Funktionsbesetzung der BF Wachen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Funktionsbesetzung der BF WachenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 21.03.2010 13:29
Funktionsbesetzung der BF Wachen
Hallo Zusammen, |
|
Geschrieben am 21.03.2010 13:54
und ich frage mich, warum du nicht die Forensuche benutzt hast, sondern einen neuen Thread zu Theman aufgemacht hast, die schon öfter besprochen wurden. |
|
Geschrieben am 21.03.2010 14:34
Dann kannst Du mir ja auch bitte weiterhelfen und schreiben wo ich den entsprechenden Thread finde. Danke |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2010 14:49
und ich frage mich ob manche nix besseres zu tun haben um anderen ans bein zu pinkeln weil sie nen anderen Thread nicht gefunden haben... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.03.2010 14:56
Wäre es möglich jetzt wieder zum Thema zurückzukommen? |
|
Geschrieben am 21.03.2010 16:29
Das hier habe ich innerhalb von 20 Sekunden leicht gefunden ... |
|
Geschrieben am 22.03.2010 20:09
Nein, da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. |
|
Geschrieben am 22.03.2010 20:49
Da gab es auch schon Threads zu, aber ich hab dne Link nicht |
|
Geschrieben am 27.03.2010 13:27
Ich fände es gut wenn man a) die Feuerwehrler auf die Fahrzeuge einteilen kann, sodass man dann beispielsweise 2 RAs auf den RTW packt die dann immer auf der Wache sind und nur ausrücken wenn das entsprechende Fahrzeug alarmiert wird denn bei mir kommt es ab und an vor, dass wenn ich den RTW alarmiere dass dann keine RA s mehr einsatzbereit sind b) dass wenn man eben nix einteilt, dass dann alles nach zufallsprinzip läuft |
|
Geschrieben am 28.03.2010 10:12
ich finde das auch gut weil ich hatte vor ner zeit zahlungsunfähhigkeit bei den BFs deswegen etz keine leid mehr. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.06.2010 18:56
Wurde auf diesen Thread aufmerksam gemacht, weil ich mir darüber auch Gedanken gemacht habe. |
|
Geschrieben am 13.09.2010 15:07
Ich wäre ja dafür das man einen Dienstplan schreiben kann, wo mann auch angeben kann wer welches fahrzeug bestzt. Würde mich über eine rück melsung freuen. |
|
Geschrieben am 13.09.2010 16:30
Du hast 11 Wachen (vermutlich alle FF?), nun stelle dir das mal bei (derzeit) 60 Wachen und rund 6000-10000 (je Wache ca 100-150) Feuerwehrleuten vor. NEIN danke. Den ganzen Verwaltungsmist hab ich jeden Tag bis zu 10h auf Arbeit, das hier soll ein Spiel bleiben. |
|
Geschrieben am 14.09.2010 21:58
Denke, dass sich das schon sehr leicht realisieren lässt: Eine neue Spalte in der Fahrzeugübersicht zwischen Laufleistung und Zustand mit dem Topic PERSONAL und ein Pull-down Menü mit der Besatzungsauswahl (1-9; Aufpassen mit Sonderfahrzeugen). Somit kann jeder Spieler selbst entscheiden, welche Mannschaft er auf seinen Wachen haben will. Genormt sollte es halt auf Maximalbesatzung sein, sodass jeder Spieler bei Abweichungen diese einstellen kann, jedoch der "nach Schema F handelnde Spielertyp" dies nicht beachten muss. |
Moderator
|
Geschrieben am 14.09.2010 22:15
Also bei mir gibt es Wachen mit knapp 100 Leuten, da sind ca. 50 Leute auf Schicht 1, ca. 30 auf Schicht 2 und müde 20 auf Schicht 3. |
|
Geschrieben am 15.09.2010 09:43
Wenn man eine Funktionseinteilung machen würde, wären auf jeden Fall immer genügend Leute einer Fachrichtugn auf der Wache, z.B. immer 2RA für den RTW o. 6 FW-Leute mit GG-Ausb. für den GW-GG, GW-MT, o. eben immer 1 Taucher für den GW-Taucher. Ich glaube das soll aber nicht der Sinn hier sein, sondern, wenn mal z.B. nur 1 RA da ist, aknn der RTW eben nicht ausrücken. |