Button zum informieren anderer Kräfte
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Button zum informieren anderer Kräfte
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2010 21:50
Und was genau muß ich da überlegen? Ich setze die Haken und gut, ob sie im jweiligen Einsatz gebraucht werden oder nicht spielt ja dann keine Rolle.
Sorry, der Sinn und Nutzen erschließt sich mir immer noch nicht.
|
|
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2010 22:06
Wo liegt den der Sinn, wenn man bei einem Einsatz alle Sonderfahrzueg die nachgefordert werden könnten sofort mitschickt ? Dann gibts keine Nachforderungen mehr und somit halt langweilig ... das ist halt genau das selbe
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2010 22:14
Mit dem Unterschied, daß die Sonderfahrzeuge zur Feuerwehrebene gehören, hier damit auch gekauft und auf geeigneten Wachen vorgehalten werden müssen und somit nur begrenzt verfügbar.
Und bitte komm mir jetzt nicht mit "Dann muß das für Polizei usw eben auch so gemacht werden."
Ich habe aus gutem Grund extra geschrieben, daß die Sonderfahrzeuge zur Feuerwehrebene gehören.
|
Feuerfrosch55
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2010 22:16
das kann man aber nur dann so machen, wenn man vorher geplant hat wo man die wachen baut und welche fahrzeuge man wo platziert. ohne denken ging es nie und wird es auch nicht gehen. außerdem muss man grade bei vielen einsatzen überlegen, welches fahrzeug man wo hinschickt. man kann schließlich nicht genug fahrzeuge haben, um immer überall alles hinschicken zu können.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2010 23:00
Die Polizei soll ja nicht bei der Feuerwehr mit rein sondern in die "Leitstelle" auf der Karte oder mit der Planung hat dies überhaupt nichts zu tun. Das soll einfach nur wie der GW-Schiene ein Extra sein damits realitischer wird, den der GW-Scheine ist ja nicht genormt, es hierß ja immer es kommen nur genormte fahrzeuge, und der GW-S hat keine besonderen Funktionen oder aufagben den so einen barnd könnte man auch ohne dne schaffen
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.01.2010 00:44
Das soll einfach nur wie der GW-Schiene ein Extra sein damits realitischer wird, den der GW-Scheine ist ja nicht genormt, es hierß ja immer es kommen nur genormte fahrzeuge, und der GW-S hat keine besonderen Funktionen oder aufagben den so einen barnd könnte man auch ohne dne schaffen
Irgendwie vergleichst du gerade Äpfel und Tomaten (um das mal so zu sagen). Und wenn jemand unbedingt der Ansicht ist alle SF zu nem Einsatz rauszuschicken, soll er doch, was kratzt es dich? Ich habdhabe es halt anders, ich schicke zwar auch SF raus, aber nur die die (aus der Erfahrung raus fast zu 90%) nachgefordert werden. Alle anderen kommen bei Bedarf und so ist das Spiel auch angedacht. Nur die Funktion die du vorschlägst, hat halt irgendwo keine richtigen Sinn (weil im Alarmscript setzt man den Haken dann einfach immer, hat ja eh keine Auswirkung und leute ohne Script klciekn den halt und sind genervt, weil sie mehr klicken müssen?)
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 25.01.2010 15:08
Man kann ja dann wenn man es Klickt, das Irgendwie so einführen, das für ein Fehleinsatz der Kräfte gezahlt werden muss oder so ähnlich ... also das Bei jedem Einsatz schonmal die Polizei angeforert werden aknn udn meistens nachgefordert wird (wie ein LF) und die Sondergruppen (Elektro, Wasser, S-Bahn) nur auf Nachforderung kostenlos kommen oder halt bei Brennender Sicherheitskasten oder Brenende S-Bahn ohne "Strafzahlung" alarmiert werden können. So muss man aufjednefall immer mal nachdneken oder auf die nachforderung warten weil sonst das geld futsch ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.01.2010 15:11
Seit wann muss eine Leitstelle Polizei oder Komunale Betriebe oder die S Bahn zahlen ..............nix für ungut Du willst ein wenig mehr realität und kommst mit unrealen Ideen an
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 25.01.2010 15:56
Punkette ich rate dir dne Text nochmal zu lesen, ich habe nämlich etwas ganz anderes geschrieben .....
Und falls du dies nicht verstehst:
Man soll die Fehleinsätze ! Zahlen (sowie ein Anrufer der bei der Feuerwehranruft den Einsatz bezahlen muss)
--> Erklärung
Fehleinsätze zählen nur unter Fehleinsätze (für ebnachrichtigungen wenn man (ausser Polizei) Kräfte benachrichtigt und diese ausrücken obwohl die nicht erforderlich sind
hoffe du oder auch andere haben das jetzt verstanden und lest demnächst mal richtig !
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.01.2010 15:59
Seit WANN zahlt eine Leitstelle bei Fehleinsätzen Polizei und Komnunale Betriebe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die zahlen NIE für sowas !!!!!!!!!!!!!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.01.2010 16:02
Ich kann mich in diesen Fall nur Punkette anschließen!
Seit wann übernimmt die Leitstelle irgendwelche Kosten für entstandene Fehlalarme?
Bei uns ist es so, dass diese Kosten von der Komune oder der Versicherung des "Objektbesitzers" bei den der Fehlalarm, bzw. bei einen böswilligen Alarm der Verursacher (falls er gefunden wird) entstanden ist übernehmen. Sollte der Verursacher eines böswilligen Alarmes nicht gefunden werden fallen bei uns diese Kosten auch der Komune zu lasten!
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 25.01.2010 16:02
Die sollen Zahlen wenn die diesen Fehleisnatz verursachen also die FEUERWEHR fast OHNE Grund also OHNE Anforderung die Kräfte dahinschickt
aber ich sag ja lesen hilft .....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.01.2010 16:04
Da es hier schon wieder zu Provokationen kommt!
Wie vorher angekündigt!
*closed*
|
Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.
Seiten