FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 21:59
LF 16/TS
hallo, ich finde man sollte eine nachforderung des LF 16TS mit einbauen. z.B. bei Speditions-/Altenheimbränden sowie bei einem VU. Denn dieses Fahrzeug darf normalerweise bei keinem Großbrand fehlen, da es Schlauchmaterial zu verlegung langer Wegstrecken an board hat. Ausserdem besitzt es eine umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung.
Daher finde ich sollte dieses Fahrzeug auch mal nachalarmiert werden. Ich hoffe ich bin nicht der einzige mit dieser Meinung
|
|
|
Tarcil
Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:01
ich glaub das hat schon mal jemand gepostet
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:06
also ich habe mit der Forumsuche nix gefunden.
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:10
@Grube
Ich weiß was er meinte :
ihr sagt hier alle, dieses auto ist scheiße und bringt überhaupt nix. Da liegt ihr vollkommen falsch. Dieses Auto hat zwar keinen Wassertank, hat aber 2 pumpen an board, viel Schlauchmaterial und ausseerdem hat es eine umfangreiche beladung zur technischen hilfe. Also bei einem Großbrand darf dieses Auto im RL nie fehlen, wegen Schlauch für weite wegstrecken. Ich bin auch dafür das es mal nachgefordert werden soll, bei z.b. Speditions oder Altenheimbränden sowie bei einem VU, weil es wie von mir schon mal genannt, eine umfangreiche beladung zur technischen Hilfeleistung besitzt
Deinen Post im Hauptforum LF16TS
Gruß Jörg
EDIT Gute Idee!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Tarcil
Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:12
ja kA
ich glaub das muss nicht umbedingt ein fahrzeug sein das man nach alamiert, bei größeren Bränden im RL (wie z. B. Waldbrände) ist das neber dem TLF das wichtigste fahrzeug
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:14
Es wird aber hier im Spiel nicht für voll genommen
und das sollte man Ändern
|
Tarcil
Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:17
natürlich ist es ein wichtiges Fahrzeug, irgendwas werden sich die leute auch schon gedacht haben als sie es geplant haben *grins*
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.02.2009 22:36
Es ist ein Löschfahrzeug und kein Sonderfahrzeug, daher würde ich eine Nachforderung nicht befürworten.
Wenn wirklich Schlauchmaterial gebraucht wird, wäre eher der GW-L2 gefragt, der bringt nämlich mehr Material mit und kann es je nach Ausbau sogar während der Fahrt verlegen.
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 09:06
noch mal für alle...es heißt löschGRUPPENfahrzeug und nich löschfahrzeug... aber das lf 16-TS is geil...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2009 11:52
Noch mal für dich, Freddy: Löschfahrzeug ist Umgangssprache, jeder weiß, was damit gemeint ist.
Ansonsten könnte man dir ja auch ankreieden, daß es "isT" heißt und nicht "is" 
Also, cool bleiben.
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 15:36
@Phaitan, der GWL 2 ist aber nur für Schlauch. Der LF 16TS hat neben viel Schlauch auch eine umfangreiche technische hilfeleistungs beladung. Ausserdem kann es einem Einsatz selbst ständig abarbeiten. Also macht dieses Auto, viel mehr sinn als so ein SW
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 15:50
und die besatzung ist größer 
Also ich würde es uch mal gut finden wenn das LF 16TS nachgefordert wird ..... oder es rausgenimmen wird ... den ebtweder hat es keiner mehr hier im spiel .. oder alle haben eins falls es mal i-wann nachgeordert werden sollte ..... es wurde schonimmer gesagt solange die fahrzeuge keine funktion haben sind sie nicht wichtig
Also ich wäre für die idee oder für die alternativlösung weg damit
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 17:07
ich möchte ja das die im spiel bleiben. Und das sie dann nachgefordert werden. Dann bin ich mal gespannt, wieviel User damit auf die Schnauze fallen. Von 13.000 Usern fallen dann bestimmt 9.000 auf die Schnauze. Denn sie verstehen gar nicht, was das überhaupt für ein Fahrzeug ist, und wie wichtig dieses Auto ist. Ohne dieses Fahrzeug wären im RL schon viel mehr Häuser zerstört worden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2009 17:38
naja ich hab an sich nix gegen so ein lf 16 ts aufgrund dessen das man damit zwei gruppen bilden kann aber ich kann mich nicht wirklich daran erinnern mal eins in letzter zeit gesehn zu haben (selbst bei nem großbrand in nem reifenlager bei uns im landkreis letzten oktober) glaub das die mittlerweile von den ganzen sw´s un gw-L´s abgelöst beziehungsweise verdrängt werden aber im spiel nachfordern finde ich net so der hit is ja net so ein unentberliches fz wie ne dlk sorry dla (k)
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 17:41
sorry...das mir den buchstaben vergessen ist ein fhler meiner tastatur...die reagiert nicht so schnell...und umgangssprachen für LF's gibt's nicht! basta
|
wolfgang
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 17:59
Ich halte das LF 16TS in diesem Spiel für überflüssig.
Auch für den GW L2 Wasser gibt es zu wenig Einsatzszenarien.
Nur für nen brennenden Strohballen, ansonsten steht das Teil nur rum.
Warum beschränkt man die Fahrzeuge hier nicht auf die Norm?
Wozu noch Fahrzeuge die längst nicht mehr in der Norm sind?
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 18:05
das 16-TS ist noch in der norm und ist sehr nützlich...ich will jetzt ja nicht vom thema ab kommen aber obwohl wir bei uns in der wwehr noch ein besseres fahrzeug haben ist das 16-TS meistens das 2. ausrückende fahrzueg...
MkG Freddy95
|
wolfgang
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 18:11
Ich habe ja auch nicht gesagt das das LF 16 TS nicht mehr genormt ist, sondern das es in diesem Spiel überflüssig ist.
Mein Hinweis auf die Norm bezieht sich auf andere Fahrzeugforderungen z.B. RW 1 etc.
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 18:11
wenn man 3 fahrzeuge hat udn die TLF 16/25, LF 16TS udn MTW heißen würd eic damit auch als zwietes rausfahren 
ne mal ernsthaft ...... das LF 16TS bringt in diesem Speil zurzeit NICHTS
ob e sim RL etwas bringt oder nicht ist eine andere gecshichte
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2009 18:14
HAHA wir ham 3LF's ein SW und ein MZF und ein KL.LKW...aber nun zurück zum thema...dass 20/16 bringt doch NICHTS bei einer THL
|