Stulle123
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.10.2009 22:54
FMS der Fahrzeuge
Ich finde, dass ein Fahrzeug wo das Material getauscht werden muss, nich den Status Frei (dienstfahrt) haben ... ich finde ein Außerdienst trifft es eher. Wie seht ihr das? Gruß Stulle 
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 22:55
WARUM diese Fahrzeuge können e nicht alamiert werden ist doch wohl kack egal was da steht
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.10.2009 22:56
LoL, das ist doch ein witz dieser Vorschlag.
Sei mir nicht böse, aber er ist wirklich sinnlos.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Stulle123
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.10.2009 23:01
eben und da sie nich alamiert werden können finde ich sollte das richtig gestellt werden war ja nur ne kleine idee kann nich so ein riesen aufwand das eben um zuprogramieren. ich mein ja wegen der richtigkeit 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 23:02
wer guckt schon laufend in die Fahrzeugliste , also ich ahbe 200 Farzeuge und gucke da nur ab und an drauf
|
Stulle123
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.10.2009 23:04
joa bei mir gehts noch ^^ ich mit meinen 5 wachen ... is mir halt nur aufgefallen und wenn der oder die programierer das hier lesen und gerade lust und zeit haben das zu machen, wäre das doch ne super sache.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.10.2009 23:04
@Stulle123:
Sei mir nicht böse, aber es ist und bleibt ein Vorschlag den kein Mensch braucht, entweder kann ich ein Fahrzeug alarmieren oder nicht, da ist doch relativ egal, was da steht.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.10.2009 23:38
is in meinen Augen auch unsinnig
|
Thrustmaster
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 21.10.2009 13:57
Da können wir doch gleich n anderes FMS System einführen
Status 1: Auf Weg zum Gerätehaus
Status 2: Im Gerätehaus
Status 3: Aus zum Einsatz
Status 4: Am Einsatzort
Status 5: Sprechwunsch (Ich denke mal, man könnte es auch so machen, dass Funksprüche, die schon abgesetzt worden sind, zu dem zählen, also bleibt das funkende fahrzeug halt während des einsatzes auf Status 5)
Status 6: Außer Dienst
und zum thema "scheiß egal es steht eh nur in der fahrzeugliste da schaut keiner hin" :
wir könnten ja bei jedem einsatz den Status aufführen,
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Stulle123
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 21.10.2009 15:11
super sache sehe ich auch so
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2009 15:18
hast den Status 0 vergeßen, der könnte vielleicht ja irgend wann kommen wenn fahrzeuge schäden bekommen etc.
Status 0: Notruf also glaube 30 bis 1 min ist dan ruhe aufen funk.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2009 18:18
wenn interessiert das den ? ich müsst mal an die denken die wie ich 200 wagen haben was bringt uns das ?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.11.2009 13:17
Ich finde das mit den Stati auch sinnvoll.
Gerade wenn ich weitere Einsätze in der Pipeline habe und wissen will, welche Fahrzeuge ich als nächstes schicken kann. Der aktuelle Status "Frei" stimmt ja nicht, wenn das Fahrzeug erst neu bestückt werden muss. Ich fände es gut, wenn man das analog zum realen Statusgeber anzeigen könnte. Somit würden Fahrzeuge, die erst neu bestückt werden müssen als nicht einsatzbereit angezeigt (Status 6).
In der Fahrzeugübersicht kann man dann so abschätzen, wie lange es dauert, um das Fahrzeug neu zu zuteilen.
Und gerade wenn man eine große Anzahl von Fahrzeugen hat, dann ist dieses eine Erleichterung.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 13:32
Ich sehe das auch als Sinnvoll an, da es ja eh schon irgendwo hinterlegt sein muss (wegen dem weiter oder nicht weiterschciken) wäre es auch kein zu großer programmieraufwand
|
MoSako
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 17:11
Ich finde das auch sinvoll, so kann man auch in der Fahrzeugübersicht sehen wie viele Fahrzeuge man weiteralarmieren kann.
@ patafix112
ich glaube auch das das nicht viel aufwand wäre!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
dominik3011
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 18:15
was auch noch felt die FMS-Kennung für die RTWs
ansonten find ich das eine sehr gute idee mit dem FMS
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 19:39
also nirgendsow hier im spiel hat ein fahrzeug ne FMS Kennung die bestimmt jeder spieler selbst ....... der FMS Status für die RTWs sidn zu 100% schon fertig wir können die zurzeit nur nicht sehen weil noch kein RTW zum Krankenhaus fährt oder eine Patienten aufgenommen hat
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:14
Da können wir doch gleich n anderes FMS System einführen
Status 1: Auf Weg zum Gerätehaus
Status 2: Im Gerätehaus
Status 3: Aus zum Einsatz
Status 4: Am Einsatzort
Status 5: Sprechwunsch (Ich denke mal, man könnte es auch so machen, dass Funksprüche, die schon abgesetzt worden sind, zu dem zählen, also bleibt das funkende fahrzeug halt während des einsatzes auf Status 5)
Status 6: Außer Dienst
und zum thema "scheiß egal es steht eh nur in der fahrzeugliste da schaut keiner hin" :
wir könnten ja bei jedem einsatz den Status aufführen,
*klugscheißmodus-an*
Hier sind nochmal die richtigen Staaten:
0-Notruf
1-Frei auf Funk
2-Frei auf Wache
3-Anfahrt Einsatzstelle
4-Ankunft Einsatzstelle
5-Sprechwunsch
6-Nicht einsatzbereit
7-Anfahrt Krankenhaus (Für den RD)
8-Ankunft Krankenhaus (Für den RD)
9-Qutieren)
So, ich hoffe dass das so richtig ist.
*klugscheißmodus aus*
|
MoSako
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:21
*klugscheißmodus-an*
Hier sind nochmal die richtigen Staaten:
0-Notruf
1-Frei auf Funk
2-Frei auf Wache
3-Anfahrt Einsatzstelle
4-Ankunft Einsatzstelle
5-Sprechwunsch
6-Nicht einsatzbereit
7-Anfahrt Krankenhaus (Für den RD)
8-Ankunft Krankenhaus (Für den RD)
9-Qutieren)
So, ich hoffe dass das so richtig ist.
*klugscheißmodus aus*
*Klugscheißmodus an*
Ich muss korregieren:
0-Priorisierter Sprechwunsch
3-Einsatz angenommen
7-Patient aufgenommen
9-Funkeinsatzbereit in fremden Einsatzgebiet
*Klugscheißmodus aus*
So, tut mir leid das war ich nicht. Das war mein Unterbewusstsein...
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 22.11.2009 20:30
nein Status 9 ist schnelle funkmeldung ( hohe priorität) z.B. wenn man von weitem sieht das das gebäude in voll brand steht das weiter alamiert wird!
|