Nachforderung LF 16-TS
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Nachforderung LF 16-TSBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 21:58
*grins* wenn es nicht zählt, dass es landkreise gibt, welche auf´m lf 20/16 ts haben, ...... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 22:03
uuups, gaaaaanz unten stehen beim gwl doch ts drinn. kleiner aber entscheidender lesefehler meinerseits |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 22:06
@Whyat Du musst doch so langsam wissen das ich nix behaupte wenn ich es nicht 100% weiss und beweisen kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 22:09
naja, hast dich auch mal verlesen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:04
hmmm ich sage mal warum nicht der GW-L2 Wasser und ein LF16TS ist doch eine gute Einheit zusammen Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:16
uuups, gaaaaanz unten stehen beim gwl doch ts drinn. kleiner aber entscheidender lesefehler meinerseits ![]() ![]() ![]() ![]() Das sagt alles aus. Pumpe dabei Thema erledigt. |
|
Geschrieben am 12.03.2010 23:29
Naja das LF16-TS würde ich nicht einbauen, nur weil es eine Pumpe mehr dabei hat, ich kann auch ein LF Opfern und in die Versorgungskette einbauen, oder ein 2, da man ja hier in einer Stadt sind, haben wir wohl genug LFs. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:37
Naja das LF16-TS würde ich nicht einbauen, nur weil es eine Pumpe mehr dabei hat, ich kann auch ein LF Opfern und in die Versorgungskette einbauen, oder ein 2, da man ja hier in einer Stadt sind, haben wir wohl genug LFs. hmmm aber wie viele B Schläuche hat ein LF? |
|
Geschrieben am 12.03.2010 23:39
Dafür haben wir den GW-L 2 Wasser, für die Schläuche, und die sollten eigentlich im Zusammenhang mit denen des LF 20/16 reichen, ich weiss nicht, was da die paar schläuche bringen sollen, die ein LF 16 TS drauf hat. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:43
LF16TS hat 30 Stück hm mehr als ein LF 20/16 glaub 8 b oder? also macht es in der Länge doch was aus |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:51
ein LF 20-16 hat 14 B Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:54
gut sind auch kein 30 |
|
Geschrieben am 12.03.2010 23:57
Denke mal das es jetzt auf die Paar Schläuche net ankommt, sonst müssten wir ja auch Diskutieren wie es aus sieht ob es in der Stadt Steigungen gibt, da man ja bei einer Steigung mehr Pumpen braucht und und und. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.03.2010 23:58
Also Mario ich verstehe Dich nicht in dem eine Thread willste mehr Realität und ein modernes HLF haben und hier biste dafür ein Fahrzueug einzaubauen was ein Auslaufmodell ist und durch LF 20-16 Kat S ersetzt wird , es kann ja eine LF Nachforderung geben das mehr gefordert wird aber doch keine veraltete Karre die mehr und mehr aus den Hallen verschwindet Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 13.03.2010 00:09
Dann wie Punkette vorgeschlagen hat, lieber ein LF 20/16 KatS |
|
Geschrieben am 13.03.2010 11:47
ich bin absolut dagegen. Ich habe keine LF 16-TS und will auch keine. |
|
Geschrieben am 13.03.2010 12:00
Für das LF 20/16 gibt es nach DIN 14530-11 folgende Beladungen: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 13.05.2011 14:35
Bin dafür das das LF16TS für einen einsatz benötigt wird |
|
Geschrieben am 13.05.2011 14:49
Bin dafür das das LF16TS für einen einsatz benötigt wird Wozu? 1. ist das Teil unnütz 2. ist es ein LF und somit kein Sonderfahrzeug was nachgefordert wird 3. gibt es 4 Einsätze, wo das LF 16-TS Vorteile bringt, das reicht. 4. BUDDELORDEN Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 13.05.2011 15:46
3. gibt es 4 Einsätze, wo das LF 16-TS Vorteile bringt, das reicht. Und welche, wenn ich fragen darf? |