Rechte der Admin´s / CO-Admin´s
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Rechte der Admin´s / CO-Admin´sBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 28.03.2010 20:27
Rechte der Admin´s / CO-Admin´s
Vorschlag: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2010 20:31
ööhhm, welche aufforderungen sollte denn dere hilfe ersuchende erfüllen? |
|
Geschrieben am 28.03.2010 20:33
wenn es sich um einen einsatz handelt der selbst bewältigt werden kann wie Feuer in Laubhaufen etc. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2010 20:38
Ja ich würd die Idee gut finden. Ich seh auch immer wieder, dass solche einsätze in den verband gestellt werden. Ich versuch dann immer, denjenigen per Email anzuschreiben bzw. leite ich ihn immer aufs wiki weiter. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2010 20:44
aha,... na da habt ihr aber strenge regeln... |
|
Geschrieben am 28.03.2010 20:48
das problem ist nur das es auch vorkommt das diese spiel dann selbst an verbandseinsätze teilnehmen mit einer wach anzahl kleiner als 5 aber gleichzeitig selbst einsätze für denn verband freigeben. |
|
Geschrieben am 28.03.2010 20:54
ich finde die rechte der co´s und der admins eher dahingehend erweiterungsbedürftig, dass sie innerhalb der verbandsnachrichten evtl nicht nur löschen sondern auch editieren könnten. aber dazu gibt es schon einen tread, welcher leider total untergegangen ist....... dass rausnehmen eines einsatzes von einem hilfe ersuchenden, und sei der einsatz noch so gering.... übersteigt meines erachtens das recht in die persöhnliche freiheit. wer weiß denn, waarum der user den einsatz rein gestellt hat und warum er nicht auf eventuelle abmahnungen reagiert? Da stimme ich Dir voll zu Whyat und bezüglich der Abmahnung das kann leider nur der jenige wissen. Aber mal zum Thema bei uns wird jeder Einsatz rein gestellt den man selbst nicht schafft abzuarbeiten oder andere Fahrzeuge (Sonderfahrzeuge) gebraucht werden und sie werden auch abgearbeitet und das ist Verbandshilfe deswegen gibt es doch Verbände oder? Es geht doch etwa nicht um die Credits? Die Rechte an sich sind soweit schon in Ordnung außer so wie Whyat sagte mit den Verbandsnachrichten aber da gibt es einen eigenen Thread: http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2010 20:57
hzmmm, wo ist da das problem? |
|
Geschrieben am 28.03.2010 22:00
Über die Einsätze sollte der Spieler entscheiden, dem der Einsatz gehört. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2010 13:52
Ich bin dafür. Denn einige Verbände haben Regeln. Leider gibt es immer wieder welche die aus der reihe Tanzen und dann sollte die (CO) Admins die rechte haben die Einsätze ein wenig beinflussen zu können wenn einer aus der Reihe tanzt. |
|
Geschrieben am 22.04.2010 14:18
Am besten wäre es wenn (CO)Amdins einzelne Fahrzeuge zurück alarmieren könnten. Strikt dagegen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 22.04.2010 19:08
ich bin dafür denn das nervt wenn einige meinen sie müssen sich nicht an die Regeln des Verbandes halten |
|
Geschrieben am 22.04.2010 19:29
eher wäre es sinnvoll eine Sperrliste anlegen zu können, wo der Admin Spieler draufsetzen kann (die dann auch ne meldung drüber bekommen), halt wenn mehrere beschwerden kommen, das man denjenigen vom verbandseinsatz ausschliessen kann (und nicht gleich kicken mus, wies jetzt ja die einzige Option ist) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2010 19:33
naja, wer sich an einfache regeln -- trotz mehrmaligen erinnerns -- |
|
Geschrieben am 22.04.2010 23:01
Ganz ohne Quertreiber wird es wohl nie gehen. Dieser Beitrag wurde editiert. |