"Brauchen eine Wärmebildkamera"

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » "Brauchen eine Wärmebildkamera"
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 00:27 Zitieren Beitrag melden

"Brauchen eine Wärmebildkamera"

Ich habe den Vorschlag, dass zusätzlich zu den Fahrzeugen, auch noch einzelne Sachen wie z.B. eine Wärmebildkamera, Schnellaufbauzelt, Löschwassersperre, Hochdrucklüfter, Dekonplatz und Auskleideplatz (man bräuchte dann allerdings so etwas wie einen GW-Dekon), Ziehfix oder Rettungsplattform angefordert werden können.
Diese Sachen könnte man dann einzeln kaufen und auf selber ausgewählte Fahrzeuge verladen. Diese müsste man dann bei Anforderung los schicken.
Die Liste der Ausrüstungsgegenständen könnte dann nach und nach erweitert werden, so wie es zur Zeit mit den Fahrzeugen passiert.

Ps.: ich finde es super. dass nich nur einer über die Weiterenticklung es Games entscheidet, sondern jeder Vorschläge äußern kann und auch viele umgesetzt werden. Hoffe, dass es auch bei dem Vorschlag möglich ist ihn umzusetzten.Vorrausgesetzt er stößt auf zustimmung.

lg
Fabian90

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 15.10.2009 01:02 Zitieren Beitrag melden

Wärmebildkameras werden sicher auf den ELW 1 sein, stell dir das jedenfalls vor, selbst wenn es keine Standard-beladung sein sollte, hochdrucklüfter sind eigentlich auf den LF 20/16 verlastet, wobei ich nicht schwören würde, dass es Normbeladung ist, aber ich glaube schon.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:04 Zitieren Beitrag melden

also bei mir nicht unbedingt. Die Leitstelle kauft eg keine Ausrüstungsgegenstände ( normalerweise auch keine Fahrzeuge und Häuser aber des ist OK :O) Möglich ihn umzusetzten ist es schon, die Nachalarmierungen von Fahrzeugen geht ja auch, aber nicht sonderlich sinnvoll. Es gibt ein anderes Browsergame wo Du Deine Fahrzeuge noch selber ausrüsten musst. Da bist Du aber Wehrleiter und nicht wie hier in der Leitstelle.

Außerdem kennt man sich irgendwann überhaupt nicht mehr aus, welcher Ausrüstungsgegenstand auf welchem Fahrzeug ist.

Also ich bin dagegen aber schaun ma mal , was die anderen von
Deinem Vorschlag halten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:04 Zitieren Beitrag melden

Wenn du in der Leistelle ne Wärmebildkamera benutzt um deinen Kaffe oder so zu suchen würd ich dir raten das Licht einzuschalten

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 15.10.2009 01:06 Zitieren Beitrag melden

Im grunde hat jede Stadt doch auf ihren fahrzeugen ihre spezifierte beladung, ausser die dörfer, die wenn sie zu sehr abweichen bei der anschaffung keine zuschüsse bekommen würden

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:11 Zitieren Beitrag melden

bei uns im Landkreis ist es zur Zeit leider so, dass es nur wenige Wärmebildkameras gibt und daher nicht auf jedem ELW vorhanden ist. bei uns wird wenn eine gebracht wird die Feuerwehrbereitschaft4 die eine hat (vom landkreis angeschaft wie die Fahrzeuge) oder eine Werkfeuerwehr almiert.
ich wusste nicht dass es noch landkreise gibt wo eine wärmebildkamera zur standartbeladung eines ELW gehört.
das mit dem Hochdrucklüfter war ein scheiß beispiel sehe ich ein wobei dieser bei uns auch nur bei Stützpunktfeuerwehren auf einen lf vorhanden ist.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:13 Zitieren Beitrag melden

@ Calli01: Wassersauger ist Zusatzbeladung für Gruppe Wasserschaden

@Fabian90: Soll man hier die ganze Ausrüstung für das Fahrzeug kaufen müssen, oder nur die Zusatzbeladung ?

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:14 Zitieren Beitrag melden

nur zusatzbeladung die über die EN-Norm hinausgeht

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:16 Zitieren Beitrag melden

wir haben z.B. auf einem fahrzeug einen händewaschsäule die in keiner norm drin ist oder einen Powermoon der auch nicht in der Fahrzeugnorm ist

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:17 Zitieren Beitrag melden

und was soll die kosten ?( die Zusatzbeeladung)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:19 Zitieren Beitrag melden

das muss man sich überlegen ich würde aber sagen dass die preise im verhältnis zu den farzeugkosten stehen müssen weil wenn man ein lf für 5000 kauft und eine wärmebildkamera für 20000 stimmt da ja irgendwas nicht. also origenalpreise geht nicht

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:23 Zitieren Beitrag melden

ist ja alles gut aber als ILS braucht man sowas eigentlich nicht

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:25 Zitieren Beitrag melden

sry das ich frage aber was ist ein(e) ILS

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:30 Zitieren Beitrag melden

hab es schon herausgefunden aber aus welchem grund meinst du braucht eine ILS das nicht?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:36 Zitieren Beitrag melden

das ist Aufgabe der Feuerwehren

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 01:38 Zitieren Beitrag melden

das schon aber die beschaffung von fahrzeugen und ausbau von gerätehäusern normarlerweise ja auch

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 01:39 Zitieren Beitrag melden

wenn des hier auch so wäre, wäre das Spiel totel langweilig.
Wie ich oben schon geschrieben hab hier ist des OK

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.10.2009 05:42 Zitieren Beitrag melden

Grundsätzlich ist die Idee, Ausrüstungsgegenstände erwerben zu müssen, ja nicht verkehrt. Würde sicher wieder einen Anreiz bringen.

Dennoch muss ich stark dagegen halten. Hier spielen auch Nicht-Feuerwehrleute, die sich mit diesen Ausrüstungsgegenständen nicht auskennen, nicht wissen, was gekauft werden muss, geschweige denn, wie die Ausrüstung überhaupt heißt.

Dies ist schon Grund genug, solche "schwierigen" Spielphasen nicht einzubinden.

Daher sollte es so bleiben wie es ist. Die benötigten Ausrüstungen sind beim Kauf auf den Fahrzeugen bereits vorhanden.

ktp112

Gruppenführer

Geschrieben am 15.10.2009 10:36 Zitieren Beitrag melden

Commi

wrm kann man das nciht erklären für die die es nicht wissen z.B mit Bildern ?

Fabian90

Stv. Wehrführer

Fabian90

Geschrieben am 15.10.2009 12:44 Zitieren Beitrag melden

ich finde auch so einfache und bekannte sachen wie Wärmebildkamera oder Zelt könnte man leicht mit Bildern erklären so wie das mit den Fahrzeugen gemacht wurde

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »