Monatlicher Beitrag der Feuerwehrler
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Monatlicher Beitrag der FeuerwehrlerBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 06.01.2009 15:03
Monatlicher Beitrag der Feuerwehrler
Monatlicher Beitrag der Feuerwehrler wäre mein Vorschlag. Wie im echten Leben kostet ein Verein eine bestimmte anzahl Euro pro Monat oder Jahr.... Wie wäre das hier im Spiel das die |
|
Geschrieben am 06.01.2009 15:05
Es gibt aber keinen Verein-> keine Mitgliedsbeiträge. |
|
Geschrieben am 06.01.2009 16:04
@Adensberger |
|
Geschrieben am 06.01.2009 16:06
Zusatz: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 06.01.2009 16:07
Monatlicher Beitrag der Feuerwehrler wäre mein Vorschlag. Wie im echten Leben kostet ein Verein eine bestimmte anzahl Euro pro Monat oder Jahr.... Wie wäre das hier im Spiel das die Wachenmitglieder auch was zahlen! Die Feuerwehr ist KEIN Verein, sondern teil der Kommunalen Gefahrenabwehr! Und ich habe bis jetzt noch von keinem Bauhof- oder Rathausmitarbeiter gehört, das die einen Mitgliedsbeitrag zahlen mussten um bei der Gemeinde arbeiten zu dürfen! |
|
Geschrieben am 06.01.2009 16:09
@Guardian |
|
Geschrieben am 06.01.2009 16:22
ich bezieh auf die im spiel |
|
Geschrieben am 06.01.2009 16:29
Die Idee finde ich gar nicht gut. Da würden die simulierten Feuerwehrleute ja eine Moral im Bereich von 0 bis zu -100% haben wenn die für ihrer Ehrenamtlichen Leistungen noch zusätzlich mit einem Mitgliedsbeitrag "bestaft" werden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.01.2009 17:39
Du bist anscheinend nicht so gebildet in Komunalen angelegenheiten ![]() Wenn du deinen Horizont etwas erweitern würdest, wäre dir auch sicherlich die Idee mit dem Förderverein eingefallen. Im LK Diepholz hat fast jede Feuerwehr einen Förderverein, die der Feuerwehr finanziell unter die Arme greift. Zudem gibt es auch Lücken, sodass die Feuerwehrkameraden an die Feuerwehr Geld abdrücken -können- .... MfG Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 06.01.2009 17:41
Wenn du deinen Horizont etwas erweitern würdest, wäre dir auch sicherlich die Idee mit dem Förderverein eingefallen. Im LK Diepholz hat fast jede Feuerwehr einen Förderverein, die der Feuerwehr finanziell unter die Arme greift. Zudem gibt es auch Lücken, sodass die Feuerwehrkameraden an die Feuerwehr Geld abdrücken -können- .... MfG Das hat jetzt aber überhaupt nichts mit dem zu tun was du zitiert hast! |
|
Geschrieben am 07.01.2009 08:30
Wie gesagt es gibt im Spiel KEINE Fördervereine |
|
Geschrieben am 07.01.2009 10:45
rüschdüsch!!! |
|
Geschrieben am 07.01.2009 12:30
Ich denke, er meint es so, das es von jedem spieler "Mitgliedsbeiträte " gibt, oder das es Monatlich einen kleinen zuschuss für kleine Wachen (Bis 3 Wachen) gibt. |
|
Geschrieben am 07.01.2009 13:39
Mit was ihr alles hier Credits bekommen wollt. Eine Idee abstrakter als die andere. |
|
Gelöschter Beitrag Grund: aufstachelndes Posting |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.01.2009 15:11
also in österreich ist die ff ein verein (freiwillige hilfsorganisation) die halt von der gemeinde und dem landesfeuerwehrverband unterstützt wird das einzige was man da nur zahlen muss ist eine kaution für die uniform mehr nicht aber andere sache wie wärs das die fwms unterschiedliche dienstränge haben zb wenn sie bei einer wache beginnen probefeuerwehrmann und dann halt nach gewissen absolvierten einsätzen halt ränge steigen ? sagen wir mal bis gruppenkommandant (gruppenführer in deutschland) wäre doch auch nicht so übel |
|
Geschrieben am 07.01.2009 15:22
Äh ... in Niederösterreich sind die Freiwilligen Feuerwehren seit den 70er Jahren "Körperschaften öffentlichen Rechts" mit gesetzlichem Auftrag (NÖ Feuerwehrgesetz) - nix da mit Verein! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.01.2009 20:34
na dann ich kann nur das sagen was sie mir bei der feuerwehr erzählen |
|
Geschrieben am 07.01.2009 21:16
@ BFWien schau mal hier nach! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 08.01.2009 09:11
Und was interessiert uns jetzt Österreich? |