Mindestpersonal beim Werbung schalten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Mindestpersonal beim Werbung schalten
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 17:31 Zitieren Beitrag melden

Mindestpersonal beim Werbung schalten

Kann man vielleicht die Mindeststärke an Personal angeben die man braucht um alle Fhz einer Wache zu besetzen?

Am besten wäre es in der Wachenübersicht oder für die PA Spieler, da wo mann für alle Wachen die Werbeaktionen starten kann.

Hintergrund, bei vielen BF´s weiß ich häufig nicht wie viele BF´ler insgesammt auf die Wache müssen. (liegt bei mir zwischen 36 Leuten und gut 80 Leuten [bald gut 100BF´ler´n] )

Und bevor denn solche Kommentare kommen wie "bei mir ist es überall relativ gleich", das bringt bei mir nichts (siehe oben).
und bitte auch nicht "leg dir ne Liste an". DANKE

Bitte um Kritik und anregung.

allgemeines:
SuFu ohne ergebniss. :D

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 17:40 Zitieren Beitrag melden

Es ist ja schon mal abhängig davon , was für Fahrzeuge Du auf einer Wache hast: Nehmen wir mal 2 LF und 2 Truppfahrzeuge sind dann 2 mal 9 = 18 und 2 mal 3 gleich 6 sind zusammen 24 , das mal 3 (pro Schicht) sind 72 plus reserve plus Personal auf Lehrgang.

Komplette Liste mit Personal findest Du hier: http://www.feuerwache.net/personal/list

und zum Thema: http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 10.02.2010 17:47 Zitieren Beitrag melden

Richtig, kannst dir doch immer berechnen wie viel Leute du brauchst anhand der Fhz.

Das liegt irgendwo zwischen
3 Leute (Wache mit einem RTW) pro Schicht einer, reicht damit das Fhz fährt - wirklicher Minimalfall, der noch Sinn macht und
114 Leuten, 4 mal LF und ein RTW, 38 pro Schicht.

Da ich keine 4 LFs auf einer Wache habe, hab ich einfach auf alle BF Wachen 100 Leute gepackt, reicht immer für den Standardfuhrpark und man hat Reserven, für Austtritte und Schulungen.

loeschwasser

Zugführer

Geschrieben am 10.02.2010 18:43 Zitieren Beitrag melden

Eine einfache möglichkeit für dich mit den jetzt vorhandenen mitteln wäre vielleicht bei der Benennung der Wachen die Sollstärke mit anzugeben also z.b. "BF 31 TDI (BF/RD) [38]"

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 19:11 Zitieren Beitrag melden

Mit 38 kommst net weit. ;)

Aber das sinnvollste ist selber rechnen. ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 19:29 Zitieren Beitrag melden

hey, wie komme ich denn durch klicken auf die gesamte personalliste?? also so, das ich jetzt nicht die adresse von ra2409 in die leiste eingeben muss...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 19:33 Zitieren Beitrag melden

@blackshuck112 so weit ich weiß gar nicht, der Link ist sozusagen versteckt. Also Du hast keinen Button wo Du diese Adresse hinter hast. Musst Du so eingeben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 19:36 Zitieren Beitrag melden

kk ;)

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 10.02.2010 19:44 Zitieren Beitrag melden

Der Link zum Personal ist die Weiterleitung, wenn man Personen feuert, so im Spiel selber gibt es ihn nicht.
Kannst dir ja ein Fav im Browser anlegen oder das Script von Sawos
nutzen, was den Link beinhaltet.

Grus

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.02.2010 19:47 Zitieren Beitrag melden

Naja 38 nicht aber mit 41 komm ich bei manchen Wachen hin.
Mal danke für das

Eine einfache möglichkeit für dich mit den jetzt vorhandenen mitteln wäre vielleicht bei der Benennung der Wachen die Sollstärke mit anzugeben also z.b. "BF 31 TDI (BF/RD) [38]"

Allerdings passt das nicht bei allen (F 41 Umwelt (BF/RD) ) . Wäre in den Fällen für eine Verlängerung des Wachennamens.
ABER das ist ein anderes Thema.

War aber generell mal n Idee. Aber OK wenn ihr es nicht brauchen zu scheint.
Ich sehe ansich ein Vorteil. (vielleicht nur für PA und mit Ein/Ausschalten) aber naja.

Danke für die bisherigen tipps

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.02.2010 11:56 Zitieren Beitrag melden

Hi,

hab da mal eine Frage. Ihr redet von 80 - 100 Mann auf einer BF-Wache. Wenn ich sehe, dass pro Nacht ein Mann anfängt habe ich in ca. 60 - 80 Tagen mein Personal zusammen. Nicht unbedingt eine große Motivation um auf BF umzustellen... :-(((

Gruß

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 14.02.2010 12:35 Zitieren Beitrag melden

Mit der Umstellung auf BF ändert sich halt einiges am Spiel...
Zeit ist der wichtigste Faktor... alles dauert lange
Lehrgänge 7 Tage
Personal aufbau je nach Fhz in der BF bis zu ~6 Wochen ;)
daher ist der Tipp bis 50 FFs zu gehen ja wichtig, sonst bekommt
man da auch noch ein Creditproblem. Gab ja öfters schon Leute hier,
die morgens mitmal 0 BFler hatten...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.02.2010 13:02 Zitieren Beitrag melden

Du musst es positiv sehen. (Wenn du genügend Credits hast)
Ab der 2 BF kannst du Gefahrgut-Einsätze fahren.
Ab der 10 BF kommen Rettungsdienstnachforderungen (RTW).
Ausßerdem hast du denn die ausbaustufen 4 und 5 (6. aber NUR für den RTW)
Und mal schauen, ob man die Taucher auch erst bei BF benötigen wird.

Von daher gibt es auch große Motivationen auf BF umzusteigen.

hier u.a. ein paar Info´s über die umstellung auf BF:
http://www.feuerwache.net/forum/neu-hier...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 14.02.2010 16:27 Zitieren Beitrag melden

@grisukf:
Es ist eigentlich überhaupt kein Problem, auf BF umzustellen.
Wenn man seine 50 FF-Wachen ausbaut und dadurch schon alle benötigten Fahrzeuge in ansehnlichen Stückzahlen vorhält, ist es doch nicht tragisch, wenn davon mal 2, 3 oder auch 4 Wachen erst einmal ausfallen, weil ich sie zu einer BF ausbaue.

Selbst wenn ich eine FF mit nur 25 Leuten zu einer BF mache, so bleiben für jede Schicht mindestens 8 Leute verfügbar. Sogar wenn ich davon direkt 10 Leute zur Ausbildung schicke, bleiben pro Schicht immer noch 5 Leute übrig. Das reicht immer aus, um 2 Sonderfahrzeuge besetzen zu können. Und dass da nun mal für ein paar Wochen ein paar LF nicht zur Verfügung stehen, weil sie nicht mehr besetzt werden können, ist doch auch absolut kein Problem.

Schaut in den Link, den firefreak direkt hier drüber gepostet hat. Dann seht Ihr ein Beispiel, wie das erste der beiden LF schon nach 4 Wochen wieder zur Verfügung steht, das zweite auch nach 6 Wochen, ohne dass Euch dadurch ausgebildetes Personal vorzeitig mit dem "falschen" Fahrzeug abhauen würde.

Baut die FF langsam aber sicher eine nach der anderen aus und es gibt absolut zu keinem Zeitpunkt ernsthafte Probleme dadurch.
Entweder habt Ihr noch ausreichend FF zur Verfügung.
Oder die ersten BF sind schon wieder voll einsatzbereit.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.02.2010 11:00 Zitieren Beitrag melden

Ich werde es bei Punkt 1 der Anleitung belassen und mich nur um die FF kümmern. Habe meine BF abgerissen weil mir das wirklich zu lange dauert. Da habe ich einen Stellplatz mehr und kann ich dann erst in 5 - 6 Wochen nutzen.... Da ist mir eine FF mit 3 voll besetzten Fahrzeugen wesentlich lieber. Aber jeder wie er mag ;-)

HolzKiri

Zugführer

Geschrieben am 19.02.2010 17:34 Zitieren Beitrag melden

Ich möchte das nochmal aufgreifen. Hier ging ursprünglich um die Mindestanzahl der FFw-Leute in einer Wache. ich würde das auch begrüßen. Könnte mann doch einstellen, dass wenn eine bestimmt Anzahl an (Wo)man-Power unterschritten wird automatische eine Werbeaktion gestartet wird.

Man kann es ja auf BF beschränken. So doof finde ich die Idee gar nicht.

EDIT: Man kann ja ein Gebäude Personalbüro schaffen. Zahlen muss ich die BF´ler ja eh und die Werbeaktion für die BF ist kostenlos.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Trigoner

Zugführer

Geschrieben am 19.02.2010 22:09 Zitieren Beitrag melden

@HolzKiri

Die Idee ist auch nicht doof. Aber automatisieren würde ich es nicht unbedingt. Das ist vllt auch nicht gewollt (könnte ich mir vorstellen).
Denn die Personalplanung / ~ kontrolle ist auch eine Aufgabe des hiesigen Amtsleiters. ;)

Aber vllt kann man sich saanft mit einem Icon hinter dem Wachennamen in der Wachenübersicht darauf hinweisen lassen wenn ein bestimmter Grenzwert unterschritten wird.
Die eigendliche Bew.phase musst du dann nur noch starten (händisch).
Wenn das starten der Werbeaktion automatisiert wird, kann man die Bewerbung auch weg lassen. Da schaut dann keiner mehr rein.

HolzKiri

Zugführer

Geschrieben am 20.02.2010 17:44 Zitieren Beitrag melden

Guter Einwand. ich bin dafür.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.