Nutzung der Koordinaten
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Nutzung der Koordinaten
Seiten
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.05.2009 11:36
Tja wenn das so ist!!
Dann schließt doch den ganzen Bereich Vorschläge, dann kommt auch niemand mit Meinungen die ihr nicht akzeptieren wollt!
Schade eigentlich! Ich dachte ich hätte es hier mit inteligenten Feuerwehrleuten zu tun!!
Also ich war letztmalig in diesem Forum! Es bringt nichts!!
|
|
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 12:48
Naja wenn man keine riktik auf vorschläge verträgt finde ich es auch besser so 
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.05.2009 12:51
ich hab den Vorschlag nicht verstanden? das mit den Buchstaben?
es wurde doch eindeutig gezeigt das es so wie es ist besser ist als mit Buchstaben und das Buchstaben auch nicht möglich sind da es nicht genug gibt
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.05.2009 12:57
Barny hat es aber mit den Zahlen nicht verstanden , deshalb hätte er gerne Buchstaben gehabt, ohne darüber nachzudenken, dass es mit Zahlen einfacher ist, da die ja geradezu unbegrenzt nutzbar sind.
Naja, wenn einem die Meinung der Anderen nicht gefällt, spielt man halt die beleidigte Leberwurst. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.05.2009 12:58
ich hab den Vorschlag nicht verstanden? das mit den Buchstaben?
es wurde doch eindeutig gezeigt das es so wie es ist besser ist als mit Buchstaben und das Buchstaben auch nicht möglich sind da es nicht genug gibt
Das stimmt so nicht ganz, denn es könnte mit Buchstaben funktionieren. Nur wäre das ganze etwas undurchsichtiger, weshalb man bei dem jetzigen System bleiben sollte. Eine Idee wäre es so zu staffeln - Aabcdefghi, Babcdefghi, Cabcdefghi, Dabcdefghi usw. wobei A für 10, B für 20, C für 30 usw. steht und a - i für 1- 9. Aber das wäre wohl zu undurchsichtig, wenn es heißt Einsatz auf Pos. 58 - Cd was 58 - 34 entspricht.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.05.2009 20:45
Nehmt doch ein Hexadodezimalsystem ...
So ähnlich wie es die alten Römer mit ihren Buchstaben gemacht haben.
1 = I
5 = V
10 = X
26 = XXVI
Wäre hier dann eben :
1 = A
26 = Z
27 = AA
28 = AB
52 = AZ
53 = BA
78 = BZ
79 = CA
99 = CV
100 = CW
Das fände ich wirklich SEHR ÜBERSICHTLICH. 
Und unserem einzigen intelligenten (mit 2 L in der Mitte) Feuerwehrmann Barny sage ich hier im Forum zum Abschied leise WINKEWINKE ...
Ach ja, hinter "dachte" kommt auch noch ein Komma ...
Edit: Hab mich doch glatt bei den Buchstaben verhauen, wohl doch nicht so übersichtlich ...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Seiten