fahrzeugmarkt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » fahrzeugmarkt
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2009 18:43 Zitieren Beitrag melden

fahrzeugmarkt

hey hey. wie wäre es denn mit nem fahrzeugmarkt auf dem man seine fahrzeuge einfach verkaufen kann. so brauch sie keiner zerschrotten, sondern hat noch profit rausgeholt. :D

;)

 

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 28.01.2009 18:47 Zitieren Beitrag melden

nur Ruhig das steht schon auf Sebastians Liste

gaertners

Wehrführer

Geschrieben am 28.01.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

und wenns dann kommt wird es da vermutlich LF10/6 in Massen geben ;-)
Ich hab alleine 20 die ich gern durch LF20/16 ersetzen würde.

ritchie2401

Zugführer

Geschrieben am 28.01.2009 18:58 Zitieren Beitrag melden

verstehe nur nich so wirklich,warum alle die 10/6 los werden wollen,wenn soviele nach den 8/6 schreien,verlangen oder vorschlagen.versteh ich nich so wirklich,woran denn der vorteil von dem 8/6 sein soll.

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 28.01.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

@ritchie2401
Du hast es erkannt, die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Sehe im LF 10/6 keinen Nachteil. Ebenso werden TSF oder sonstige Kleinlöschfahrzeuge gefordert, wofür?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2009 19:15 Zitieren Beitrag melden

Also ich behalte alle meine 10/6 bis ich alle 50 Wachen gebaut habe. Dann fange ich langsam an die gegen 20/16 auszutauschen. Aber auch nur deswegen weil ich irgendwann nicht mehr weiss wohin mit meinen Credits.

gaertners

Wehrführer

Geschrieben am 28.01.2009 19:18 Zitieren Beitrag melden

ich will die 10/6 durch 20/16 ersetzen, und nicht durch 8/6.
Grund dürfte klar sein: dopellt so viel Wasser pro min und 1000l mehr dabei. (nach Norm, alles andere kann eh nicht programmiert werden)
Auserdem sind seid 03/2006 LF8, LF8/6, LF16, TLF16/25, und TLF24/50 nicht mehr genormt und können deshalb nicht mehr gekauft werden. Allso ist es nur realistisch wenn sie hier nicht zum kauf angeboten werden.
Ein TSW-W wäre meiner Meinung nach sinnvoll bei Feuer im Laubhaufen und Mülleimerbrand, wenn dann für den gleichen Einsatz meh Credits bezahlt würden. Kleineres Fahrzeug, weniger Personal gleicher Erfolg bei weniger Kosten!!

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 28.01.2009 20:12 Zitieren Beitrag melden

Kosten, welche Kosten? Bisher gibt es keine bei der FF weder personell noch materiell

gaertners

Wehrführer

Geschrieben am 28.01.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

Es gibt Kosten nur tauchen die nicht auf da den Spielern nur der Gewinn gut geschrieben wird.
Oder bekommt ihr etwa den Diesel für Eure Fahrzeuge geschenk?
Wenn ja schreib mir bitte die Adresse wo es den gibt!!

Und bei dem Spiel hier kostet jeder Feuerwehrmann bei einer BF 15 Credits pro Tag.

Dieser Beitrag wurde editiert.

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 28.01.2009 20:32 Zitieren Beitrag melden

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich sprach ja auch von einer FF, die es bis gestern hier einzig und allein gab, und nicht BF. Wenn Kosten entstehen, warum werden sie nicht angezeigt?
Wäre doch interessant zu wissen, wieviel Kosten ein Einsatz verursacht

gaertners

Wehrführer

Geschrieben am 28.01.2009 20:42 Zitieren Beitrag melden

Wenn Dich das so genau interessiert musst Du eine neues Thema unter "Vorschläge" einstellen. Hier unter Fahrzeugmarkt wird es Sebastian (Admin) wahrscheinlich nicht finden.

wolfgang

Stv. Wehrführer

wolfgang

Geschrieben am 28.01.2009 20:44 Zitieren Beitrag melden

Danke, werde mal drüber nachdenken

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 28.01.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

@ Wolfgang aber denk dran erst forum und Wiki durchsuchen ich hab da sone ahnung

Edit:
Flop der passende Link
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl%...

Dieser Beitrag wurde editiert.

immy

Feuerwehrmann

immy

Geschrieben am 28.01.2009 21:33 Zitieren Beitrag melden

is ne gute Idee (Fahrzeuge zu verkaufen). Bin nämlich fast pleite!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.01.2009 22:47 Zitieren Beitrag melden

Hallo,
die Frage welchen Sinn es macht kleinere Fahrzeuge anzubieten kann ich nur unterstützen.

Denke aber mal viele möchten Ihre Fahrzeuge und Wachen heimatnah anordnen. Daher auch der Wunsch nach TSF-W usw.
Einen anderen Grund kann ich mir auch kaum vorstellen.

Der Wunsch auf einen Gebrauchtfahrzeugmarkt liegt wohl im sparen und schnellen aufstocken der Fahrzeuge.
Zudem verstehen viele nicht, warum ein Fahrzeug direkt verschrottet werden muss!?!
Wenn "verschrotten" einfach durch "verkaufen" ausgetauscht würde und es einen Erlös von 500-1.000 Credits geben würde, wären bestimmt schon viele Glücklich!

Ein Denkanstoß! Vielleicht findet er Zustimmung...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gunk01

Gruppenführer

Gunk01

Geschrieben am 29.01.2009 10:21 Zitieren Beitrag melden

Die erweiterung mit Fahrzeuge verkaufen finde ich auch toll.

Man könnte es ja erweitern das es so eine Art gebrauchtwagenmarkt gibt. Wo man um so älter das Fahrzeug um so weniger bekommt man oder muss man daführ zahlen um es zu kaufen.

Stolbergerretter0504

Stv. Zugführer

Stolbergerretter0504

Geschrieben am 29.01.2009 11:09 Zitieren Beitrag melden

hey,
wie wäre es denn mit einem Gerätewagen-Atemschutz für größere einsätze? Bei uns im Kreis Aachen wird der inzwischen von der Leitstelle schon immer direkt mit alamiert weil wir sonst zu wenige geräte haben...

Gunk01

Gruppenführer

Gunk01

Geschrieben am 29.01.2009 11:12 Zitieren Beitrag melden

Ja ist ne tolle Idee, oder wie wäre es mit einem ALF (Atemluftfahrzeug) zum schnelleren füllen der Flaschen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.01.2009 11:25 Zitieren Beitrag melden

oder das man z.B. LF -10/6 zu einem LF 20/16 "ausbauen"kann

jonasWagner

Stv. Gruppenführer

jonasWagner

Geschrieben am 29.01.2009 11:32 Zitieren Beitrag melden

wie soll den das gehen?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »