Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.08.2010 14:43
also ich kann mich den leuten die des gut finden anschliesen
DAFÜR
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.08.2010 14:44
juhu ich war der 300hunderste
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.08.2010 14:47
hm unnötig ich finde die einsatztabelle hat die selben infos
also --> dagegen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.08.2010 11:41
dafür weil man dann alles über den einsatz weiß
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.08.2010 13:47
Immernoch Dagegen da Wir aus Sicht der Leitstelle spielen
und die Leitstelle die Einsatzfaxe verschickt!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.08.2010 16:26
kann mich goazo nur anschliessen!
offtopic:
ich weis nicht warum, aber ich glaube, dass der großteil der leute die dafür sind in einer altersgruppe von 12-15 jahren liegen. ist aber auch nur eine reine vermutung
|
derJohn
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.08.2010 16:28
Da bin ich auch ganz der Meinung von goazo!
Die Leitstelle erstellt nämlich diese Einsatzfaxe, und bekommt sie nicht.
Also definitiv absolut DAGEGEN!!!
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.08.2010 00:38
Weiß ja nicht was manche denken, aber Hotte hat Recht was drauf steht, bzw gibt noch ein Punkt Sonderrechte aber naja egal.
Also, ich kenne das sehr gut das Fax, da ich in einem Bundesland wohne wo die Stützpunkt Feuerwehr noch eine eigene FEZ hat, und wenn ich nicht mit raus komme aus irgend einem Grund bin ich in der FEZ und gucke mir das an, und was drauf steht sind alles Informationen die wir von vorne rein haben.
Da draus kann man wohl Schluss folgern, das es doch kein Sinn macht hier.
Deshalb wie auch viele die wohl älter sind. Dagegen.
|
hartmannXD
Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2011 13:10
wäre ne echt gute idee!
hilft beim alamieren!
hoffentlich wird das umgesetzt!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2011 13:47
super idee
DAFÜR
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2011 12:00
also ich mein das so dass zum beispiel man sieht was der anrufer gesagt hat denn daran sieht man ja ungefähr wie groß ein feuer ist zum beispiel bei kellerbränden manchmal sind sie realtiv schnell abgearbeitet macnchmal brauchen sie länger. wenn man weiß wie groß ein einsatz ist kann man had besser planen wie viele lf´s man braucht so kann man sich ein paar lf´s sparen. weil es gibt ja auch variable einsätze bei dennen man nie genau weiß wie lang sie brauchn. aber irgendwie mit dem anrufer fände ich das eigetlich ganz cool da man dann noch ein bisschen mehr leitstellenfeeling hat außerdem könnte man das auch so machn das man sieht wie viele menschen aanrufen dadurch kann man dann auch abschätzn wie groß der einsatz ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2011 12:00
gute idee
|
fightermauri
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.07.2011 22:14
Ich wäre auch dafür aber dann würde ICH dess so machen also :
Alarm______________________18.7.11 22:07
Strasse (Koordinate): 48/49
Ort/Stadt: jenachdem wie die stadft von einem heißt.
Anrufer: Hans
Objekt: Haus
Einsatzart: Feuer
Stichwort: F 2
Bemerkung achstuhlbrand
___________________Zusatzinfo: 1person wahrscheinlich noch in GEbäude ----Hydrant liegt in erreichbarer entfernung
Zugeteilte Fahrzeuge (Script) (FF Ortsname):
1 ELW 2 H-LF 1 DLK 1 RTW
so würde ich es machen
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.07.2011 23:09
... und ich würd´s lassen. 
Ich habe einen Vorschlag für alle, die so etwas unbedingt brauchen:
Wer das möchte, macht sich einfach selbst einen Vordruck fertig, trägt dann bei jedem Einsatz die Daten dort selbst ein, druckt das selbst aus und heftet das dann selbst ab.
Wer möchte, kann dann ja auch noch Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresstatistiken führen und diese in den vielen Ordnern mit abheften.
WIE JETZT ???
Mein Vorschlag ist doof, weil viel zu aufwändig und zu teuer ?
Aber der Server soll das dann machen, oder was ?
Hallo !!! Absolut sinnlose Datenmengen, die hier generiert, gespeichert und gesendet werden müssen. Leute, denkt doch einfach mal nach ... 
An meiner Meinung hat sich seit dem 10.10.2009 auch noch nichts geändert,
ganz im Gegenteil ...
Wie wir beim letzten Unwetter wieder deutlich gespürt haben,
stößt der Server immer noch mitunter an seine Grenzen.
Und dann soll er auch noch solchen "Datenmüll" verarbeiten,
den sich nach relativ kurzer Zeit kaum noch jemand anschaut ???
|
Weilmuenster
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.07.2011 23:17
Finde dass eine GUTE Idee. Mann könnte dann noch einige Einsätze einbauen, die über dass Gehörlosenfax gekommen sind. Also, dass der anrufer, Taubstumm ist und einen Notruf über ein Fax bei der Leitstelle abgegeben hat.
Beispiel
16:57______________________________02.02.2009
Einsatzart: Feuer Mittel
Einsatzstichwort: Containerbrand
Koordinarten: 48/67
Anrufer: Hans-Jürgen B. (Notruf Gehörlosenfax)
Bemerkung:
Das Feuer kann sich nur im Container Ausbreiten.
Keine direkte Personengefährdung.
Keine direkte Objektgefährdung.
Hydrant liegt in erreichbarer entfernung!
|
Weilmuenster
Stv. Landesbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Mehrfachpost
|
Weilmuenster
Stv. Landesbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Mehrfachpost
|
Weilmuenster
Stv. Landesbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Mehrfachpost
|
Weilmuenster
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.07.2011 23:19
Wahlweise könnte man auch noch E-Mail einfügen anstatt Fax.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.07.2011 23:36
Die Art, wie die Einsätze an die Leitstelle übermittelt werden, spielt hier keine Rolle. Anders als bei anderen Leitstellenspiele nimmt man hier ja keine Telefongespräche entgegen.
Und das Fax benötige ich hier auch nicht. Die Infos die auf dem Fax stehen würden stehen ohnehin schon in den „Rückmeldungen und Fakten“.
Also meiner Meinung nach total überflüssig.
|