Fahrzeugwahl ab 2 Wache
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeugwahl ab 2 WacheBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 12:57
Fahrzeugwahl ab 2 Wache
Beim Bau der 1 Wache macht es noch Sinn das gleich ein LF 10/6 dabei ist, aber ab der 2 Wache sollte man die Möglichkeit haben bei genügend Credits als Erstfahrzeug ein anderes Fahrzeug zu wählen. |
|
Geschrieben am 19.03.2009 13:05
dann würde jeder sich ja ein LF 20/16 auswähelen...das bringt nix |
|
Geschrieben am 19.03.2009 13:08
stimmt schon, dann hat man für 600 credits mehr nen schnelleres Fhz. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 13:09
dann würde jeder sich ja ein LF 20/16 auswähelen...das bringt nix Warum sollte das nichts bringen? Hinzu kommt das ich mir andere Fahrzeuge hinstellen würde, denn LF's habe ich zu genüge. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 17:31
ich finde man sollte auf jeder wache 2 LFs haben ob 2 große, 2 kleine, oder eingroßes und ein kleines is ja egal, das dritte auto sollte immer strategisch ausgesucht und gestzt werden |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 17:59
ich finde man sollte auf jeder wache 2 LFs haben ob 2 große, 2 kleine, oder eingroßes und ein kleines is ja egal, das dritte auto sollte immer strategisch ausgesucht und gestzt werden Das kann man sehen wie man will. Ich und viele andere USER haben oftmals direkt neben ihrer Wache noch eine stehen. Das heißt in der einen sind LF's und in der anderen Sonderfahrzeuge. Also macht es doch Sinn, wenn ich ab der 2 Wache mein 1 Fahrzeug selber auswählen kann. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 19:02
also ihc komme mit dem 10/6 aus , wenn ich mal keines brauche oder nicht mag dann verschrotte ich es einfach, ich selbst besitze jedes fz mindesten einmal , auch das lf 8, also wenn ihr mich fragt ist das mit dem lf 10/6 ganz ok. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 19:40
auserdem wird sich sebastina schon etwas dabei gedacht haben, sonst hätte er ja gleich nur das 20/16 als einnzige lf reinstellen können. Es kann ja sein das er sich etwas dabei gedacht hat, aber jeder hat seine eigenen Vorstellungen. Wie gesagt bauen manche ihre neue Wache genau neben die andere, und benötigen deshalb kein LF. Warum du jetzt allerdings von Verschrotten redest entzieht sich meiner Kenntniss, denn das scheint mir ein anderes Thema zu sein. |
|
Geschrieben am 19.03.2009 19:43
Aus meiner Sicht wäre das eine Überlegung wert wenn man sagt das die Wahl des Fhz ab der 10. Wache möglich ist und die Differenz zu den Beschaffungskosten vom LF 10/6 zusätzlich zum Wachenbau berechnet. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.03.2009 22:56
Ab der 10. Wache Warum erst ab der 10 Wache? Bei der 1 verstehe ich ja noch das man ein LF benötigt, aber ab der zweiten sollte es einem selbst überlassen sein zu wählen. |
|
Geschrieben am 20.03.2009 07:40
1. das LF20/16 kam später ins Spiel weshalb das das LF10/6 in jeder Wache steht Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 20.03.2009 09:15
Hallo Duplo, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.03.2009 10:13
hat man ja nix mehr zu tun wnn in jeder Wache gleich das passende Fahrzeug steht Nur weil man eventuell gleich das passende Fahrzeug bereitstehen hat heißt es nicht das man nichts zu tun hat. Schließlich muß ich mir noch immer überlegen was für ein Fahrzeug das passende wäre. Angenommen man stellt sich gleich in die 2 Wache die weit von der ersten entfernt ist einen GW-Öl und bekommt nachher ständig Feueralarm, dann hat man schon ein Problem. Es könnte aber auch sein das jemand auf der 2 Wache aus kostengründen ein LF8 haben möchte, und auch der schaut in die Röhre. Was die Suchfunktion angeht - Sorry, da habe ich wohl ein falsches Suchwort genommen, denn ich habe nichts gefunden. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 20.03.2009 12:16
ja hast recht planen muss man ! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.03.2009 13:13
Das mit der leeren Wache wäre auch noch eine idee, denn dann könntest von anderen Wachen Fahrzeuge dorthin verschieben. Dieser Beitrag wurde editiert. Angehängte Dateien: |
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:29
wenn man genügend weit ist ist das eh egal weil man verschrottet sein fahrzeug dann und kauft sich ein anderes mir ist das egal |
|
Geschrieben am 20.03.2009 14:31
Also ich bin neu hier, habe da ein problem und deshalb bin ich hier auch gelandet! Wie man sieht, horte ich in weiser voraussicht meine credits, um später die wachen mit den fahrzeugen strategisch und taktisch bestücken zu können, um eben nicht wachen und/oder fahrzeuge in den sand(abriss/verschrotten) gesetzt zu haben! ich bin nämlich ganz der meinung von duplo, dass man ab der 2.wache, sich diese dann so bestückt, wie man sie gebaut hat und sie strategisch nutzen möchte! ODER, man bekommt ab der 2. wache die option, die fahrzeuge unter den wachen verschieben/austauschen zu können! denn warum sollte man fahrzeuge sinnlos verschrotten, weil man den platz braucht, zumal ja gar keine fehlplanung vorliegt? ODER leer-wachen, ODER weiterausbau bis z.b. auf 6/6! oder so... |
|
Geschrieben am 20.03.2009 18:30
duplo, erst einmal eine gute Idee mit der freien Fahrzeugauswahl, wobei ich das mit dem Grundpreis für eine leere Wache plus jeweilige Fahrzeugkosten ein ganz klein wenig sinnvoller finde. Macht es einfacher zu berechnen, statt mit Differenzbeträgen arbeiten zu müssen. |
|
Geschrieben am 21.03.2009 00:32
Hallo BMKrause, |
|
Geschrieben am 21.03.2009 10:42
Hallo und erst mal recht herzlichen dank für die ausführlichen antworten von euch zweien! mir leuchtet es ja auch soweit ein, nur sollte ich es evtl. nochmal kurz beschreiben, wie meine denkweise ist. ich möchte, aufgrund der nur beschränkt möglichen ausbaustufe auf 3/3 an den standorten doppelwachen bauen, d.h. 2x 3/3 nebeneinander, um den radius der wache mit 100% abdecken zu können, also sollte später - ab der 10.wache, die so ja sehr schnell gebaut ist - im radius sonderfahrzeuge gebraucht werden, müssen sie nicht von weither anrücken, sondern sind dann ja einsetzbar. somit ja auch mein horten der credits! baut man jetzt 5 doppelwachen also 5x2 wegen der stellplätze nebeneinander, hat man also immer 2 LF10-6 sprich immer eins zuviel welches man umsonst verschrotten muss. deshalb dachte, sicherlich auch im sinne von duplo, an leer-wachen oder dass man die fahrzeuge verschieben kann, ab einer gewissen stufe. ja und eine begrenzte ausbaustufe von 3/3 ist ersten zu klein und zweitens keine 3/3 sondern eine 3/2, weil ein stellplatz zwangsweise immer mit einem LF10-6 bestzt ist. anderes beispiel. man ist vom spiel-level soweit, dass sonderfahrzeuge angefordert werden, auf welche wache stelle ich sie denn? ein VU o.ä. in der nordstadt und mein sonderfahrzeug steht in der südstadt. demnach muss ich entweder plätze freihalten auf der wache, um sie taktisch gut aufzuteilen, oder die möglichkeit zu haben, sie verschieben zu können. ja und zum guten schluß, vermisse ich hier einen RW, der hier auch 3 fahrzeuge,also 3 wertvolle stellplätze (auf verschiedenen wachen) ersetzen würde. weiss beim besten willen nicht warum Sebastian hier keinen einstellt. so, dann mal noch auf weiterhin gutes gelingen. mfg Krause (BM) |