fähigkeitswert ausgewählt.

Bei gleichen Fähigkeitswerten geht es nach "Dienstalter", sprich URL. Dann kommt zuerst der/die Kamerad(in) mit der niedrigsten URL dran, danach geht es dann aufsteigend durch.

Danach kommt dann der nächsthöhere Prozentwert dran, ebenfalls bei der niedrigsten URL beginnend.

Hast Du mehrere Übungsgelände, an denen ziemlich zeitgleich ein Durchgang beginnt, so werden dann zwischenzeitlich wieder eingetroffene Fahrzeugbesatzungen, Lehrgangsteilnehmer oder Neuzugänge berücksichtigt. Wenn auf dem vorherigen Übungsgelände dann beispielsweise alle mit 42% losmarschiert sind, kann es sein, dass beim nächsten dann auch mal wieder einer mit 19% dabei ist, während die anderen dann die gewohnten 42% haben ...


Natürlich kann es dann auch mal passieren, dass bei mir ein Fahrzeug (oder sogar mehr als eins) trotz 40 bis 50 Leuten Personalüberhang pro Wache auch mal wegen Personalmangel nicht besetzt wird. Aber ich persönlich finde das zwischendurch auch mal wieder ganz reizvoll ... ;)

Ich wähle grundsätzlich 10 automatische Durchgänge, wenn es auf einem meiner mittlerweile gebauten 119 von geplanten 140 Übungsgeländen wieder losgeht.

Bei mir steigt übrigens (außer vielleicht mal ganz frischen Neuzugängen) mittlerweile niemand mit weniger als 65% Fähigkeiten auf irgendein Auto. Alles, was weniger hat, ist entweder (Bahnpersonal) auf einem Lehrgang oder eben auf einem Übungsgelände.


Zurück zum Thema:
Ich finde noch immer den Vorschlag von Branddirektor
etwas weiter oben auf dieser Seite sehr gelungen ... ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »