daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:08
Prüfdienst und FMS Abmeldung
Eiso ich hab diese Thema noch nicht gefundn deswegen hab ich ein neues angefangen:
Eiso zum Thema es gibt ja bekannterweise einen sog. Prüfdienst der die Feuerwehren prüft und bei diesem Tag in einem Bestimmten Zeitraum fallen die Fahrzeuge der Wache aus wegen überprüfung! Wäre das eine gute Idee diesen einen Prüfdiensttag einzuführen??
Bitte um euere Meinung
MFG Daniel 911
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:11
ich finds schwachsinnig außerdem wasn Eiso?
dagegen ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:13
hmm und was wird da geprüft. So fänd ich den Vorschlag , gar nicht schlecht, kommt ja auch im RL vor, dass FWs geprüft werden.
Aber wenn dann erst ab 5 Wachen, sonst kann man keine Einsätze fahren
@ Hansi: also
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:15
Eiso beim Prüfdienst wird die ganze Feuerwehr geprüft das Gerätehaus wie des im stand ist die fahrzeuge und die sauberkeit
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:17
Finde ich unsinnig , ich sage mal wieder meinen Lieblingsspruch, wer soviel realität will muss auch tolerieren das die Einsatzzahlen runtergeschraubt werden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:17
bringt jetzt aber noch nichts, weil die Fahrzeuge noch gar nicht altern oder kaputt gehen. Wenn des aber mal sein sollte, dann sollte die Wache dann geschlossen werden ( also, dass sie keine Einsätze fährt) swenn es im schlechten Zustand ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 16:44
Was daniel911 meint ist denke ich, die Besichtigung durch den KBR die es bei uns in Bayern gibt! Oder meinst Du den Technischen Prüfdienst den die Feuerwehrschule Regensburg regelmäßig durchführt?
Die Besichtigung durch den KBR dauert bei uns nie länger als 2 Stunden und wir bleiben dabei Einsatzklar!
Der Technische Prüfdienst läuft bei uns nebenher und wir bleiben trotzdem Einsatzklar!
Also würde eher sagen, dass wir das hier nicht brauchen!
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.10.2009 17:05
finde ich auch unnötig
und was heist eigentlich Eiso?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 17:06
@darkprice scheint bayrisch zu sein ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 17:13
Also ich komm aus Bayern und kenne Eiso auch nicht!
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 19.10.2009 18:40
eiso bei uns war der vor 2 tagen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:00
@ daniel
bedeutet "eiso" "also"??????
wäre schön wenn du darauf endlich mal antworten würdest
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:03
ok dann mach ich des hald so!
Bei der FF wo ich bin war vor kurzem der sog. Prüfdienst der prüft die feuerwehr von oben bis unten eiso an sauberkeint instandhaltung der fahrzeuge ..... und dabei waren unser fahrzeuge abgemeldet denn dieses dauerte meherer stunden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:08
ich sag mal wenn unsere Fahrzeuge altern dann ist Dein Vorschlag gut aber jetzt brauchen wir es noch nicht.
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:18
ok danke für die anmerkungen werde mich dann melden wenn die fahrzeuge des altern anfangen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 20:34
mach das 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 20:45
@ daniel
ich versteh wohl was der prüfdienst ist.
ich verstehe blos das wort "eiso" nicht!!!
was bedeutet "eiso"??????
das würde ich gern mal wissen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 20:56
"Eiso" heißt wie oben schon erwähnt " Also "
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 20:57
also doch kein Bayrisch 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.10.2009 21:13
Sprachkurse im Offtopic
|