Führungsfunktionen mit Punktesystem
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Führungsfunktionen mit PunktesystemBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 02.06.2010 13:49
Führungsfunktionen mit Punktesystem
Wie bereits im ELW3 Thread angekündigt ist hier mein Vorschlag zu den Führungsfunktionen... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.06.2010 14:26
Hört sich schonmal nicht schlecht an. Aber was ist wenn ich 10 Einsätze mit je 4 LF´s und diversen Sonderfahrzeugen hab? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.06.2010 14:29
Gute Idee und (meiner Meinung nach) gut ausgearbeitet! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.06.2010 14:31
@ stephan1212... wirste wohl einen Einsatz nach dem anderen abarbeiten müssen, wenn du nicht genügend ELW2 hast. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 14:45
Also wenn ich das lese will ich wissen wo ich die Elws her nehmen soll? Also mehr Anschaffen macht keinen Sinn und es gab mal einen Vorschlag mit Führungsebene und die war etwas harmloser als hier, aber denke auch besser. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 15:24
@Feuerwehrjunkie: Die Daten zu dem ELW2 stehen in dem verlinkten Thread. Für eine Umsetzung im Spiel empfinde ich 3 Leute als gute Wahl. Das Fahrzeug sollte so um die 12.500 Crd kosten und so 55 km/h schnell sein. Die Unterbringung in einer normalen (BF-)Wache halte ich für angebracht. Stellpatzproblem ist bekannt... aber das ist ein anderes Problem. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 15:53
Das Problem an der Sache ist, so wie ich es verstanden hab, das ich ca für 2 Wachen ein ELW brauche etc, und ich hab noch Platz aber den will ich nicht gerade für so was verschwenden, da ich ja dann den Platz für den ELW 2 auch brauche. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 16:55
Und der ELW3 ist für den KFI (Kreis Feuerwehr Inspektor)? |
|
Geschrieben am 02.06.2010 17:03
Einen ELW3 gibt es nicht... zumindest nicht laut aktueller Norm. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 19:51
Man kann auch Fahrzeuge kaufen die nicht in der Norm sind. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.06.2010 20:36
Also ich finde das System 100000000 mal besser http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... weil es nicht so kompliziert ist Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 20:53
@Argument Da nun jeder Gruppenführer eigentlich nur sein eigenes Fahrzeug führen kann braucht man ja ab spätestens drei Fahrzeugen einen Zugführer. Hierzu: Nicht jedes Fahrzeug brauch einen Gruppenführer (GF), die Fahrzeuge mit Truppbesatzung haben meistens nur einen Truppführer(TF), können aber auch einen GF haben ![]() Ein Zugführer (nicht der von der Bahn) kann nun auch nicht unendlich viele Fahrzeuge führen, dafür braucht man dann einen Verbandsführer. Genauer: 1. Jedes Fahrzeug im Spiel hat einen fiktiven Gruppenführer. 2. Jeder ELW1 stellt einen Zugführer dar. 3. Verbandsführer werden durch ELW2 dargestellt. (siehe meinen Beiträge im ELW3 Thread) Zustimmung! ( wobei es den ELW 2 noch nicht im Spiel gibt) Und jetzt zum Punktesystem: Damit nun ein einzelner ELW1 nicht zehn Fahrzeuge führen kann könnte ich mir vorstellen ein Punktesystem einzuführen, welches den Bedarf an Führungskräften abbildet. Einen Punkt haben: Löschfahrzeuge, Tanklöschfahrzeuge und Drehleitern Zwei Punkte haben: Alle GWs, der RW und der Kran (Sonderfahrzeuge eben) ELWs haben selber keine Punkte, da sie sich ja selber führen. (RTWs führen sich auch selber und brachen somit auch keine Punkte) Das ist soweit auch ok Und jetzt der Kritikpunkt: Der erste ELW1 an der E-Stelle ist nun in der Lage fünf Punkte zu führen, jeder weitere ELW1 kann vier Punkte führen. Ab zehn Punkten (bzw. ab drei Zügen/ELW1) wird dann ein ELW2 benötigt, davon reicht dann aber auch einer pro Einsatz. Ab dem Erreichen des fünften Punktes wird somit ein ELW1 nötig. Ab dem neunten (dreizehnten, ...) Punkt jeweils ein weiterer ELW1. Ab dem zehnten Punkt wir auch der ELW2 nötig. Hier muss ich boday recht geben, dass man dann zu viele ELWs brauchen würde. Also würde ich die Anzahl der Punkte für den ELW 1 auf min. 8 Punkte hochsetzen, da man so verhindert, das dann bei einen kleinen Einsatz mehrere ELW 1 benötigt werden. →Der ELW 1 kann ja weiterhin nachgefordert werden, wie bislang auch. Bei größeren Einsätzen ( wenn die 8 Punkte überschritten werden ), sollte dann ein weiterer ELW 1 angefordert werden können über Funk, z.B. →Aufgrund der Ausbreitung des Einsatzes und des anfallenden Funkverkehrs benötigen wir noch einen ELW 1 An einer Einsatzstelle dürfen aber nicht mehr als 2 ELW sein, da wir sonst zu viele ELWs benötigen würden und damit Stellplatzprobleme bekommen würden Wenn der ELW 2 irgendwann eingebaut wird, könnte dieser Anstelle der beiden ELW 1 ausrücken. Hierfür könnte man auch einen Lehrgang machen, wobei allerdings zu beachten wäre, das dann nicht die Leute mit BF einen Vorteil bekommen ( da Lehrgänge erst ab BF) Und zum Abschluss noch einmal eine Frage an boday: Warum bist du eigentlich fast immer gegen alles Neue??? Ich habe schon oft von dir gelesen, das gefällt mir nicht ich bin dagegen. Ja ich weiß Deutschtland ist ein demokratisches Land, und wir haben freie Meinungsäußerung. Jedoch finde ich es manchmal schade, das gute Vorschläge (die zwar verbesserungswürdig sind) gleich mit Händen und Füßen betreten werden. Vielleicht kannst du dir ja mal einen eigenen Gedanken machen, wie du diesen Vorschlag im Falle einer Umsetzung verbessern würdest. Leider machen das andere auch so. Und tut mir bitte mal den gefallen und achtet mal darauf, dass hier auch Kinder spielen, die können z.T. noch nicht so gut Sachen ausarbeiten, bzw. wissen wie Erwachsene. Das soll jetzt kein Angriff auf dich persönlich sein, nur einmal ein Beispiel für das generelle Verhalten hier. Achso und ich bin auch noch Jugendlicher ![]() MKG Brandes Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.06.2010 23:55
@Computerbild bist du nun im DRK oder bei der Feuerwehr? |
|
Geschrieben am 03.06.2010 10:56
@Brandes |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.06.2010 12:08
Also ich finde das das für Leute die nicht in der Feuerwehr oder einer anderen Orga sind oder Jüngere zu weit geht RL schön und gut aber jetzt das ganze Spiel mit Wachenkonzepten umschmeissen und so Einzuführen get echt zu weit , wie schon oben erwähnt gefällt mir das Konzept zum ELW 2 von Atoris ganz gut weil es nicht das ganze Spiel umschmeisst Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.06.2010 23:18
schöne Ausarbeitung aber klingt massiv kompliziert, denke mal dran, hier spielen nicht nur FWler, sondern auch "normale Menschen" |
|
Geschrieben am 07.06.2010 19:07
@DarkPrince Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 07.06.2010 21:01
Eiso finde die Idde super aber könnte man da nicht einen Kompromiss machen |
|
Geschrieben am 07.06.2010 22:07
Ich hatte mir das mit den Punkten ungefähr so vorgestellt, dass ein einzelnes LF und dazu ein bis zwei Sonderfahrzeuge (RW, GWs usw.) innerhalb eines Einsatzes unabhängig agieren kann. |