Kräfteanzahl bei größeren Einsätzen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Kräfteanzahl bei größeren Einsätzen
Benutzer Beitrag

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 24.04.2009 13:50 Zitieren Beitrag melden

Kräfteanzahl bei größeren Einsätzen

Halo zusammen,
da wir ja nun die Möglichkeit haben im Rahmen der überörtlichen Hilfeleistung innerhalb der Verbände Hilfe anzufordern, würde ich vorschlagen die bei größeren Einsätzen benötigten Fahrzeuganzahlen bzw. Fahrzeuggattungen anzupassen/zu ergänzen.

Beispiel 1:
Brand in Spedition, bisher werden dort 3 LF + TLF benötigt.
Geht man jetzt aber von einem Großbrand in einer Spedition aus, sollten dort minimum 4 LF und 2 TLF angefordert werden. Zur Löschwasserversorung würde sich dort der GW-Wasser mit anbieten. Auch der GW-A sollte aufgrund des Geräteverbrauchs nicht fehlen, vom ELW aufgrund der großen Einsatzstelle ganz zu schweigen.

Da die virtuelle Lagerhalle auch von mehreren Seiten angegriffen werden soll, sind denke ich auch zwei Drehleitern ein gutes Maß.

Beispiel 2:
Brand im Supermarkt, bisher werden dort 3 LF benötigt. Auch hier würde ich auf 4 LF, 2 DLK, GW-A und ELW erhöhen.

Beispiel 3:
Scheunenbrand, bisher werden 2-3 LF + ELW benötigt. Hier könnte man wiederum prima ein paar LF mehr, den GW-Wasser, den GW-A und 2 TLF zusätzlich mit einbinden.


Was ich damit sagen möchte: Es gibt genug Möglichkeiten, die bisherigen Fahrzeug-Exoten in Einsätze einzubinden und das Spiel anspruchsvoller zu gestalten. In diesen Fällen sogar so, das auch die überörtliche Hilfeleistung in vielen Fällen schneller und eher in Anspruch genommen wird, was wiederum den Spielspaß erhöht und mehr Abwechslung mitsich bringt.

Ich würde mich freuen wenn ich mit diesem Vorschlag nicht auf taube Ohren stoße.

Viele Grüße aus Düsseldorf,
Daniel

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 25.04.2009 01:30 Zitieren Beitrag melden

Sollte ich dich richtig verstanden haben, möchtest du aus den bisherigen großen Einsätzen noch größere machen, also aus Brand in Spedition Großbrand in Spedition? wenn diese Einsätze zusätzlich kommen würden und nicht die alten ersetzten, wär ich dafür

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 25.04.2009 08:14 Zitieren Beitrag melden

Das würde auch gut zu meinem Vorschlag zur Erweiterung des Einsatzstichworted passen.
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 25.04.2009 10:34 Zitieren Beitrag melden

Genau so meine ich das.
Ein Brand im Supermarkt kann was kleines sein, mir kann aber auch der gesamte Supermarkt mal abbrennen.

Beim Stichwort Scheunenbrand gehe ich jedoch wiederum von einer brennenden Scheune aus, da finde ich dann 2-3 LF einfach zu wenig. Da brauche ich mindestens nochmal 2 LF + 2 TLF etc.

Finde einfach das man zu den Einsätzen die hierzu benötigte Kräfteanzahl aktualisieren sollte.

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 25.04.2009 11:30 Zitieren Beitrag melden

Man könnte auch Einsätze kreieren, die nur mit Verbandshilfe abgearbeitet werden können, unabhängig davon wieviel Wachen oder Sonderfahrzeuge der Spieler hat.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2009 11:33 Zitieren Beitrag melden

Und was machen die, die in keinem Verband sind oder in keinen Verband wollen?
Dieses Spiel soll auch ohne Verband spielbar sein.

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 25.04.2009 11:57 Zitieren Beitrag melden

Dann macht man das ganze von einer Verbandmitgliedschaft abhängig?

Bist du in einem Verband können die Einsätze größer werden, so das Hilfe benötigt wird. Bist du in keinem Verband eben nicht. So förderst du im Falle einer Verbandmitgliedschaft auch gleichzeitig die Verbandarbeit im Rahmen der Ü-Hilfe.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 25.04.2009 13:43 Zitieren Beitrag melden

@Phaitan,

ich habe für diese bedenken verständnis, aber zu bränden der grössen Ordnung Spedition, worunter sie in diesem Spiel hier laufen, würde ein Ort immer mehr als 2-3 Lfs und mehr als eine dlk und einen elw hinschicken, dazu habe ich sowas schon oft genug hier in hannover mitgemacht.

Meistens waren von 5 BF-Wachen 5 am einsatzort, dazu kommend noch 5-6 Freiwillige Feuerwehren und diverse Sonderfahrzeuge, dazu kommt noch, dass dann die restlichen 11 ffs in hannover auf den Berufsfeuerwehrwachen sind und oft mals durch überörtliche hilfe verstärkt werden.

Von daher ist Bluebirds Vorschlag sehr realistisch.

Klar, das hier ist ein Spiel, in dem keiner gezwungen werden soll in einen Verband einzutreten, aber diese Einsatzlagen, sind wie geschaffen für einen Verband.

Die GSL's, die Sebastian per hand eingibt und überwacht, wären halt sowas wie Katastrophenfälle, wo mehrere Verbände und "unabhängige" FF's mitarbeiten. Aber auch ich verstehe, dass ihr den jenigen ohne verband, egal ob sie keinen finden oder in keinen wollen, diese Einsatzarten nicht wegnehmen wollt, wobei wenn sie Mehrere wachen haben, müssen die halt die anderen einsätze liegen lassen. Es muss schon ein bischen geändert werden, wie muss man sich überlegen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.04.2009 22:08 Zitieren Beitrag melden

@ phaitan

auf der einen seite hast du vielleicht recht aber was ist z.b. mit denen die vielleicht keine 20 wachen haben wollen sonder nur 10. die kommen wiederrum auch nicht in den genus einen scheunenbrand zu haben, wenn du verstehst was ich meine.

deshalb bin ich nicht abgeneigt von bluebird145 seinem vorschlag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.04.2009 22:59 Zitieren Beitrag melden

Polly: Wenn du nachliest, wirst du sehen, daß Blubirds Vorschlag, das ganze von der Verbandsmitgliedschaft abhängig zu machen, nach meinem Einwand kam.
Davor wären Verbandslose Spieler quasi in einen Verband gezwungen worden, weil sie Einsätze bekommen hätten, die sie nicht abarbeiten könnten.
Ein Spieler, der nur 10 Wachen haben will, weiß, daß er auf SIlo- und Scheunenbrände verzichtet und tut das bewußt.

Mit der Änderung, daß nur Verbandsspieler solche Einsätze bekommen, könnte ich leben, wobei es zum Thema Verbandseinsätze noch weiter Vorschläge und Ideen gibt.

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 27.04.2009 12:04 Zitieren Beitrag melden

Lieber Phaitan,
das ganze war eigentlich von Anfang auf die Verbände bezogen, nicht auf einzelne Spieler die dadurch logischerweise benachteiligt worden wären :-) Kam scheinbar anders bei dir rüber.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.04.2009 06:28 Zitieren Beitrag melden

So scheint es. ;)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.