Ausgebildetes Personal als letztes?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Ausgebildetes Personal als letztes?
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.02.2010 21:31 Zitieren Beitrag melden

Ausgebildetes Personal als letztes?

Ich bin mir nicht sicher in welchen Forenabschnitt ich das posten soll also bitte ich um Entschuldigung falls ich falsch bin.

Ich hatte in letzter Zeit öfter das Problem das ich z.B einen RTW alarmieren wollte aber das zugehörige Personal (z.B auf einem LF) bei einem anderen Einsatz war. Daher habe ich mir mal ein paar Lösungen für dieses Problem überlegt.

Lösung 1 - Ausgebildetes Personal bleibt als letztes zurück
Diese Idee beinhaltet das das ausgebildete Personal zwar weiter auf anderen Fahrzeugen eingesetzt werden kann aber erstmal das andere unausgebildete Personal genutzt wird und das ausgebildete sozusagen als eine Art "Notlösung".

Lösung 2 - Abgrenzung von Personal
Diese Idee sieht vor das man (wenn man das will) sein ausgebildetes Personal abgrenzen kann damit es nur zu den Einsätzen fährt für die es ausgebildet ist.

Wie gesagt es ist ein persönliches Problem von mir.
Für konstruktive Kritik oder weitere Vorschläge wäre ich dankbar

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.02.2010 21:34 Zitieren Beitrag melden

Der vorschlag war schon öfter gekomen, habe auch keine Lust suchmaschine zu spielen, dafür gibt es die Forensuche.

Aber ein Vorschlag für dich:

Alarmier das Sonderfahrzeug mit den Ausbildungsvorraussetzungen zu erst und alles andere danach.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.02.2010 21:36 Zitieren Beitrag melden

Tut mir leid habe bei der Forensuche wohl nach den falschen Schlagworten gesucht. Und das war eher darauf abgezielt das man den z.B. RTW Einsatz erst später reinbekommt.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 20.02.2010 12:21 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte mich in diesem Thread
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

schon einmal so geäußert:

Ich bin definitiv DAGEGEN, weil es einfach zu einfach wäre ...
Dann schicke ich von jeder Wache 6 Leute auf RA-Lehrgang und von ein paar Wachen 18 Leute auf GG-Lehrgang und bin fertig mit der Ausbildung.
Und wenn es dann so einfach wäre, wäre es auch wieder schnell langweilig.

Ist auch nicht so ganz neu der Vorschlag:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
usw. ....

EDIT: Noch ein kleiner Tipp:
Wenn Du die Leute aus einer Wache auf einen Lehrgang schickst, achte darauf, dass die in der Personalliste alle 10 unmittelbar und ohne Unterbrechungen untereinander stehen.
Dann sind die zunächst fehlenden und später als erste ausgebildeten Leute mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gleichmäßig auf alle Wachschichten verteilt.

Und ein ganz großer Tipp zum Abschluss:
Ausbilden, ausbilden, ausbilden, ausbilden, ausbilden, ausbi .........



Dazu kommt auch noch die Frage, was mit BFlern ist, die mehrere Ausbildungen haben ?
GG und RA haben bei mir nahezu alle, die ersten 150 Taucher kommen am Dienstag zurück von der Schule. Welche Ausbildung soll dann Priorität bekommen ?
Beispiel:
Ich bräuchte dringend Taucher, die fahren aber nicht raus, weil ich die für den RTW zurückhalte.
Beim nächsten Mal ist es genau andersherum, oder ich brauche die für GG.
Wenn ich sie dann irgendwann an manchen Wachen doch als "Notlösung" rausfahren lassen kann, weiß ich nachher doch auch wieder nicht, an welchen Wachen ich nun doch noch welche habe und wo nicht .......

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 20.02.2010 12:48 Zitieren Beitrag melden

Alarmiere einfach Fhz, für die man Ausbildung braucht, zuerst und gut ist.

Im zweiten Rutsch erst die Karren, die keine Ausbildung erfordern.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.02.2010 13:02 Zitieren Beitrag melden

Ne Super Idee aber wie oben schon erwähnt war das darauf abgezielt, dass man erst den normalen Einsatz bekommt und DANN erst den Gefahrguteinsatz. Das heisst es ist nichts mit Ausbildungsfahrzeuge zuerst alarmieren.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 21.02.2010 13:37 Zitieren Beitrag melden

Dann musst du mal mehr Leute ausbilden, mehr Schulen mehr Leute.
Oder eben auf eine BF nur GSG Karren, 4 Stück je 3 macht denn
12 pro Schicht, gesamt 36 ist auch billiger als LFs dort zu haben.

Da kanns dir dann nicht mehr passieren das Leute weg sind ;)

Kreativ sein!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.