Fahrzeugkabiene

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeugkabiene
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 11.11.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeugkabiene

hätte eine idee
bin schweizer und kenne desshalb das lf nicht und tlf/rw mit min. 6 besatzungsmitglieder wesshalb kann man bei dem kauf nicht die kabiene nicht selber auswählen


erbitte kritik









und auch gute meldungen

danke







gruss jfwl

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:18 Zitieren Beitrag melden


kann man bei dem kauf nicht die kabiene nicht selber auswählen



ja ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

du kannst auswählen was für ein fhz du kausfst.. die kabienen sind ja unterschiedlich groß :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

wurde schon oft geschrieben, dass nur deutsche normfahrzeuge genommen werden und die sind nunmal mit 1/8 und 1/2 - kamma nix machen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:21 Zitieren Beitrag melden

also da es ja deutsche fhz sind ergibt es keinen einsatztaktischen sinn dort andre kabinen drauf zu bauen.
wer weis, vlt geht feuerwache.net ja bald worlldwide, also das es für jedes land die passendes autos gibt:D

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 11.11.2009 20:30 Zitieren Beitrag melden

eiso ich weiß ja ned mit der norm bei Rosenbauer oder metz kann man wählen welche Fahrzeug kabiene ma will warum sollte man da nicht auch entscheiden können!
z.B. beim LF 10/6 a staffel oder beim lf 8 ne staffel des geht in echt a!

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 11.11.2009 20:33 Zitieren Beitrag melden

meint eigentlich dass ein rw z.b. 6 mann befördert wir arbeiten nur tlf nicht mit lf

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:34 Zitieren Beitrag melden

aber ein rw hat doch normal nur 3 ^^

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 11.11.2009 20:37 Zitieren Beitrag melden

ja tlf kann ma des auch kommt auf des fahrzeug drauf an
z.B.

TLF 16 25 Mit gruppe oder mit staffel

Gruppe= erstangreifer Fahrzeug
Staffel= Förder Fahrzeug!

Aber man will ja das TLF nicht haben wohls gut ist!
meine meinung

RW kenn ich nur mit 1(2) und gibts ned anders!

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:37 Zitieren Beitrag melden

@daniel

dann isses aber kein normfahrzeug mehr.
heisst schliesslich löschGRUPPENfahrzeug


ach ja: tlf mit gruppe: unsinnige steuerausgaben weil ein lf einfach günstiger ist. mit diesen fahrzeugvergewaltigungen sollte irgendwann mal schluss sein

@ hansi

in der schweiz hat der rw anscheind 6 leute;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 11.11.2009 20:39 Zitieren Beitrag melden

des weiß i a aber es is hald so gemacht und des gibts auch im echten leben warum dann nicht hier ich finden den forschlag gut wenns fürs TLF gehen würd!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:41 Zitieren Beitrag melden

weil das tlf 16/25 gott sei dank nicht mehr genormt ist ;)


warum willst du ein tlf zu nem lf hochrüsten wenn du ein lf günstiger bekommst???

egal, antworte liber nicht, das geht hier zu sehr offtopic;)

bratkartoff

Wehrführer

bratkartoff

Geschrieben am 11.11.2009 20:43 Zitieren Beitrag melden

hi leute, wollte mich eben mal vorstellen bin neu im game .grüst euch

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:44 Zitieren Beitrag melden

ja wir wissen es wieder falsches thema^^ geh mal in den chat :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

ähhhh

bratkartoff lässt du das bitte mal??
willste dich jetzt in jedem forum so vorstellen?
haste doch grad schon im offtopic gemacht...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:46 Zitieren Beitrag melden

Ich hab den mal angeschrieben und dem den link für neu hier und für andys beitrag zu geben :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.11.2009 20:48 Zitieren Beitrag melden

hoffentlich bringt das was:D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.11.2009 14:05 Zitieren Beitrag melden

wurde schon oft geschrieben, dass nur deutsche normfahrzeuge genommen werden


Und so soll es auch bleiben. Eine Zusammenstellung von Fahrzeugen gemäss irgendwelchen Konfigurationen halte ich für überflüssig. Man bedenke auch, daß hier Nicht-Feuerwehrleute spielen. Die haben von solchen Sachen keine Ahnung.

Daher sollte an den Fahrzeugen nichts geändert werden.

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 12.11.2009 14:39 Zitieren Beitrag melden

aber man könnte doch mindestens aussuchen was ma für nen wassertank drauf haben will!

weil mann kann ja beim LF 10 /6 sagen was ma für einen will nen 1000 liter tank oda an 600L

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »