Einsatzdauer bei Löschilfe

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsatzdauer bei Löschilfe
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 20:43 Zitieren Beitrag melden

Einsatzdauer bei Löschilfe

Ich bin ja noch nicht ganz so lange hier, aber ich fände es zum Beispiel recht interessant wenn bei der Bitte um Löschhilfe im Verband die verbleibende Einsatzzeit inklusive der Anfahrtzeit mit übertragen wird!
Bedeutet es wird so lange kein Fahrzeug am Einsatzort angekommen ist die restliche Anfahrtzeit zur Einsatzzeit hinzugerechnet!
Nach dem eintreffen des ersten Fahrzeug ist dann nur noch die Restzeit angezeigt!
Wäre hilfreich für die Entscheidung dorthin zu fahren!!

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

idee nicht schlecht!!!

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 21.05.2009 20:54 Zitieren Beitrag melden

Ich denke mal, dass das extra gemacht ist:
Überleg' mal:
Du schickst ein LF 10/6 zum Einsatz.
Ein Kollege sieht, wie lange Dunoch brauchst und schickt sein LF 20/16 hinterher.
Das fährt ja schneller als Deins und ist deshalb vor Deinem da, schappt Dir also den Einsatz weg.
Wenn Eure beiden Autos dann nach 30 Minuten die Stadtgrenze immer noch nicht erreicht haben, schnappt Euch jemand Anderes den Einsatz weg, der eine kürzere Einsatzzeit hat.
Das wäre also - insbesondere für die kleinen Spieler - unpraktisch.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 21:07 Zitieren Beitrag melden

So gesehen ja, nur wer schickt denn überhaupt ein Fahrzeug loß wenn er nicht weiß, ob er noch vor dem Einsatzende da ankommt!
Es soll ja auch nicht für jedes Fahrzeug angezeigt werden, sondern nur generell für den Einsatz!
Ansonsten steht da nur welche Fahrzeuge auf dem Weg zum Einsatz sind!

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 21.05.2009 21:21 Zitieren Beitrag melden

Verbleibende Einsatzzeit kann ohne ein Fahrzeug am Einsatzort nicht angezeigt werden

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 22:03 Zitieren Beitrag melden

Was wohl zu ändern wäre bei Löschhilfe! Wenn man will!
Wäre eh interessant die maximale Einsatzzeit zu sehen bei der Alarmierung!!

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 21.05.2009 22:09 Zitieren Beitrag melden

die maximale Einsatzzeit bei der alarmierung?
Wenn ich den Notrof rufe kann ich denen Schlecht sagen wie lange der Einsatz dauern wird

genauso bräuchte die Einsatzzeit auch nicht angezeigt werden weil man die real als FFW´ler auch nicht genau bestimmen kann

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 21.05.2009 22:12 Zitieren Beitrag melden

Bin zwar selten mit Feuertod einer Meinung, aber hier muss ich ihm recht geben.
Es könnte dazu mißbraucht werden.

Auf der anderen Seite, ist es für die Mitglieder einfacher zu sehen, ob ihre Hilfe auch Erfolgversprechend ist, oder man die Fahrzeuge zurückziehen kann, wenn man sieht, dass ein Anderer schneller ist.

Von daher wäre es nicht verkehrt.

Mit der Gesamtzeit ist das so eine Sache, da wir ja auch erst dann sehen, ob es ein Fehlalarm ist (oder nicht), wenn wir vor Ort sind, wie soll dann vorher schon gesagt werden können, wielange die Einsatzdauer ist ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 22:18 Zitieren Beitrag melden

Tja dies ist ja nur ein Spiel! und nicht die Realität!!
Wurde mir schon so vorgehalten!
Ich dachte dabei eher an kaffekochen oder so in der Zwischenzeit

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 22.05.2009 00:19 Zitieren Beitrag melden

Also ich finde die Idee mit dem Anzeigen der Anfahrtzeiten nicht schlecht.

Einen Einsatz wegschnappen, wie weiter oben beschrieben kann ich auch jetzt schon versuchen. Auf jeden Fall kann ich versuchen Credits zu ergattern, wenn ich das unbedingt will.

Aber es macht eigentlich wenig Sinn, da meine Fahrzeuge in der Zeit ja blockiert sind und je mehr FZ am Einsatzort sind, desto weniger Credits bekomme ich ja auch.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.05.2009 10:13 Zitieren Beitrag melden

Ich schließe mich Dickaa an, denn wie er sagte weiß man im realen Leben auch nicht wie lange der Einsatz dauern wird. Das man dadurch das keine Zeit angezeigt wird auch mal einen Einsatz weggeschnappt bekommt ist ist zumindest für mich unerheblich, denn ich alarmiere nur dann wenn ich ein Fhrz entbehren kann, oder die Fahrzeit nicht allzu lange dauert. Sollte der Einsatz dennoch vor dem erreichen beendet sein nehme ich es sportlich, denn selbst im realen Leben kommt es vor das ein Einsatz schneller beendet ist als gedacht und man leer ausgeht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.05.2009 11:29 Zitieren Beitrag melden

Nun ich hatte damit eigentlich erreichen wollen, daß man sich eventuel eher entscheidet dorthin zu fahren! Ok, dann sagen wir es so, nach dem erreichen des Einsatzortes mit dem ersten Fahrzeug wird die verbleibende Einsatzzeit oder der Fehlalarm überall angezeigt!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.05.2009 11:58 Zitieren Beitrag melden

Nun ich hatte damit eigentlich erreichen wollen, daß man sich eventuel eher entscheidet dorthin zu fahren! Ok, dann sagen wir es so, nach dem erreichen des Einsatzortes mit dem ersten Fahrzeug wird die verbleibende Einsatzzeit oder der Fehlalarm überall angezeigt!

Selbst darauf kann man verzichten. Wenn es ein Fehlalarm ist verschwindet der Alarm im Nirvana und die Fhrz fahren zurück. Sollte eine Zeit angezeigt werden werden sich viele dafür entscheiden ein Fhrz nicht loszusenden obwohl eventuell später ein Sonderfahrzeug benötigt wird, aber dieses nicht alarmiert wurde. Ich gehe davon von mir aus, denn bei einem Verbandseinsatz alarmiere ich nur Sonderfahrzeuge, denn das eines oder mehrere LF des hilfesuchenden unterwegs sind ist für mich selbstverständlich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.05.2009 12:26 Zitieren Beitrag melden

Ok, dann nehm ich hier den vorschlag weg und da ich feststelle daß alles von obenherab (hochnäsig) abgelehnt wird, werd ich hiermit die entscheidung für mich treffen, daß dies ein einzelkämpferspiel ist!
Macht also was ihr wollt!
Ich spiele nur noch für mich!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.05.2009 14:28 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß ja nicht wie andere Spieler das sehen, aber gerade durch eine Zeitanzeige wird es zu einem Einzelkämpfer Spiel. Wenn jeder sieht wie lange alles noch dauert werden nur noch Fahrzeuge alarmiert, wenn eine Chance besteht noch Credits ab zugreifen. Bisher ist es so das dadurch das es keine Anzeige gibt 10 Fhrz und mehr zum Einsatz fahren und ich denke mal nicht jeder davon ist auf Credits aus, denn meine Fhrz sind bei mir in der Stadt sicherlich hilfreicher um Credits zu sammeln. Deshalb alle als hochnäsig zu bezeichnen zeugt nur davon das man auf sachliche Argumente nicht eingehen möchte, und auf beleidigte Leberwurst macht.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.05.2009 15:17 Zitieren Beitrag melden

Jau, duplo, da schließ ich mich mal voll und ganz an ...
Schade so eine Reaktion. :-(

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.05.2009 11:29 Zitieren Beitrag melden

Ich werd mal noch einen Kommentar dazu abgeben! Wenn es also schon real zugehen soll in diesem spiel, dann muß ich als Leitstelle mehr Informationen haben als nur die Angabe was brennt (Kinobrand) und die Koordinate!
Das bedeutet ich muß um selbst zu entscheiden entweder wissen welche Fahrzeuge noch benötigt werden (Lagemeldungen des ELW oder des den Einsatz leitenden Fahrzeugs das könnte in der Darstellung eine andere Schriftfarbe erhalten) und ich muß erkennen können ob der Einsatz auf Grund der Anfahrtzeiten und des Einsatzverlaufes (Einsatzdauer) sinnvoll ist! Wenn ich nämlich ein Fahrzeug loßschicke, dann sollte es auch eine Chance haben zum Einsatz zu kommen!
Also Resteinsatzzeit (der Balken ist da nicht angebracht) anzeigen! Oder ihr habt einen besseren Vorschlag wie die nachbarschaftliche Löschhilfe zielgerichtet alarmiert werden kann!
Da dies zu den normalen taktischen Vorgaben gehört über welche eine Leitstelle informiert sein muß, sollte es möglich sein dies auch hier zu realisieren!
Ich hoffe es kommt jetzt nicht wieder so eine Antwort wie das brauchen wir hier nicht! Wollen wir das Spiel nahe an der realität haben oder nicht? Es wird doch auch im realen nicht einfach nur wild alles alarmiert, auch da wird gezielt angefordert!

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 23.05.2009 12:08 Zitieren Beitrag melden

Zum einen hast Du die Restdauer, in der Anzeige, wenn Du den Einsatz anklickst. Zum anderen, bekommst Du eine Rückmeldung, wenn Sonderfahrzeuge benötigt werden.
Was brauche ich noch mehr, um den Einsatz effizient abzuarbeiten.

Wenn ich einen Einsatz in den Verband stelle, dann weiß ich doch, was ich selber hingeschickt habe und welche Fahrzeuge mir fehlen. Dementsprechend fordere ich mittels der Rückmeldung, die überörtliche Hilfe an.

Tut mir leid, aber ich verstehe nicht, welche Info Dir da noch fehlen sollte. :-o

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.05.2009 12:09 Zitieren Beitrag melden

Sicherlich ist man im realen Leben darauf aus das eine Alarmierung zielgerichtet ist, aber hier im Spiel ist die Befürchtung groß das durch eine Zeitanzeige Spieler die eine kürzere Anfahrzeit haben den Spielern den Einsatz wegschnappen die eine lange Anfahrzeit haben. Ohne Zeitanzeige sendet jeder der Fhrz frei hat los in der Hoffnung der schnellste zu sein, und das macht wiederum den Reiz des Spieles aus. Denn realitätsnah oder nicht - es ist ein Spiel mit Rangliste und dazu gehört nun mal die eine oder andere Abweichung zum realen Leben dazu, denn meiner Ansicht nach wäre eine Original-Leitstellensimulation todlangweilig.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.05.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Tja dann ist das spiel wohl völlig falsch! die sch... Rangliste interessiert mich hier gar nicht! Ich dachet eher es ist eine möglichst reale Darstellung im Bezug auf dei Leitstelle!
Aber da bin ich dann wohl etwas zu hoch Angesiedelt für das primitive Verständnis welches hier erforderlich ist um euere Vorstellungen einer Leitstelle zu begreifen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »