Konzept Sondereinheiten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Konzept Sondereinheiten
Benutzer Beitrag

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 30.03.2010 14:29 Zitieren Beitrag melden

Konzept Sondereinheiten

Konzept Sondereinheiten

Moin zusammen,

ich weiß dass es schon paar Mal vorgeschlagen wurde, aber noch nicht so wie ich es vorhabe. Also mein Vorschlag ist das man ab einer bestimmten Wachenanzahl Sonderlöschzüge bauen kann (neben den normale). Zum Beispiel:

für 200.000 Credits ein Rüstzug den man ausbauen kann und der ab den 3 Stellplatz eine BF ist. Dazu gehören dann folgende Fahrzeuge:
1 ELW
1 RW
1 GW-Schiene
1 GW-Öl

Sinn der Sache ist, dass wenn diese Kombination der Fahrzeuge an der E-Stelle sind, wird die wesendlich schneller abgearbeitet also wenn man z.B. nur ein RW vor Ort hat.

Weiter Kombinationen die ich mir bei dem momentanen Fuhrpark vorstelle kann sind:

Löschwasserversorgung:
1 ELW
1 GW-W
1 TLF
1 LF 16-TS

ABC-Zug

1 ELW
1 GW-G
1 GW-M
1 GW-A


Wenn man das einführen würde, währe das wieder eine neue Herausforderung, auch für die „alten Hasen“ unter uns, weil man wieder umdenken und seine Stadt umstrukturieren muss. Und da es seit einiger Zeit auch mehr Stellplätze gibt sollte es da auch keinen Probleme geben.

Ich bitte um konstruktive Kritik!

Gruß

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2010 14:38 Zitieren Beitrag melden

Die Idee ist ja nicht neu, wie Du selber schon geschrieben hast. siehe hier: http://www.feuerwache.net/forum/wachen-u...

Meine Meinung zu Deinem Vorschlag ist folgende:

Ich habe genau das was Du vorschlägst in meiner Stadt so umgesetzt, habe einzelne Wachen als " Rüst- und Gerätewachen" und Andere als " Gefahrgutwachen" ausgestattet.

Deswegen seh ich da jetzt keinen großen Sinn darin, es kann ja schließlich jeder os machen, wenn er das denn will.

Oder versteh ich die Idee nicht richtig?

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 30.03.2010 14:51 Zitieren Beitrag melden

Naja fast, wie du selbst auch schon umgesetzt hast ist es sinnvoll so Züe zusammen zu stellen. Im moment ist es ja so, dass wenn du zum Beispiel ein Einsatz Brand in Sägewerk das du da ein GW-W brauchst und dann auch ein bisschen Zeit einsparst. Wenn du nun nach mein Konzept vor gehst alamierst du die Löschwasserkomponente, wenn diese 4 Fahrzeuge dann vorort sind Sparst du noch mehr Zeit ein, weil durch diese Kombination es efektiver ist Wasser zu befördern. Hast du es jetzt verstanden?

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 30.03.2010 15:36 Zitieren Beitrag melden

also ich glaube jeder will sich seine Einheiten selber/anders zusammenstellen (wenn ich dein Konsrukt nehme, mus ich nen GW-S mitalarlieren, wenn ich nen Öl Einsatz hab??????)
ne danke.
Und per Script kannst du das eh alles.

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 30.03.2010 16:31 Zitieren Beitrag melden

Du musst nicht den mitschicken oder nach dem Konzept verfahren, du kannst es auch nach wie vor machen, aber dadurch hast du eben keine Zeitersparnis wie bei meinem Konzept

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2010 20:06 Zitieren Beitrag melden

Ich denke ein Thread zu diesen Thema ist ausreichend!
Bitte im genannten Link weiter!
Mein Vorschlag wäre:
Stell Deinen Vorschlag einfach dort mit rein um es zu disskutieren!
Dann wären alle Vorschläge die zu diesen Thema kommen in einen Thread zusammengafaßt!

*closed*

Dieser Beitrag wurde editiert.

Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.