ktp112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 15.10.2009 12:47
thx Fabian90
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.10.2009 16:43
eine wbk MUSS auf das erste lf
nicht auf einen elw!!!!!!!!!
der erste trupp muss sie sofort an der hand haben und damit in den IA gehen. wer wbk´s nur zu nachlöscharbeiten benutzt, hat den sinn einer wbk ganz klar nicht verstanden!
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 15.10.2009 16:50
@blackshuck112:
Eine Wärmebildkamera gehört auf das ELW um den Erkundungsvorgang unterstützen zu können
(geegnet zum Beispiel um Brand/Hitzeausbreitung von außen erkennen zu können oder bei einem Unfall die Gegend schnell nach evtl. aus dem FAhrzeug geschleuderten Menschen absuchen zu können)
UND
Auf die Löschfahrzeuge, damit sie dem Atemschutztrupp zur Verfügung stehen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.10.2009 16:53
wenn mehr als 2 wbk´s da sind hast du recht. dann kann eine durchaus auf den elw.
ansonsten gehört sie zu den trupps, nicht zu dem einsatzleiter. denn der trupp muss das feuer oder die personen unter nullsicht suchen, nicht der EL!!
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 15.10.2009 16:57
aus dir spricht der Kämpfer ... 
Am sinnvollsten sind zwei WBKs.
Eine auf dem ELW zur Erkundung (auch bei Gefahrgut, Personensuchen, etc ...)
und eine für die Angriffstrupps.
|
Fabian90
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 15.10.2009 16:58
2 wbks wo lebt ihr denn wir haben im ganzen landkreis nur 5 und 2 davon sind in besitz von werkfeuerwehren. 2 gehören feuerwehren. die andere gehört dem landkreis dass heißt es wird größten teils die des landkreises angefortert und bis die da ist kann man die nur zum nachlöschen einsetzen
aber ich glaube wir sollten nicht über den richtigen einsatz einer WBK zu diskutieren sondern darüber ob es lüstig wäre solche sache nachzufordern wie es bei uns im landkreis oft der fall ist.
aber wenn ihr alle in euren feuerwehren sogar 2 habt brachen wird das ja dann nicht
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.10.2009 17:01
da muss ich widersprechen
am besten sind 2 wbks
eine für den angriffstrupp, die andre für den sicherungstrupp.
göttlich wären natürlich 4 wbks, diese 4. könnte dann dem EL gegeben werden
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 15.10.2009 17:05
ich bin für WBKs die am Helm eingebaut werden können.
Dann hat jeder seine eigene.
Das ganze kombiniert mit einem Nachtsichtgerät wäre toll.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.10.2009 17:07
diese dinger haben einen großen nachteil#
dein truppman kann dort nicht mitgucken
wenn natürlich jeder eine hat ist das egal
trotzdem bin ich gegen diese wbk´s
|
Fabian90
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 22.10.2009 19:30
wenn mal von den wärmebildkameras absieht wie wäre es dann mit z.b. schnellaufbauzelt oder löschwassersperre was hoffendlich bei euch nicht auf jedem fahrzeug in doppelter ausführung vorhanden ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 19:42
wärmebildkamera ist schon aufn kommandofahrzeug und es fährt ja das kdf elw wie auch immer automatisch mit wenn ein brand ist und ich glaube feuerwehrleute haben schon die geeignete ausbildung ohne kamera auszukommen da sie ja auch bewegungsfreiheit wegnimmt und mitgeschleppt werden muss
ausrüstugsgegenstände allgemein einzubinden ist ok nur wenn müsste es man so erklären das es auch einer versteht der von feuerwehr genau nüsse ahnung hat
z.B schere spreizer : wird verwendet zum aufschneiden von autos bei verkehrsunfällen zertrümmerten autowracks wo sich eingeklemmte personen befinden das wärs
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 19:52
@ bf wien
falsch
der sinn einer wärmebildkamera ist, den AT bei der absuche von räumen zu unterstützen. sie nehmen so gut wie gar nicht die bewegungsfreihet.
der EL kann wohl viel eher auf eine wbk verzichten als der AT. warum soviel zeit bei der durchsuchung von räumen verschwenden wenn man eine wbk hat????
der EL hat die geeignete ausbildung, seine arbeit auch ohne wbk zu machen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 20:04
ok überall rennt das halt anders
das große ABER: es kommt jeder zu seinem ziel -> anderen zu helfen =) egal wie
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 20:08
meinst du das agt´s immer zum ziel kommen auch ohne wbk?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 20:29
sollten immer zum ziel kommen =) mit oder ohne wbk nur leichter halt mit zusatzsachen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 20:49
ok das wollte ich hören
70% der agt ohne wbk finden nämlich die person nicht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 21:00
in deutschland oder allgemein ?
nicht falsch verstehen =) das ich schlecht herrede oder provokant bin
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2009 21:58
allgemein studie bestätigt sowohl in D als auch USA
30% fanden den weg nach draussen nicht!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.10.2009 17:14
hochdrucklüfter sind meist auf einer DLK
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.10.2009 17:16
wie kommst du jetzt auf einen hochdruckslüfter ?
|