powerpole
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 13.11.2009 13:40
was hat man dann davon? nichts außerdem is das ein neuer vorschlag wenn und das gehört hier nicht rein
den hier gehts um FAXGERÄTE
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Patafix112
Zugführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: 1.1/1.4
|
RettSani1983
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 13.11.2009 14:33
keine Faxe, auch keine virtuelle faxe, den die bekommt man als leitstelle nicht, zumindest nicht mit den infos die du dir da so vorstellst, ebenfalls auch keine faxgeräte, wir wollen das nicht was du dir da mit deinen faxgeräten ausdenkst.
sag mal bekommst du provision für faxgeräte oder warum machst du in gleich 2 threads deswegen hier so ein theater??
keine FAXE ok?
|
Patafix112
Zugführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: 1.1/1.4
|
koch112
Stv. Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bezug fehlt nun
|
volvi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.04.2010 20:50
ich bin dafür
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.04.2010 18:17
wäre doch auch cool weenn man die stadt vorheer auswählt und dann die faxee diee straßen deiner stadt enthalten oder?
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2010 18:29
Ja richtig…Faxe sind schwachsinn für eine Leitstelle…aber die Straße der eigenen Stadt ins Spiel einbringen hört sich gut an, ist aber wiederrum auch schwachsinn, weil kaum eine Stadt eine Grundfläche von 10.000 Quadratkilometern hat (wenn dann schon eher der Landkreis!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2010 19:18
Ist eine gute Idee bin dafür
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.04.2010 06:45
@lukayCF klar ist keine stadt so groß abeer dann sind die straßen ebend länger.
abr egal is ja nur ne idee
Maxim
|
Fabi1996
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2010 13:33
Ich finde es würde nur nerven.
56 Einsätze und bei jedem alles lesen und einzeln auswählen?
Nein danke
Ich vergaß:
Ein schön ausgearbeiteter Vorschlag, aber trotzdem nicht
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
olib
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.04.2010 14:10
ich finde es cool
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.04.2010 19:28
@Fabi1996
hast zwar reecht aber könnte man ja vielleicht als Zusatz Funktion machen.
So wie das Auswählen ob man den Alarmton möchte oder nicht.
Maxim
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2010 20:51
Seit wann bekommt die Leitstelle ein Einsatzfax?
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2010 21:47
Leute wer mal ein bisschen im Thread lesen würde der, würde nicht solche Fragen stellen ...
Die Frage wurde schon öfters gestellt udn meine Antwort darauf lauetet:
Die Leistelle schreibt ja gewissermaßen den Text, bzw. er wird in der Leistelle zusammengesetzt durch verschieden Informationen, diese sieht der Disponent, den wir hier Spielen natürlich auch - es ist aj unlogisch das die LST ein Einsatzfax druckt udn wneiger weiß als die Kraft die den an der EST leist - das soll halt eine Idee sein wie man Umsetzen soll das man mehr Informationen zu einem Einsatz hat ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.05.2010 17:55
Ich bin dafür.
Denn momentan liest man nur "Wohnungsbrand" und weiß nicht, ob noch Leute im Haus sind, ob nur das Erdgeschoss brennt oder der 2. Stock, wie weit der Hydrant weg ist, etc. pp.
Das Fax würde das alles verraten. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.05.2010 18:23
und was würde es uns bringen all das zu wissen ? 
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.05.2010 19:16
@janick
Woher weiß den bitte das Fax wo dein Hydrant ist, woher soll man wissen was da Brennt genau Ausbreitung etc, und nur mal so finde es wieder Interesant, das wir die LST sind und uns Selber ein Fax schicken, das was du schreibst kann man wohl meistens erst an der Einsatzstelle fest stellen.
@blackshuck112
Es würde uns nichts bringen, aus er das ein paar Leute eine Woche lang drauf gucken und danach es nicht mehr lesen..............
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.05.2010 22:39
bringt eh nix weil wir ja eigentlich die Stelle sind die das Fax schickt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2010 12:56
echt eine gute idee DAFÜR
|