Fahrzeugwahl ab 2 Wache

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeugwahl ab 2 Wache
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.03.2009 11:49 Zitieren Beitrag melden

Macht es einfacher zu berechnen, statt mit Differenzbeträgen arbeiten zu müssen

Differenzbeträge müssen meiner Ansicht nach auch nicht sein. Es würde reichen nur die wirklichen Kosten für eine leere Wach zu berechnen ohne einen Aufschlag fürs nicht besetzen. Und sollte man sich beim neubau einer Wache für ein LF8 entscheiden wird einem eben nur 99.800 Credits berechnet. Ansonsten wie gehabt 100.000 bei einer Wache mit LF 10/6 oder eben 100.600, wenn man sich für ein LF 20/16 entscheidet und so weiter........

 

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 21.03.2009 11:55 Zitieren Beitrag melden

Erstens:
Wird sich keiner ein LF 8 auf die Wache setzen weil die Dinger schwul sind (es sei denn jem hat KA)!
zweitens:
Warum müsst ihr immer so lange Posts schreiben, da verliert man die Lust am lesen!

BmKrause

Stv. Gruppenführer

BmKrause

Geschrieben am 21.03.2009 12:36 Zitieren Beitrag melden

Und wie es doch der zufall auch will, gab es ein ähnliches problem bei meiner ehem. ffw. wo wir 7 fahrzeuge und nur 5 stellplätze hatten. Wir verkauften notgedrungen den sw1000 von mercedes/ziegler und kauften dann eine zusätzliche gitterbox-schlauch für unseren gw-n. trotzdem besteht weiterhin noch das problem, diesmal aber nur 6 fahrzeuge für 5 stellplätze
http://www.feuerwehr-neuhof.de/ unter “Fahrzeuge“ wie man sehen kann :-)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.03.2009 17:32 Zitieren Beitrag melden

@printschi
Erstens: Traditionspflege (hab keins)
Zweitens: MUSST nicht lesen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.03.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

mh lasst alles soo so is es besser da hat man ca 5 000 !mäuse! geschenkt bekomm und wenn ihr es ned wollt dann verschrottet es halt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.03.2009 12:35 Zitieren Beitrag melden

mh lasst alles soo so is es besser da hat man ca 5 000 !mäuse! geschenkt bekomm und wenn ihr es ned wollt dann verschrottet es halt

Genau wie im richtigen Leben! Ich habe keinen Platz für ein neues Fahrzeug also verschrotte ich mein neuwertiges Fahrzeug *Augen verdreh*

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 22.03.2009 12:48 Zitieren Beitrag melden

Das ist ja auch ein Spiel, @ duplo1!
@Andy09
Wenn ich das aber lesen will, ist das schon Sch ... nicht so gut halt!
Aber is ja aauch nicht weiter tragisch!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.03.2009 15:14 Zitieren Beitrag melden

printschi, nochmal. Dann lies halt nicht ....

Da Du hier öfter mal im Forum unterwegs bist und ja auch schon ein paar Wachen mehr hast, gehe ich davon aus, dass Du das Spiel inzwischen auch "kapiert" hast. Aber es kommen auch jeden Tag neue User dazu und es tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf.
Daher erdreiste ich mich eben öfter mal, eine Kurzanleitung zu posten.
Wer sie lesen möchte, findet da mit Sicherheit genügend Tipps, um erstmal grob zu wissen, wie man hier einigermassen sinnvoll vorankommt. GANZ WICHTIG auch nochmal der Hinweis auf die Anleitung, die hier meiner Meinung nach zu versteckt verlinkt ist.
Und wer sie nicht lesen möchte, der lässt es eben.
Und ich vermute mal, dass Feuertod da ganz ähnliche Absichten hat. Auch wenn wir uns beim Thema "Verschrotten" sicherlich nie einig werden, so ist es doch ein Anreiz für Neulinge sich darüber eben selbst Gedanken zu machen und einen eigenen Weg zu finden.

Ich hoffe, das war jetzt nicht wieder zu lang für Dich .... ;-) :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.03.2009 16:27 Zitieren Beitrag melden

Das ist ja auch ein Spiel, @ duplo1!
!

Sicher ist es nur ein Spiel, aber trotz allem soll es mehr oder weniger realitätsnahe sein. Wenn einer meint er müsse seine Fahrzeuge verschrotten um Platz zu bekommen dann kann er das weiterhin gerne machen, aber ich fände es effektiver gleich von vornherein den Stellplatz richtig zu nutzen.

Stritzi

Stv. Zugführer

Geschrieben am 22.03.2009 19:02 Zitieren Beitrag melden

Kurz und bündig, bin dafür!

BmKrause

Stv. Gruppenführer

BmKrause

Geschrieben am 22.03.2009 21:39 Zitieren Beitrag melden

was ist denn kurz und bündig??? Denn das von andy09 und feuertod war doch schon eine kompakte kurzbeschreibung, die mir sehr zu gute kam, weil mir die offizielle anleitung nämlich zulange ist! zudem denke ich überhaupt, dass man eine kurzanleitung für schnelleinsteiger generell machen sollte, um ein paar tipps und wichtige informationen schneller zu bekommen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Stritzi

Stv. Zugführer

Geschrieben am 23.03.2009 17:46 Zitieren Beitrag melden

Was könnte kurz und bündig sein? Einfach eine klare Zustimmung zu dem Vorschlage. Die genaueren Details stehen ja schon in den Posts meiner Vorschreiber...

FFVILSECK

Stv. Zugführer

FFVILSECK

Geschrieben am 23.03.2009 18:01 Zitieren Beitrag melden

ejja.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 23.03.2009 18:43 Zitieren Beitrag melden

@Andy09
Sage ja auch nichts gegen deine Posts sondern nur das ich desöfteren die Lust am lesen verliere (vor allem bei langen Posts).
Hast ja auch recht das noch neue User gibt die es im gegensatz zu uns NOCH nicht kapiert haben, für die isses praktisch!
Das mit der Anleitung und den hier entstandenen Vorschlägen dazu könnte man aber auch wieder an anderer Stelle in diesem Forum Posten oder gar nen neuen Thread dazu öffnen!
Nur als Tipp, für unsere "neuen".
*Grins*

BmKrause

Stv. Gruppenführer

BmKrause

Geschrieben am 23.03.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

ja plantschi, selbst du raffst das spiel, sogar ohne abi(Abitur)! hast sicher lange geübt für, denn lesen kannst du weder viel, noch wenig text :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.03.2009 19:56 Zitieren Beitrag melden

Hallo BmKrause,

schön, dass Dir unsere Erklärungen gefallen.
Den Bau zweier Wachen direkt nebeneinander habe ich mir auch schon mal überlegt, so zusagen als Zentralwache.
Allerdings kann man ja auch nur 50 Wachen auf einer Fläche von 100x100 km bauen. Und da kommt es dann halt darauf an, dass man die so verteilt, dass nicht nachher alle Fahrzeuge von 50-50 nach 100-100 ausrücken.
Wenn man z. B. 4 Fahrzeuge von einem Typ hat, dann ist es strategisch gar nicht gut, diese auf 50-50 zu stationieren, sondern die könnte man dann z. B. an den D-Ecken verteilen. (30-30 bis 70-70).
Ausserdem finde ich es absolut nicht wichtig, jedes Sonderfahrzeug auf jeder Wache zu haben.
Man braucht auch viele LF 20/16er. Sonderfahrzeuge habe ich z. B. nur wenige, wie ich anderswo bereits erläutert hatte.
Man braucht ja auch gar nicht auf jeder Wach viele Sonderfahrzeuge, sondern man setzt eben auf die Eine Wache das Eine Fahrzeug und das nächste auf die Nachbarwache.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 23.03.2009 20:11 Zitieren Beitrag melden

@BmKrause
Was hat lesen mit Abi zu tun?
Ich kann lesen auch ihne Abi!
Habe bloß desöfteren einfach keine Lust weil ich ziemlich genervt bin (nicht wegen dem Spiel).
Was sollte das eig mit viel und wenig Text, türlich kann ich beides lesen!
Und dieses Spiel zu raffen (also zumindest in groben Zügen) ist auch nicht schwer!
Selbst die Feinheiten hat man nach SPÄTESTENS einem Monat drauf!

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 23.03.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

Übrigens!
@Feuertod
Bei mir hat sich das als gut erwiesen wenn man ein Wachenzentrum in der Mitte baut (vor allem am Anfang), habe Sternförmig angeordnet 5 Wachen in der Mitte!
1 BF und viele Sonderfhz-Wachen, ist von der Taktik her (Zentralismus) wenn man wenig Geld praktisch, da die Sonderfhz zu allen Einsatzstelen gleich schnell fahren können!

BmKrause

Stv. Gruppenführer

BmKrause

Geschrieben am 24.03.2009 02:29 Zitieren Beitrag melden

ja in der tat @feuertod, jeder hinweis kommt mir zu gute, welche erfahrungen du/ihr gemacht macht habt und was ich dadurch dann anders machen kann. will ja schliesslich nicht zig mal neu anfangen, nur weil ich dann weiss wie ich es hätte besser machen können. habe den dreh noch nicht raus. denn ich habe eine triple-wache gebaut 49-50 | 50-50 | 51-50 die bestückt wird mit allen fahrzeugen die wichtig sind. danach werde ich nur wachen mit LF´s bauen und evtl. auf halber strecke noch eine mit´ner DLK. tja, dann schaun wir mal, wie wir die 50 wachen unterbringen. schade ist nur, dass es leider so weit von der realität abweicht. bin aber guter hoffnung :-)
so, und dir @flutschi07 noch alles gute...

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 24.03.2009 16:22 Zitieren Beitrag melden

Warum noch alles gute?
Als Tipp, nicht gleich ganz zu Anfang alle Wachen in die Mitte bauen, da du dann lange Anfahrtswege hast, dein Einsatzradius vergrößert sich nämlich mit jeder neu gebauten Wache um eine ganz bestimmte Zahl!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »