Betriebskosten für Fahrzeuge
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Betriebskosten für FahrzeugeBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 06:54
Betriebskosten für Fahrzeuge
Fahrzeuge sollten je nach Größe zwischen 1 und 10 Cr. am Tag Betriebskosten verursachen, allerdings erst wenn es für jede Fahrzeugart (außer GW-X) mindesten 2 Typen gibt (damit man zwischen der günstigeren und der effektiiveren Alternative wählen kann/muß |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 06:56
p.s. alternativ 1-4 cr. Grundkosten + 0-6 nach Fahrleistung. |
|
Geschrieben am 01.05.2009 07:01
Ja da stimme Ich zu, ist eine Gute Idee. Zudem sollte sich auch der zustand ändern. Ich meine Ich liebe unkaputtbare Fahrzeuge |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 10:04
An Zustand und Alter der Fahrzeuge wird gearbeitet. Also werden auch die Fahrzeuge altern und der Zustand wird sich verschlechtern. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 11:17
die idee ist gut, aber man könnte hier und da noch ein bischen dran feilen ansonsten bin ich dafür. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 11:18
Wie gesagt. Daß ganze ist in der Planung. Wie es genau ablaufen soll, wie die Fahrzeuge altern, was die Reparatur kostet, darüber habe ich noch keine genauen Infos. |
|
Geschrieben am 01.05.2009 11:30
Und hier der Link zu der Vorschlagsdiskussion betreffend des Alters der Fahrzeuge |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 11:34
Danke KBS. Hab ich auch gesucht, aber auf die Schnelle nich gefunden oder übersehen. |
|
Geschrieben am 01.05.2009 17:40
Fahrzeuge tanken |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.05.2009 17:58
Ich halte diese Betriebskosten ebenfalls für eine gute Idee. Das ganze würde dem Spiel wieder etwas mehr Realität geben. |
|
Geschrieben am 01.05.2009 22:28
Und noch eine ergänzung, wen die Fahrzeuge dann auch Sprit verbrauchen, dann muss man die Regelmässig zur Tankstelle schicken was heist das Sie dann für eine bestimmte zeit auf Dienstfahrt wären. Das würde die Spieler wieder zwingen ein bisschen besser zu Planen (Zumindest die Dauerspieler). |
|
Geschrieben am 01.05.2009 23:10
Sehr gute Idee die Betriebskosten mit einzubringen. Das Altern der Fahrzeug könnte man doch protzentual bei jeder Fahrzeugbewegung erfassen. |
|
Geschrieben am 02.05.2009 13:23
Na dann stelle ich mich mal mit einer gegenteiligen Meinung der Diskussion. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.05.2009 18:38
unsre feuerwehr had ne eigne tankstelle |
|
Geschrieben am 02.05.2009 19:43
@ feuerwehrzentrale |
|
Geschrieben am 02.05.2009 21:09
is hald so |
|
Geschrieben am 02.05.2009 21:16
redest du jetzt von einer wache oder der gesamten stadt ? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.05.2009 21:25
Bitte zurück zum Thema. Es geht hier um Betriebskosten, und nicht darum, welche Wache wieviele Fahrzeuge hat. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.05.2009 07:12
unsre feuerwehr had ne eigne tankstelle Mag sein daß einige Feuerwehren eigene Tankstellen haben, den Sprit müssen sie deshalb trotzdem kaufen (dann halt gleich Tanklastzugweise). |
|
Geschrieben am 03.05.2009 14:45
dafür müssen die fahrzeuge nicht bis zur nächsten tankstelle fahren |