Rettungsdienst
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » RettungsdienstBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 13.08.2009 11:35
@nightfire |
|
Geschrieben am 13.08.2009 14:02
hier denke ich wird dein LRF nicht kommen, nightfire, soweit ich weiss gibt es das auch nur in Essen in der realität, bisher scheint es so, als ob sich das nicht durchsetzen wird, jedenfalls scheint keine andere Kommune, daran interesse zu haben. |
|
Geschrieben am 13.08.2009 14:36
@Calli01 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.08.2009 15:42
@wolfgang: Muß Dich ein bisschen verbessern. Habe gelesen es sei die 3. Generation. |
|
Geschrieben am 13.08.2009 15:46
die 1. generation war ein (Test)Fahrzeug (mit Hochdrucklöschanlage), dann wurden noch einige (teilweise mit TS statt HDL) beschafft und jetzt kommt die 3. Generation (auf LKW-Fahrgestell). Ansonsten ist das Konzept eigentlich ganz gut, kann aber den "normalen" RTW nicht ersetzen (is ja auch nicht dafür gedacht), schon durch die größeren Ausmaße (LKW). |
|
Geschrieben am 13.08.2009 15:59
@Wolfgang: |
|
Geschrieben am 13.08.2009 16:25
Naja oder die FF mit rausschicken ich sehe FAST nur nachteile, die Vorteile des fahrzeuges werden halt zu nachteilen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.08.2009 20:26
man könnte allerdings die "Rettungsfahrzeuge" Funtion so einbauen, dass man diese Fahrzeuge nur steuern kann, wenn man seine Wachen auf Berufsfeuerwehr ausgebaut hat. |
|
Geschrieben am 14.08.2009 09:19
Es gibt doch jetzt auch BF, also wo wäre theoretisch das Problem, daran ein Anhanggebäude für einen RTW u. einen NEF zu bauen, aber wie gesagt eigendlich geht es hier um FW und sonst nix, ich fände es trotzdem gut wenn es ir-wann auch RD gibt. |
|
Geschrieben am 22.08.2009 10:53
sebastian hat doch nicht gesagt das es rd nicht gibt oder??? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.08.2009 11:13
sebastian hat doch nicht gesagt das es rd nicht gibt oder??? Stimmt. Allerdings hat er auch nicht gesagt daß es den Bergepanzer, das Ölaufangschiff, das Durstlöschfahrzeug oder das Löschraumschiff nicht geben wird.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.08.2009 11:41
Er hat aber auch nicht gesagt, dass es Ihn geben wird. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.08.2009 12:04
Er hatte aber auch gesagt das es nie Töne geben wird... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.08.2009 12:17
Ich wäre erst mal für einen First Responder für die FF, danach kann es ja RTW´s für BF-Wachen geben.... |
|
Geschrieben am 22.08.2009 15:17
First Responder ABSOLUT DAGEGEN. ---> 15x RD-Wache mit je 2 RTW AUSSCHLIESSLICH für den Eigenschutz.
> Von der RD-Wachenanzahl her, halb so viele wie BF-Wachen vorhanden sind, allerdings max. 15 Wachen. Also könnte ab der 2. BF eine RD-Wache gebaut werden, ab der 10. BF die 5. RD-Wache ... > Relativ preisgünstig. > RTW-Nachforderung erst, wenn mindestens 5 RD-Wachen gebaut sind. > Möglicherweise 2 weitere zusätzliche Stellplätze für andere Fw-Fahrzeuge. ---> RD-Wache zur Eigensicherung: --> Zur Wache und den Fahrzeugen: - Die Wache (BF) ist von Anfang an mit 2 RTWs und 3 x 6 Leuten in 3 Schichten besetzt. - Kosten für die Gründung 100.000 Credits. - Laufende Personalkosten wie bei BF. - Weiteres Personal muss auch erst einmal geworben werden und kann auch wieder kündigen. --> Weitere Feuerwehrfahrzeuge: - Ausbau auf Stufe 3 und 4 jeweils 50.000 Credits. - Es kann dort jedes beliebige normale Fahrzeug stationiert und auch ganz normal eingesetzt werden. --> Auswirkung der RTW: - Wirken sich positiv auf die Motivation der Einsatzkräfte in den einzelnen Einsätzen und damit leicht auf die Creditberechnung aus. - Nachforderung eines RTW zum Eigenschutz ab der 5. RD-Wache zu allen mittleren und grossen Einsätzen möglich. Je grösser, desto wahrscheinlicher. - KEINE speziellen RD-Einsätze wie HiloPe, ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.08.2009 20:46
also ich finde den vorschlag hier wirklich nicht schlecht. Nur ich sag mal wenn man hier RD EInsätze eibaut wäre mal eine echte abwechslung nur dann nicht mehr als 1 / 3 der Feuerwehr einsätze. |
|
Geschrieben am 23.08.2009 22:52
Wir können nur weiterhin abwarten, mal gucken, immerhin gibt es schon eine feuerwehrschule, also mal abwarten welche ausbildung(en) noch dazu kommen vill. ir-wann auch ausbildung zum Rs/ra, aber erstmal gehn andere fw-ausbildungen vor!!! |
|
Geschrieben am 24.08.2009 18:27
aber wenn der RD nur für den eigenschutz sein soll wäres total unlogisch Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 24.08.2009 18:46
@chef25, das ist aber der Hauptgrund, warum in vielen Bundesländern, ausnahmen gibt es sicher, die Feuerwehr RTW's hat, das die trotzdem im RD miteingesetzt werden ist nebensache. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2009 18:52
also ich weiß mauch von einer bf, die einen rtw NUR zum eigenschutz besitzt. der geht für nix andres raus!!!!! |