chef25
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.11.2009 15:20
Wenn mann 2 Krankenhauser hat Krankentransport mit Ktw
Kranführer hat Herzinfakt (NAW/RTW und NEF,GTW,DLK,LF20/16,(Gw-Höhenrettung/Tiefenrettung)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.11.2009 15:32
Ja also ich dneke erstmal RTWs könne ja bei allen größeren Feuerwehr Einsätzen mitfahren .... wie bei:
- Brand im Supermarkt (Bereitstellung)
- Brand in KFZ-Werkstatt (Bereitstellung)
- Brand in Schule (Bereitstellung)
-Brand in Spedition (Bereitstellung)
- Brand in Sporthalle (Bereitstellung)
- Dachstuhlbrand (Bereitstellung)
- Feuer im Altenheim (Bereitstellung)
- Gastronomiebrand (Bereitstellung)
- Kinobrand (Bereitstellung)
- Scheunenbrand (Bereitstellung)
- Silobrand (Bereitstellung)
- Verkehrsunfall (Bereitstellung)
- Wohnblockbrand (Bereitstellung)
- Wohnungsbrand (Bereitstellung)
bei den einsätzen könnten die nach meiner meinung nach auch mit aber nicht notwendig:
- Brennender LKW (Bereitstellung)
- Kellerbrand (Bereitstellung)
VORGESCHLAGENE EINSÄTZE:
chirurgische Verletzungen/Einsatzarten mit RTW:
- Person mit Kopfplatzwunde, Größe/Verletzungen: klein
- Gestürzte Person, Größe/Verletzungen: klein
chirurgische Verletzungen/Einsatzarten mit RTW und ggf. NEF/NA:
- Person von Tier gebissen, Größe/Verletzungen: variabel
- Person mit Sportverletzung, Größe/Verletzungen: variabel
- Person mit Prellung oder geschl. Fraktur, Größe/Verletzungen: mittel
- Person mit V.a. Blinddarmentzünndung, Größe/Verletzungen: mittel
- Schwangere Person, Größe/Verletzungen: mittel
chirurgische Verletzungen/Einsatzarten mit RTW und NEF/NA:
- Person mit Darmbluten, Größe/Verletzungen: variabel
- Person aus großer Höhe gestürzt, Größe/Verletzungen: variabel, groß
- Person mit Verbrennungen, Größe/Verletzungen: variabel
- Person mit Verätzungen, Größe/Verletzungen: groß
- Person mit Schussverletzung, Größe/Verletzungen: variabel
- Person mit Schnittverletzung, Größe/Verletzungen: variabel
- Person mit offener Fraktur oder offenem Bruch, Größe/Verletzungen: groß
internistische Verletzungen/Einsatzarten (Kreislaufsystem) mit RTW:
- Person unter Schock, Größe/Verletzungen: variabel, klein
- Hyperventilierte Person, Größe/Verletzungen: variabel, klein
- Person mit Kreislaufproblemen, Größe/Verletzungen: variabel, klein
internistische Verletzungen/Einsatzarten (Herz-/Kreislaufsystem) mit RTW und NEF/NA:
- Kollabierte Person, Größe/Verletzungen: groß
- Leblose Person, Größe/Verletzungen: groß
- Person mit Herzstillstand, Größe/Verletzungen: groß
- Person mit Herzbeschwerden, Größe/Verletzungen: variabel
internistische Verletzungen/Einsatzarten (Atemsystem) mit RTW:
- Person mit Asthmaanfall, Größe/Verletzungen: variabel, mittel
internistische Verletzungen/Einsatzarten (Atemsystem) mit RTW und NEF/NA:
- Person mit Atemnot, Größe/Verletzungen: groß
internistische Verletzungen/Einsatzarten (Stoffwechselsystem) mit RTW und ggf. NEF/NA:
- Person mit Unterzuckerung (bek. Diabetiker), Größe/Verletzungen: klein
internistische Verletzungen/Einsatzarten (Nervensystem) mit RTW und NEF/NA:
- Person mit Krampfanfall, Größe/Verletzungen: groß
- Person mit allergischer Reaktion, Größe/Verletzungen: variabel, mittel
sonstige Verletzungen/Einsatzarten mit RTW und ggf. NEF/NA:
- Person mit schlechtem Allgemeinzustand, Größe/Verletzungen: variabel
- Suizidversuch (ggf. mit Feuerwehr), Größe/Verletzungen: groß
- Person hinter Tür (mit Feuerwehr), Größe/Verletzungen: variabel, unklar, Nachforderung
Rückmeldungen vom RTW:
- Tragehilfe (Jedes Fahrzeug ab 2 Personen Besatzung ist geeignet), Größe/Verletzungen: Nachforderung
- Tragehilfe für Drehleiter (DLK ohne anderes Fahrzeug reicht, Trppenhaus zu schmal für Trage oder
|